Geräusche (Knacken) bei vollem Lenkeinschlag

Mercedes A-Klasse W176

Guten Abend liebe Autofreunde,

ich habe eine A-Klasse (A 250 Sport, AMG-Sportfahrwerk, 50tkm, Bj. 02/2013) gekauft.
Leider gibt es Knack-Geräusche, wenn ich aus der Garage fahre. Diese Geräusche gibt es auch, wenn ich vollständig links einschlage und langsam fahre.
Auf dem Auto sind Continental Reifen (235/40 R18) montiert.
Könnt ihr mir weiterhelfen?

Vielen Dank für eure Rückmeldungen

Beste Antwort im Thema

Bei Fahrt ohne Seitenkraft, heißt bei sehr langsamer Fahrt laufen deine Räder auf unterschiedlichen Kurvenradien und müssen somit unterschiedliche Lenkwinkel aufweisen. Die Einstellung dieses Idealen Winkels ist leider bei klassischen Antriebskonzepten nicht möglich und es gibt eine Abweichung. Das äußere Rad hat einen zu großen Lenkwinkel für das innere Rad. Es kommt zu einer Verspannung der Räder in Folge derer ein slip stick Effekt (vermutlich das Geräusch was du hörst) auftritt.
Der Lenkfehler ist bei voll eingeschlagenen Räder natürlich am größten. Ebenso tritt der Effekt bei niederquerschnittsreifen verstärkt auf, da sie steifer sind. Ein anderer Reifen kann vermutlich die Auswirkungen etwas reduzieren, vielleicht liegt es auch daran, dass du noch mehr Profil hast.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Mercedes gemeldet, befinden uns im eigenständigen Beweissicherungsverfahren.
Ich traue dem knacken nicht, wir wandeln. Das kann ja kein Standard sein. Ich melde mich wenn ich weiß was der Gutachter sagt.

Ach du kacke, dann bin ich ja nicht der einzige mit diesem Mysteriösem Problem. Das ist mir die letzten Tage auch aufgefallen beim reinfahren in die Garage. Kommt nur wenn man voll einschlägt und langsam fährt.

Guten Abend,
vielen Dank für die zahlreichen Beiträge.

Bisher waren Conti Sport Contact 5P (235/40 R18) mit noch ca. 50% Profil montiert.
Heute habe ich vorne neue Michelin Pilot Sport 3 in der gleichen Größe aufgezogen bekommen - das Geräusch ist weg! Nur wie lange?

Bei Fahrt ohne Seitenkraft, heißt bei sehr langsamer Fahrt laufen deine Räder auf unterschiedlichen Kurvenradien und müssen somit unterschiedliche Lenkwinkel aufweisen. Die Einstellung dieses Idealen Winkels ist leider bei klassischen Antriebskonzepten nicht möglich und es gibt eine Abweichung. Das äußere Rad hat einen zu großen Lenkwinkel für das innere Rad. Es kommt zu einer Verspannung der Räder in Folge derer ein slip stick Effekt (vermutlich das Geräusch was du hörst) auftritt.
Der Lenkfehler ist bei voll eingeschlagenen Räder natürlich am größten. Ebenso tritt der Effekt bei niederquerschnittsreifen verstärkt auf, da sie steifer sind. Ein anderer Reifen kann vermutlich die Auswirkungen etwas reduzieren, vielleicht liegt es auch daran, dass du noch mehr Profil hast.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen