Frontantrieb mit Power: Astra OPC und Golf GTI Edition 30

Opel Astra H

Hallo Astra-Freunde,

jahrelang wurde immer der normale Golf GTI mit dem Astra OPC verglichen, ohne dass Vergleichbarkeit bestand. Der Leistungsmangel des GTI´s wurde immer durch bessere Fahrbarkeit und geringere Antriebseinflüsse in der Lenkung "entschuldigt". Wohingegen beim deutlich schnelleren OPC immer auf dem Zuviel an Power bei Frontantrieb mit heftiger Übersteuertendenz in Kurven hingewiesen wurde. Der R32 stand wegen Allrad und dem höheren Preis ausser Konkurrenz und konnte gegenüber dem OPC vor allem bzw. nur in Kurven Boden gut machen.

Jetzt gibt es seit einiger Zeit den GTI Edition 30 mit dem gedrosselten AudiS3-Motor mit 230 PS und Frontantrieb. Die Autozeitungen überschlagen sich beim Loben, keine Spuhr von Kritik bezüglich zu großer Leistung an der Vorderachse, das Kurvenverhalten wird in höchsten Tönen gelobt.

Wie ist das möglich, wo genau das immer beim OPC in fast allen Magazinen bemängelt wurde??

Warum gibt es noch keinen Vergleichstest bei diesen beiden Modellen, die ungefähr dieselbe Leistung, denselben Preis, ähnlich aggressive Optik haben? Oder kennt jemand einen Vergleichstest?

In der aktuellen Powercar wurde der OPC mit dem Focus ST, Mazda 3 MPS und Megane RS verglichen (OPC 3. Platz hinter Mazda). Dort wurde besonders das Sperrdifferential und das torque-steering des MPS als Lösung für die oben gennanten Frontantrieb-Probleme beschrieben.

Schöne Grüße

Lotar

379 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Looser27


Wer Leistung hat, braucht die nicht dauernd zur Schau zu stellen, wie die gesamte peinliche GTI-Fraktion ;-) oder die Type R Fahrer......

ooch ich hab leider bisher noch keinen GTI neben mir gehabt, der was zur Schau stellen musste (auch wenn ich selbstverständlich 0 Land sehen würde)...selbst die R32er cruisen in Berlin nur rum ohne ordentlich Gas zu geben, voll schade, ich steh übelst auf den geilen R32- Sound *knatter*

Ma back2topic, gibts bisher IRGENDeinen vernünftigen Test zum GTI30, egal gegen wen?! wenn ja, würd mich über nen Link freuen...

Hallo Leute

eigentlich habe ich hier nicht zu suchen weil ich keinen Opel fahre sondern nur ein A3 mit dem GTI Motor. Wollte euch aber mal mein Respekt zu dem Opel Astra GTC mitteilen.
Egal was alle Zeitschrieften sagen der Opel Astra GTC ist ein absolut tolles Auto leider hatte ich nie die gelegenheit diesen Wagen mal zu fahren aber ich hatte schon mal einen vor mir.
Dazu muss ich sagen das der Sound einfach Super ist braucht sich hinter VW Golf GTi und A3 TFSI nicht zu verstecken.
Ich habe versucht ihm auf einen kleinen geradeaus Stück zu folgen und musste mit bedauern feststellen dass er sich doch langsam entfernt :-( "traurig bin" wird beim GTI 30 nicht anders sein. Der OPC ist hat kompromissloser als ein GTI oder A3 und das macht ihn so besonders. PS: das einzige wo ich etwas meckern würde ist der Tacho leider kann man den nicht besonders gut ablesen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Looser27


Wer Leistung hat, braucht die nicht dauernd zur Schau zu stellen, wie die gesamte peinliche GTI-Fraktion ;-) oder die Type R Fahrer......

Es geht eben nichts über Hubraum und PS...ausser noch mehr Hubraum...noch mehr PS....

Ähm... nicht dass da ein falscher Eindruck entsteht: S3Killer ist kein "typischer" Type-R-Fahrer.

Eigentlich sind wir (also jedenfalls die Jungs aus dem Type-R-Forum von MT) ein nettes (offenes) Völkchen von Autoverrückten, die auch gerne mal über diverse Rennstrecken brettern. Schaut doch ma rein! Würde mich freuen, auch den einen oder anderen OPC-Fahrer begrüßen zu dürfen - ist eh alles vertreten bei uns vom GTI bis zum Megane 😉

Verallgemeinerungen wie die vom S3Killer oder von dem Looser da oben find ich ehrlich gesagt 'n bisschen dämlich, aber wenn man sich unbedingt auf's gleiche Niveau begeben mag... 😉

Gruß
Ralle

Also jetzt muss ich erstmal eine Presche für den Type R schlagen.

Die aufgezeigte Vergleichszeit auf dem Hockenheimring ist mit dem neuen Type R und dieser wird in der R Community z.T. nicht einmal als richtige Type R anerkannt.
Ein R ist in seiner eigentlichen Definition eigentlich ein sehr kompromissloser Sportler der jeden Schnick Schnack verzichtet.
Auch sind die Fahrer eines Civic Type R, zumindest hier im Forum, keine Poser. Der Civic ist im Unterhalt schlicht und einfach zu teuer für die meisten Proleten und daher unattraktiv. Auch ist der Civic nur für teuer Geld zu mehr Leistung zu überreden. Da hat man es mit einem Turbomotor wesentlich leichter, was die meisten Tuner eher in die Richtung treibt.
Der Punkt das Hondamotoren ihrer Werksangabe manchmal nachrennen stimmt zum Teil. Gerade der S2000 erreicht bloß selten die 240 Sauger PS aus dem 2 L Aggregat.
Es gibt aber auch Modelle, die wurden mit der Leistung 3x nach oben korrigiert, da die Werksangabe immer eindeutig zu niedrig war.

Aber machen wir doch nicht irgendwelche Marken runter wie betrunkene Typen an einem Stammtisch. Lassen wir uns die Harmonie nicht von einzelnen zerstören, egal was sie sagen.
Wie ihr sicherlich gemerkt habt wird solch Spinnern in der Hondaecke kaum Gehör geschenkt und daher gibt es solche Postings eigentlich auch nicht bei „uns“

Gruß Alex der für mehr Niveau im Forum ist.

Edit:
Ich war mit dem Text schon fertig als ich merkte das Ralle auch schon was geschrieben hat.

Ähnliche Themen

"Verallgemeinerungen wie die vom S3Killer oder von dem Looser da oben find ich ehrlich gesagt 'n bisschen dämlich, aber wenn man sich unbedingt auf's gleiche Niveau begeben mag... "

Wenn Du meine Statements richtig gelesen hättest, dann hättest Du gemerkt, dass ich Typen wie den S3Killer nicht für voll nehme und die ganze Diskussion mehr als lächerlich finde. Aber so ist das halt immer in Foren.

Ein Statement gelesen und ma direkt rein hauen.....;-)

In diesem Sinne...

Nö, Du hast auch sehr prollig auf die Kacke gehauen, lieber Looser27...

Für mich hast Du in dem Thread keiner bessere Rolle als S3Killer gespielt. Du kamst nunmal auf dem gleichen Level wie er beim geneigten Leser an.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Nö, Du hast auch sehr prollig auf die Kacke gehauen, lieber Looser27...

Für mich hast Du in dem Thread keiner bessere Rolle als S3Killer gespielt. Du kamst nunmal auf dem gleichen Level wie er beim geneigten Leser an.

Wenn Du meinst, dann ist es ja geklärt......

Da muss ich J.M.G recht geben...sehr prollig reagiert.

Ralle und Halbgot haben bereits alles gesagt.
Die Type R Fahrer aus dem Unterforum hier sind bestimmt keine Poser und Ampelracer.

@Bender57: Darf ich dich, da du ja einen Type R fährst mal fragen, wie sich der so benimmt? Ich bin noch nie einen Hochdrehzahlsauger gefahren und es würde mich interessieren wie die Kraft- und Leistungsentfaltung ist.

Geht bei so einem Motor auch unter 5000 Touren was?

Versteh meine Anfrage bitte nicht falsch, denn ich will es wirklich aus Interesse am anderen Auto wissen und nicht aus Provokation. Eigentlich schlimm, dass ich das so betonen und begründen muss, aber bei dem Threadverlauf...

Zitat:

Original geschrieben von Bender57


Da muss ich J.M.G recht geben...sehr prollig reagiert.

Ralle und Halbgot haben bereits alles gesagt.
Die Type R Fahrer aus dem Unterforum hier sind bestimmt keine Poser und Ampelracer.

Ich weiß nicht, warum Ihr Euch immer direkt persönlich angegriffen fühlt. Wenn es gegen Opel Fahrer geht sind sich alle anderen Marken schnell einig. Aber wehe einer sagt was dagegen......

Das war mein letztes Statement zu diesem Schwachsinn.....hab einen Admin gebeten dem ein Ende zu bereiten.

Blöd nur, dass ich auch Opelfahrer bin. Sogar ein Ex-OPC-Fahrer.

Zitat:

Original geschrieben von MAAM-OPC


@Bender57: Darf ich dich, da du ja einen Type R fährst mal fragen, wie sich der so benimmt? Ich bin noch nie einen Hochdrehzahlsauger gefahren und es würde mich interessieren wie die Kraft- und Leistungsentfaltung ist.

Geht bei so einem Motor auch unter 5000 Touren was?

Versteh meine Anfrage bitte nicht falsch, denn ich will es wirklich aus Interesse am anderen Auto wissen und nicht aus Provokation. Eigentlich schlimm, dass ich das so betonen und begründen muss, aber bei dem Threadverlauf...

Dem kann abgeholfen werden:

www.zebustype-r.de

Einfach auf die Elastizitätsvideos gehen.

Guten Abend.

Habe auch sonst oft mit der Unwissenheit der Opelgegner Mühe.
Komische das man über die Marke ein Buch ( 100 Jahr erfolgreich Motorsport ) schreiben kann.
Weiss nicht ob man das über die VW’s auch schreiben könnte.
Sehe bei den Slalomrennen, Bergrennen, Tourenwagen, VLN, 24-Stundenrennen eigentlich nur die Opels zwischen den Porsche´s und BMW’s auf sehr guten Plätzen.
Auch in Hockenheim war letztens in einem Forum die helle Begeisterung über die Opel Kadett C GTE-Horde die Porsches und M3 richtig gut aufgemischt haben.

Zu Kadett GSI 16V Zeiten gab’s ja überhaupt nichts das mithalten konnte.
Und die GTI’s ja schon überhaupt nicht.

Zum Thema Civic, wir waren mit Kollegen an der Nordschleife, die Jungs fahren einen Honda Integra, der hat bekanntlich auch 190 PS.
Der ging meinem Astra GSI 16V keinen Millimeter weg. Und der hat ja nur 150 PS.
Wie auch der BMW 330I vom Kollegen auch nicht, und der hat ja noch ein Paar PS mehr.
Fahre schon den 7ten Opel und konnte mich noch nie über die Leistung der Autos beklagen.

Und ob der 200PS GTC gegen den GTI keine Chance hat möchte ich noch sehen.
Bin mit meinem beim letzten Nordschleifenausflug ganz locker eine 9min20Sek Zeit gefahren.
Wurde von keinem VW überholt.

So fertig,
Kann ja nicht jeder Opelfan sein, aber wenn man von der Marke keine Ahnung hat, dann lieber nicht zuviel babeln.

Grüsse an die Opelgemeinde

Der GSI ist schon ein Hammer, da hast du Recht!
Aber einem 330i kommt er doch nicht hinterher! oder war es ein E36?

Ich denke auch ähnlich wie du, dass der 200 Turbo PS GTC dem GTI nicht nachsteht, da das Gewicht ähnlich ist, gleich viel PS ansteht und beide einen Turbo haben.

Bisschen zum Thema:

Ich habe heute einen GTI Edition 30 in weiß gesehen. Er hatte die schwarzen 18" Felgen drauf mit silbernem Streifen.
Der machte ordentlich was her, gefiel mir viel besser als der normale GTI. Doch noch schöner finde ich den R32.
Schade nur, dass der Fahrer nicht in der Gegend war, sonst hätte ich ihn gerne etwas ausgefragt.

Falls du mit liest, schreibe mal was! 😁 Der GTI stand in Düsseldorf in der Nähe von der Automeile.

Zitat:

Original geschrieben von roberto1


...Zu Kadett GSI 16V Zeiten gab’s ja überhaupt nichts das mithalten konnte...

Naja der Honda Civic CRX als vtec mit 160 PS war auch recht flott.

Aber nimm mal Deine Opelbrille ab 🙄 der alte 16V von Opel ist einer Hammermaschine aber nicht DER Überflieger.

Du gewinnst auch Rennen gegen Porsches und M5 BMW's oder 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen