Passen Felgen vom TT 8j auf 8s?
Hallo zusammen,
Kann ich die Felgen (Winterreifen) des 8J auf den 8S montieren?
Danke,
127093
Beste Antwort im Thema
Hallo, endlich habe ich gestern Zeit gefunden und bin zum TÜV gefahren. Die Anmeldung der 8J Rädern auf den 8S hat ca. 10 min. gedauert. Die einzige Frage, die mir der TÜV Prüfer gestellt hat war, ob ich mit dem neuen Display zurecht komme :-) Die anmeldung beim Tüv hat ca. 80 Eur und bei der Zulassung anschliessend 12 eur gekostet. Übrigens die Seriennummer der Alus ist: 8J0601025S und Felgengrösse ist 9jx18 Et 52. in diesem Sinne, schöne Feiertage.
Ähnliche Themen
138 Antworten
Original 8S Felgen:
http://www.ebay.de/.../400795990822
> 8,5x18 ET50 - es ist somit davon auszugehen, daß 9x19 ET52 wohl passen.
Zitat:
@Methu schrieb am 17. Dezember 2014 um 17:43:43 Uhr:
Ok, genau das sind die Felgen, die ich als Winterfelge gerne montieren möchte.
Aber laut Audi geht das nicht.
Comsat, kannste das mal kurz testen und Deine auf den 8S schrauben ? ;-)
Ne im Ernst, kann mir jemand was dazu sagen, weil ich die Felgen von nem Freund günstig kaufen könnte jetzt.
Schau dir GENAU das Video an.
Da fahren die Felgen schon über die NOS

Zitat:
@TT2014 schrieb am 17. Dezember 2014 um 13:24:26 Uhr:
Sind die aktuellen Blade Felgen oder die Rotor Felgen vom 8J Wintertauglich?
ja, sind (gezwungenermaßen) auch meine winterfelgen geworden. allerdings sollte man schon mehr auf nässe als auf schnee optimieren wollen, denn 255er winterreifen sind vom handling schon etwas anders als das, was so auf dem standard-golf rumfährt

aber wer nicht im allgäu wohnt und sich für ein paar tage im jahr etwas beherrschen kann bekommt eine tolle optik dafür.
Zitat:
@comsat schrieb am 17. Dezember 2014 um 18:16:29 Uhr:
Schau dir GENAU das Video an.
Da fahren die Felgen schon über die NOS
und dass die ET52 und nicht ET50 haben siehst du? respekt!

solange der tüv die dinger durchwinkt, ist es jedenfalls egal, was audi dazu denkt. ich hoffe, dass die tatsächlich passen. das entspricht in meinem fall einem mittleren vierstelligen preisnachlass für den nächsten tt, da wird's für porsche immer schwerer

Zitat:
@pb.joker schrieb am 17. Dezember 2014 um 17:57:25 Uhr:
Original 8S Felgen:
http://www.ebay.de/.../400795990822
> 8,5x18 ET50 - es ist somit davon auszugehen, daß 9x19 ET52 wohl passen.
Das sind doch die Serienfelgen vom TTS. Wenn die jemand haben möchte, ich gebe die deutlich günstiger ab sobald ich meinen TTS habe.
Zitat:
und dass die ET52 und nicht ET50 haben siehst du? respekt!
Yepp, sind 52 und 9J

Sehr geil! Dann werden das meine Winterfelgen für 2015
Ist das jetzt was wasserdichtes ? Ich bin ehrlich, ich habe keine Ahnung wegen der Einpresstiefe, weil ich nicht mal weiß was damit gemeint ist. Hauptsache ich kann die Dinger festschrauben lassen und danach rollen sie mich durch den Winter. Also vielleicht kann ja mal jemand genauer erklären was genau der Unterschied mit et50 und et52 ist und warum beides passt. Und am besten so, daß Frau es versteht :-)
Füttere doch einfach mal Google (ist eine Suchmaschine ) mit dem Begriff "Einpresstiefe"
Schade, und ich dachte wir haetten hier die geballte Kompetenz im Forum, die es mir kurz und knapp erklaeren kann. ;-)
ET= Abstand Felgenaufnahme zu vertikaler Felgenmitte in mm. Alles klar? Mehr Vorkauen geht nicht .
Zitat:
@Methu schrieb am 17. Dezember 2014 um 22:53:18 Uhr:
Schade, und ich dachte wir haetten hier die geballte Kompetenz im Forum, die es mir kurz und knapp erklaeren kann. ;-)
Man(n) kann einer Frau nichts kurz und knapp erklären.

Die ET (und weitere Faktoren) ist dafür verantwortlich, wie weit die Felge in den Radkasten hinein- oder herausragt.
Argh...dann frag ich mal im Brigitte Forum, ob die Felgen mit Sicherheit passen oder nicht ;-)
ein bild sagt mehr als tausend worte
http://de.wikipedia.org/wiki/Dateiarstellung_Einpresstiefe.svg
So, jetzt noch einmal ein Versuch um (für mich) Klarheit zu schaffen:
- die Daten der 8J Felgen scheinen ja (wie sich inzwischen rausgestellt hat) auch für den 8S zu passen - korrekt?
- was benötigt wird für den regulären Betrieb auf dem 8S sind Dokumente vom Hersteller (Teilegutachten von Audi) und die Eintragung / Zulassung vom TÜV - korrekt?
- gibt es eine Möglichkeit die Felgen regulär zu nutzen wenn sich Audi quer stellt mit dem Teilegutachten der 8J Felgen für den 8S?
- hat jemand von Euch das bereits erfolgreich gemacht (8J Felgen regulär, d.h. mit TÜV Zulassung auf dem 8S)?
Wäre schön, wenn das mal jemand - evtl. der es bereits erfolgreich gemacht hat, kommentieren könnte.
Ich hab hier nämlich noch 2 komplette Sätze ALU- Felgen vom 8J liegen.
Bevor ich mir jetzt wieder neue für die Winterräder des 8S kaufe wüsste ich gerne, ob ich nicht einfach einen vorhandenen Satz Felgen verwenden kann ...
Hatte ein ähnliches Problem beim Eintrag der RS- Winterräder. Da diese von Audi nicht auf dem "kleinen 8J" geprüft waren, gab´s von Audi natürlich keine entsprechende Bescheinigung.
Bin dann mit den Audi- Angaben zur Felge beim TÜV vorgefahren, kurze Sicht- und Fahrprüfung incl. "Schaukeltest", und ich hatte den Eintrag...
Würde mir von Audi aus der Ersatzteilabteilung einfach mal alle dort zur gewünschten 8J UND zur montierten 8S-Felge hinterlegten Angaben (Größe, Traglast, ET, Mittellochzentrierung) ausdrucken lassen und damit beim TÜV freundlich nachfragen...