Sammelthread: Fragen zum Infotainment (Car-Net, Internet, Bluetooth etc.)

VW Passat B8

Ich würde gerne das AID bestellen. Das Pro muss dabei aber mitbestellt werden, so dass AID nun rausfliegt.
Jetzt dann nur das Discover Media mit Comfort Bluetooth, denn Premium verlangt ja wieder Pro.

1. Wenn ich es richtig verstehe, brauche ich für den WLAN-Hotspot die BT Premium. Die bekomme ich aber nur wenn ich das Discover pro nehme, oder?

2. Wer kann zu dem Punkt etwas sagen:
MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control"-Vorbereitung und "Volkswagen Media Control" 435€
Was ist das? Was ist der Unterschied zu MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control" für 245€

3. Was ist "Guide & Inform"? Funktioniert die live-Stauvorhersage auch in der Stadt mit der o.g. Kombi aus Discover Media und BT comfort?

4. Welche HandyOS werden wohl am besten funktionieren? Derzeit nutze ich WindowsPhone. Um den ganzen Vorteil nutzen zu können, werde ich wohl umsteigen müssen auf Google, oder? Im Begleittext steht folgendes: *)Sie benötigen ein Bluetooth-fähiges Mobiltelefon mit remote SIM Access Profile (rSAP) oder eine SIM-Karte mit Telefon- und Datenoption. Alternativ muss das Mobiltelefon die Fähigkeit besitzen, als mobiler WLAN-Hotspot zu agieren.
Welche Telefone haben denn heute noch rSAP und mobiler Hotspot. Es können doch nur Smartphones sein. Die moderen Windows-, Apple- und Google-Handys haben doch kein rSAP mehr

5. Problem ist nämlich, dass im Handy eine SIM-Karte stecke, die umgeschaltet werden kann auf Business und Privat. Nur auf Privat habe ich Internet. Unter Business nicht. Jetzt würde ich gerne natürlich einen Hotspot "bauen" um während der Business-Funktion telefonisch erreichbar zu sein aber auch im Internet surfen. Hier würde ich mich dann mit einem WLN-Hotspot im Auto verbinden wollen. Geht das?

Beste Antwort im Thema

Kurzbeschreibung, wie man das Discover Media mit dem UMTS-WLAN-Stick (Wingle, Huawei E8231) verbindet:

Zuerst muss man den E8231 am PC konfigurieren mit der Administrator-Homepage des Sticks:
- Stick am PC anschließen
- Homepage http://192.168.8.1 (oder so ähnlich) öffnet sich automatisch
- admin / admin in Benutzer / Passwort eingeben
- SIM Pin eingeben und den Haken bei "PIN-Abfrage deaktivieren" NICHT herausnehmen!!! Wenn man die PIN-Abfrage nicht deaktiviert, kann der Stick keine UMTS-Verbindung aufbauen, weil der Stick mit der PIN gesperrt ist.
- WLAN-SSID ggf. ändern
- WLAN-Schlüssel eingeben und merken 😉
- WLAN-Verschlüsselung habe ich auf WPA2 gestellt statt WPA/WPA2

Jetzt ist der Stick fertig konfiguriert und kann im Auto in den USB-Port in der Mittelarmlehne gesteckt werden und dort verbleiben. Dort geht es weiter mit:

- Zündung einschalten
- Discover Media ins Setup gehen
- WLAN auswählen
- Modus: Client
- WLAN suchen und das oben konfigurierte WLAN auswählen
- WLAN-Schlüssel eingeben

Fertig!

Jetzt baut der E8231 beim Einschalten der Zündung automatisch eine UMTS-Verbindung auf und spannt den WLAN-Hotspot auf. Das Discover Media findet das bekannte WLAN und meldet sich über WLAN am E8231 an.

So sollte es funktionieren und bisher funktioniert es auch bei mir.

Gruß,
OttoWe

989 weitere Antworten
989 Antworten

@mr.technik

Du meinst vermutlich die von VW und Drittanbietern "freigegebenen Apps". Im Prinzip funktionieren viele Smartphones mit Mirrorlink, die Appauswahl , also die auf dem Display anzeig/- und benutzbaren Apps, werden von VW vorgegeben. Sie sind also limitiert.

Zitat:

@mr. technik schrieb am 12. November 2014 um 16:06:09 Uhr:



Zitat:

@goldengloves schrieb am 12. November 2014 um 15:08:26 Uhr:


Ich brauch nun mal eure Hilfe , ich blicke nicht mehr durch. Bestellt habe ich Business Premium das beinhaltet das Composition Media dazu Mobilfunk Comfort und Mirrow Link. Beruflich habe ich ein Iphone 5 privat Android . Kann ich nun die Aussenantenne benutzen oder nicht? Bzw das Mirrow Link geht nur mit Android ? Ist das korrekt?
Ja, Comfort bedeutet Anbindung Außenantenne per Induktion. Genau genommen funktioniert Mirrow Link im Passat nur mit einem Handytyp (schlag mich tot welches?!); hier gibt es noch einige Probleme hinsichtlich Rechtefreigabe, aber wohl auch Software etc.

Per Induktion? dann müsste das Handy ja einen bestimmten Platz im Auto haben incl Halter oder? Das Telefon ist aber per bluetooth mit dem Auto verbunden oder?

Zitat:

@goldengloves schrieb am 12. November 2014 um 19:17:27 Uhr:



Zitat:

@mr. technik schrieb am 12. November 2014 um 16:06:09 Uhr:


Ja, Comfort bedeutet Anbindung Außenantenne per Induktion. Genau genommen funktioniert Mirrow Link im Passat nur mit einem Handytyp (schlag mich tot welches?!); hier gibt es noch einige Probleme hinsichtlich Rechtefreigabe, aber wohl auch Software etc.

Per Induktion? dann müsste das Handy ja einen bestimmten Platz im Auto haben incl Halter oder? Das Telefon ist aber per bluetooth mit dem Auto verbunden oder?

Hatten wir schon:

http://www.motor-talk.de/forum/fse-premium-wie-kommen-die-kontakte-ins-auto-t5095743.html?page=1

Hier ist der Platz fürs Handy

Bild #207621847
Ähnliche Themen

ok danke hatte ich nicht gesehen. Dann bin ich mal gespannt ob es die Flächen auch beim B8 gibt und wo die sind.

Zitat:

@autis schrieb am 12. November 2014 um 19:41:45 Uhr:


Hier ist der Platz fürs Handy

ok B8 oder Golf?

Foto ist aus dem B8. Unmittelbar vor der Schaltung

Ok dann habe ich was ich will. ÖLaden über USB und kopplung der Antenne über Induktion. Schade aber dass das Fach so winzig ist. Im Golf VII hatte ich das größer in Erinnerung , weis aber nicht ob der Comfort oder Premium hatte

Ist das Fach Standard oder welche Freisprecheinrichtung muss ich dafür ordern?

Zitat:

@autis schrieb am 12. November 2014 um 19:41:45 Uhr:


Hier ist der Platz fürs Handy

Hat das die FSE Premium auch? Durch einen Konfigurationsfehler bekomme ich die jetzt nämlich kostenlos dazu (ansonsten geht Mirrorlink mit Verbindung Mediacontrol offenbar nicht)

Zitat:

@goldengloves schrieb am 12. November 2014 um 19:52:06 Uhr:


Ok dann habe ich was ich will. ÖLaden über USB und kopplung der Antenne über Induktion. Schade aber dass das Fach so winzig ist. Im Golf VII hatte ich das größer in Erinnerung , weis aber nicht ob der Comfort oder Premium hatte

Ja, Phablet-tauglich ist das kleine Fach nicht gerade...

Ähm, Antennenverbindung per Induktion ? Wohl eher nicht. Per Induktion kann ich den Akku laden, wenn das Handy das unterstützt. Der Außenantennenanschluß sollte wie ein Repeater funktionieren. Nicht mittels Induktion.
Verbessert mich, wenn ich falsch liege.

Ronald

Was bedeutet denn Media Control Vorrüstung in der Preisliste? Die Vorrüstung kostet 190 EUR?

Zitat:

@cycroft schrieb am 16. November 2014 um 12:49:33 Uhr:


Was bedeutet denn Media Control Vorrüstung in der Preisliste? Die Vorrüstung kostet 190 EUR?

Dahinter verbirgt sich die Vorrüstung für eine Halterung eines IPads.

Hallo zusammen,

das Thema "CarPlay" scheint wohl noch nicht final abgeschollsen zu sein.
Auf der offiziellen Seite von Apple findet man folgende Info.....

https://www.apple.com/de/ios/carplay/

Kein VW zu sehen. Ob der VW/Audi Konzern dies nur für Audi bezahlt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen