Nachrüstung: Einbau der Rückfahrkamera

Audi A4 B9/8W

Ich habe mir den Nachrüstsatz für die Rückfahrkamera (Kamera + Kabelbaum) und das VCDS bestellt und möchte demnächst ans Werk gehen.
Ein paar Fragen dazu habe ich allerdings noch: wie habt ihr den Anschluss an die Waschanlage gelöst?(vermutlich ein T-Stück plus Schlauch -> wo bekommt man was Passendes?)
Ich habe eine Vorlage für das Kalibrieren im Netz gefunden (ein PDF zum Ausdrucken auf einem Plotter) - allerdings waren alle Links zur eigentlichen Kalibrierungsprozedur nicht mehr gültig ... wie starte ich die Kalibrierung bzw. wie muss ich da vorgehen?
Gibt es sonst noch etwas, wo sich einer gedacht hat, wenn mir das jemand vorher gesagt hätte, wäre mir viel Zeit/Mühe erspart geblieben?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

LG
Chairos

Beste Antwort im Thema

Sagt mal ließt einer auch meine Beiträge?

Normale Kamera alle MMI System gleich (evtl Anschließen anders) kein extra Steuergerät dieses ist in der Kamera/Heckklappengriff integriert!

Umfeldsystem extra Steuergerät....

Jetzt hab ichs schon zum 3. mal geschrieben...
Lest ihr die Beiträge immer besoffen?

1302 weitere Antworten
1302 Antworten

Zitat:

@steini68 schrieb am 5. November 2016 um 08:43:45 Uhr:


Hallo Scotty18,
was meinst du damit, "für die reine Funktion" muss die Kamera erstmal nicht kalibriert werden😕
Muss jetzt das Steuergerät auch getauscht werden, oder benötigt man nur Kamera und Kabelsatz?

Lg

Zitat:

@steini68 schrieb am 5. November 2016 um 08:43:45 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 5. November 2016 um 07:18:23 Uhr:


die Kamera muss für die reine Funktion erstmal nicht kalibriert werden ^

kalibrierung ist egal ; die Kamera läuft ohne; steht zwar der fehler im Speicher kann aber ignoriert werden

sie muss nur richtig codiert sein

Ich habe VCDS. Kann aber auch über einen Freund auf VCP zugreifen.

mit VCDS kommst du denke ich nicht weiter

Beim Einbausatz von K-Elektronik war eine Codieranleitung dabei - kann jemand bestätigen, dass man diese Anleitung mit VCDS nicht umsetzen kann?
Bezüglich Kalibrierung schaut es auch schlecht aus: laut den Anweisungen aus ELSA braucht man dazu das Diagnosetool von VAG :-(

Ähnliche Themen

richtig und die Tafeln

Img-2523
Img-2524
Img-2525
+1

Falls es wen interessiert: Die Kalibrieranleitung aus ELSA.

Der Elektronische Teile-Katalog /ETKA und Elsa ist eine eigene Software von und für VW/Audi. Die legale Nutzung des ETKA ist Anmelde- bzw. Kostenpflichtig..... Es handelt sich um ein urheberrechtlich geschütztes Werk. Die nicht genehmigte Weiterverbreitung ist somit illegal. Ich war mal so frei und hab den Anhang entfernt...MFG-gamsrockl-MT-Mod.

Ich sehe gerade, dass die Bilder komprimiert wurden und schwer zu lesen sind - lässt sich das verhindern (ich habe auch die komplette Einbauanleitung für die RFK aus ELSA)?

die kalibrierung ist immer gleich
zudem sollten du hier solche Dokument nicht hochladen!

Sorry - Anfängerfehler :-(

Ich habe am Sonntag frohgemut mit dem Einbau der Rückfahrkamera bei meinem A4 Avant begonnen.
Die Kamera war schnell eingebaut und auch die Waschanlage angeschlossen - aber dann bin ich plötzlich angestanden, weil ich keinen Weg für den Kabelbaum vom rechten Heckklappenscharnier über die C-Säule zum Kofferraumbereich bzw. Bereich hinter der rechten Kofferraumverkleidung gefunden habe und nicht alle Verkleidungsteile auf gut Glück abbauen wollte.

Hat da jemand einen Tipp für mich bzw. hat jemand seinen Einbau dokumentiert (vielleicht sogar mit Bildern?)
Gibt es jemanden in Wien, Graz oder dazwischen, der das schon erfolgreich gemacht hat?

Vielen Dank
Chairos

Ich finde im Internet das Tutorial von Bronken zur Kalibrierung der RFK nicht mehr - kann mir das jemand per PN schicken?

Vielen Dank
Chairos

Du bist anscheinend mit dem Einbau schon weitergekommen, da du dieses Kabel im Fußraum gefunden hast? Wie bist du mit dem Kabel von der Heckklappe in den Innenraum gekommen und kamst du die Kamera dann auch kalibrieren? Würde mir auch gern eine nachrüsten...

durch die normale Kabelführung ; da wo auch ab werk die Kabel für die RFK her laufen ; limo / avant

Zitat:

@A4B98W schrieb am 13. Dezember 2016 um 17:49:49 Uhr:


Du bist anscheinend mit dem Einbau schon weitergekommen, da du dieses Kabel im Fußraum gefunden hast? Wie bist du mit dem Kabel von der Heckklappe in den Innenraum gekommen und kamst du die Kamera dann auch kalibrieren? Würde mir auch gern eine nachrüsten...

Die Kamera ist drin und funktioniert so weit - allerdings finde ich eine Kalibrierung notwendig, weil die Hilflinien doch deutlich dejustiert sind.
Die Platte habe ich schon (3mm PVC Hartschaum mit entsprechendem Aufdruck) und bin noch auch der Suche nach Infos, wo ich die Höhe der RFK eingeben kann.
Der Einbau hat gute 5 Stunden gedauert - vom rechten Scharnier über die D-Säule in den rechter hinteren Seitenbereich (dort wird der CAB Bus abgegriffen und der Masseanschluss hergestellt), von dort mit der Plusleitung unter der Werkzeugabdeckung in den linken hinteren Seitenbereich (Sicherung für Dauerplus).
Vom rechten hinteren Seitenbereich mit der Videoleitung über die Einstiegsverkleidungen bis zum Handschuhfach und von dort bis zum MMI Steuergerät.

Hope this helps;-)
Chairos

Deine Antwort
Ähnliche Themen