Frisst innerhalb von einem Monat (2.500km) 2-3 Liter Öl

BMW 3er E46

Ich fahre im Monat ca. 2.500km und Fülle jedesmal 2-3 Liter Öl nach! Ist das normal? Momentan habe ich Probleme mit der lambdasonde nach kat und vor kat würde getauscht. Kann mir jemand helfen?

Beste Antwort im Thema

Tausch mal KGE, Ventildeckeldichtung und Ölfiltergehäusedichtung dann sollte es besser werden🙂 Das Öl an der Ölwanne kommt bei dem Motor zu 90% von einer defekten Ölfiltergehäusedichtung. Die Ölwannendichtung ist super selten undicht, dafür gibt es aber auch eine art Flüssigdichtung zum beheben einer Undichtigkeit ohne den Motor anzuheben.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Leute ich verstehe das nicht gestern und heute ging der Motor wieder aus wie Fehler Bank 3 oder so Gemisch bla bla bla

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 1. September 2015 um 10:21:31 Uhr:


@ Lutalivre83 :
Mit "konservieren" meinte ich "einölen" (der Fahrtwind verteilt das abtropfende Öl bissl am Unterboden. Früher hat man den Unterboden sogar leicht mit Öl eingesprüht (krabbelt einfach besser in die Ritzen als Unterbodenschutz) . . . ok, vielleicht nicht ganz im Sinne des Umweltschutzes, aber des Rostschutzes ;-) )

@ Sportler-69 : Kannst Deine Karre ja gern verhätscheln.
Also mein Motor fühlt sich bei mir ganz wohl. Und obwohl ich ihn nicht verhätschel (Gebrauchtöl nachfüllen geht freilich !), sind wir richtig dicke Kumpels geworden ;-) .
Der "Sack-voll-Nüsse-Sound" ist zwar hörbar, ist allerdings
1. ein M40 typisches Nockenwellen-Problem (das auch "regelmäßig-Öl-Wechsler" haben)
2. ein Resultat von 557.000 km mit eben dieser bekannten "Problemnockenwelle und
hat ÜÜÜBERHAPT NIX zu tun mit Gebraucht- oder Frischöl-Nachfüllerei.
und 3. schau ich gern in die ungläubigen Gesichter der Leute, die mir deswegen schon vor über 100.000 km einen baldigen Motorschaden prophezeit haben :-)

Du hast Deine Ansicht, ich meine. Soll ja jeder machen was er meint, aber den 1 Platz beim Ampelstart holst Du mit Deinem Altölcontainer bestimmt nicht, da fliegt Dir direkt alles um die Ohren😁

Ich fordere meine Maschine auch regelmäßig bis kurz vor den Begrenzer, da sollte mir nicht unbedingt der Ölfilm abreißen. Das man kein Altöl in einen Motor schüttet sollte einem eigentlich schon der normale Menschenverstand sagen, dafür braucht man keinen Dr. in Physik.

Hab nie behauptet, daß ich beim Ampelstart irgendwelche Rekorde aufstellen will. Und selbst wenn, würd's bestimmt nicht am Öl scheitern. Mir ist Langlebigkeit + akzeptabler Spritverbrauch wichtiger.
Und außerdem : was hast Du überhaupt kurz vor'm Ölwechsel im Motor ? . . . doch nicht etwa Altöl ? . . . und genau dieses alte Öl, mit dem Du Dich in den Begrenzer drehen traust, trau ich mich nochmal in meinen einzufüllen. Oder wird das schlagartig schlecht, wenn's unten rausläuft ? ;-)
Viel Spaß auch weiterhin beim regelmäßigen Benzinvergeuden mit hohen Drehzahlen, ich fahr lieber vernünftig (von gelegentlichen Zwischenspurts abgesehen).

Und selbst wenn Dein Menschenverstand das nicht verstehen kann, funktionieren tut's deswegen trotzdem ! ;-)

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 4. September 2015 um 01:28:33 Uhr:


Hab nie behauptet, daß ich beim Ampelstart irgendwelche Rekorde aufstellen will. Und selbst wenn, würd's bestimmt nicht am Öl scheitern. Mir ist Langlebigkeit + akzeptabler Spritverbrauch wichtiger.
Und außerdem : was hast Du überhaupt kurz vor'm Ölwechsel im Motor ? . . . doch nicht etwa Altöl ? . . . und genau dieses alte Öl, mit dem Du Dich in den Begrenzer drehen traust, trau ich mich nochmal in meinen einzufüllen. Oder wird das schlagartig schlecht, wenn's unten rausläuft ? ;-)
Viel Spaß auch weiterhin beim regelmäßigen Benzinvergeuden mit hohen Drehzahlen, ich fahr lieber vernünftig (von gelegentlichen Zwischenspurts abgesehen).

Okay Deiner hat ja auch schon lange gehalten BMW ist halt Wertarbeit🙂 Aber Freude bereitest Du dem keine mit Deinem Altöl. Ich tausche mein Öl alle 15.000 Km und schütte ca. alle 4000 Km ca. einen halben Liter nach, da ist also alles im Grünen. Deine Aussage zeigt das Du von Motorenbau bzw. den ganzen Zusammenhängen mal gar keine Ahnung hast. Ich verbrate übrigens sehr gerne Benzin immer nur Super Plus. Heizen macht richtig Spaß besonders wenn die Reifen noch schön neu sind😁

Ähnliche Themen

Bevor wir eeewig hier weitermachen, glaub ich, wir einigen uns darauf :
BMW ist (größtenteils jedenfalls) Wertarbeit.

Ansonsten gehen unsere Ansichten + Erfahrungen wohl einfach zu weit auseinander.
Es führen eben viele Wege nach Rom. Hauptsache der Neureifen/-öl-Heizer und der Gebrauchtreifen/-öl-Cruiser kommen nach viel Freude am Fahren heil an's Ziel.

Könnt' jetzt zwar noch schreiben, daß ich schon jede Menge Motoren verschiedenster Fabrikate zerlegt und auch wieder zusammengebaut hab (liefen dann sogar wieder, welch Wunder) oder
"Wenn die Klügeren immer nachgeben, regieren irgendwann die Unwissenden" . . .
. . . aber ich verkneif's mir dann doch lieber . . .

Bis bald (beim nächsten Thema mit unterschiedlichen Ansichten) ;-)

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 4. September 2015 um 14:44:03 Uhr:


Bevor wir eeewig hier weitermachen, glaub ich, wir einigen uns darauf :
BMW ist (größtenteils jedenfalls) Wertarbeit.

Ansonsten gehen unsere Ansichten + Erfahrungen wohl einfach zu weit auseinander.
Es führen eben viele Wege nach Rom. Hauptsache der Neureifen/-öl-Heizer und der Gebrauchtreifen/-öl-Cruiser kommen nach viel Freude am Fahren heil an's Ziel.

Könnt' jetzt zwar noch schreiben, daß ich schon jede Menge Motoren verschiedenster Fabrikate zerlegt und auch wieder zusammengebaut hab (liefen dann sogar wieder, welch Wunder) oder
"Wenn die Klügeren immer nachgeben, regieren irgendwann die Unwissenden" . . .
. . . aber ich verkneif's mir dann doch lieber . . .

Bis bald (beim nächsten Thema mit unterschiedlichen Ansichten) ;-)

Ich muß ja bei deinem gebrauchtöl auch immer schmumzeln 😁

Ich denke die meisten hier im forum gehen sehr penibel mit ihren fahrzeugen/motoren um, von daher ist das für sie ein absolutes no go 😉

Du wirst wissen was du tust, zumindest lebt dein motor noch 🙂

So teuer ist motor-öl ja nun nicht.

Stimmt, drum hab ich dem Fragesteller ja auch gleich mal ein 60-Liter-Faß vorgeschlagen, falls eine Reparatur zu teuer käme.

Andererseits, warum Geld ausgeben für brauchbares Öl, das ich auch kostenlos haben kann (von "alle-15.000-km-Ölwechsel"-Leuten z.B.) ;-)

. . . und wenn's jemand länger als 15.000 km drin läßt (trauen sich aber wahrscheinlich nur echte Teufelskerle), fährt er ja dann genauso mit "Altöl", obwohl das ja in den Augen einiger hier ja eigentlich gar nicht geht . . . tz tz tz . . .

Zitat:

@Lutalivre83 schrieb am 1. September 2015 um 11:23:56 Uhr:


Leute ich verstehe das nicht gestern und heute ging der Motor wieder aus wie Fehler Bank 3 oder so Gemisch bla bla bla

Was besagt die Fehlermeldung genau?

🙂🙂

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 4. September 2015 um 14:44:03 Uhr:


Bevor wir eeewig hier weitermachen, glaub ich, wir einigen uns darauf :
BMW ist (größtenteils jedenfalls) Wertarbeit.

Ansonsten gehen unsere Ansichten + Erfahrungen wohl einfach zu weit auseinander.
Es führen eben viele Wege nach Rom. Hauptsache der Neureifen/-öl-Heizer und der Gebrauchtreifen/-öl-Cruiser kommen nach viel Freude am Fahren heil an's Ziel.

Könnt' jetzt zwar noch schreiben, daß ich schon jede Menge Motoren verschiedenster Fabrikate zerlegt und auch wieder zusammengebaut hab (liefen dann sogar wieder, welch Wunder) oder
"Wenn die Klügeren immer nachgeben, regieren irgendwann die Unwissenden" . . .
. . . aber ich verkneif's mir dann doch lieber . . .

Bis bald (beim nächsten Thema mit unterschiedlichen Ansichten) ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen