Fahrbahnausleuchtung (Reichweite, Intensität) mit Xenon plus nur befriedigend

Audi A3 8V

Hallo zusammen,
ich habe festgestellt, dass bei mir die Fahrbahnausleuchtung mit Xenon Plus (habe keine weiteren Extras wie adap. light u.s.w.) eher "bescheiden" ist. Die Lichtausbeute (bedingt durch die schmale/niedrige Schweinwerferform?) empfinde ich als eher unterdurchschnittlich. Sowohl Reichweite als auch Intensität des Lichts sind m.E.n. zu gering.
Zum Verbleich: Mein BMW 1er hatte auch Xenon - das hatte viel mehr Leucht-"Kraft" m.E.n. - die BMW-Scheinwerfer waren auch von der Bauart größer gewesen.
Müssen sich die Xenon-Brenner noch "einbrennen" (habe erst 25-30 Stunden mit Abblend-"Licht an" hinter mir)?
Stimmt die Einstellung der Scheinwerfer evt. nicht?
Das Fernlicht beleuchtet zudem gefühlt mehr die Bäume (also in de Höhe) als in die Ferne zu strahlen.
Wem geht es auch so?
Wie empfindet ihr die Lichtausbeute/Intensität im Vergleich mit anderen Fahrzeugen?
VG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich bin mit dem Xenon plus meines A3 sportback, 05/2011 auch nicht zufrieden.

1. Bist du hier falsch. Du hast einen 8Pa und keinen 8VA.

Zitat:

Auf unbekannter Strecke bei Nacht ist alles über Tempo 80 kreuzgefährlich.

2. Hat dir offensichtlich keiner das Fernlicht gezeigt.

Zitat:

Ein Polo mit Halogenlicht ist vergleichsweise heller beleuchtet unterwegs.

3. 🙄

563 weitere Antworten
563 Antworten

Ich denke, das Xenon deines 2015er A1 wird aufgrund der Watt-Differenz auch besser sein als das Xenon in 2016ern A3/A4 - ein kuenstlicher Rueckschritt quasi.

Ich möchte jetzt nicht streiten aber meines Wissens hat der A1 fl auch 25W Brenner. Viel kann aber auch durch die Beschaffung des Scheinwerfers erreicht werden. Und eigentlich hat die Watt Zahl nicht viel mit der Lichtausbeute des Brenners zu tun

Hast Recht, der A1 hat ebenfalls 25W. Hier wird berichtet, dass die 25W-Brenner zwar die gleiche Leuchtweite, nicht jedoch die gleiche Ausleuchtung in der Breite haben. Vorteile sind die geringeren Kosten.

Meine frau meinte auch, dass sie im a1 bj 2013 das xenon um weiten besser war als im 8v ... Und ich erinnere mich, dass sie damals schon sagte das sie das fernlicht nie nutze...
Vorsprung durch technik ? Würd eher sagen rückschritt

Ähnliche Themen

Mal eine Frage an die, welche die Brenner bereits getauscht haben bzw. wer weiss es genau, ob das die Richtigen wären?
http://www.ebay.de/.../361114269926?...

https://www.amazon.de/dp/B003VNFEKO/?tag=xenon-21
Hier günstiger. 🙂

Und hat das wer in der Werkstatt machen lassen? Wenn ja, Kostenpunkt ca.?
Ich würde mich da nähmlich nicht wirklich rantrauen.

seit 14 Tagen habe ich den A3 mit dem 25 Watt Licht. Ich erachte das Licht als sehr gut und absolut ausreichend. In jedem Fall merklich besser als Halogen!

Besser als Halogen sollte es auch sein. 😉
Aber mir ist es ehrlich gesagt zu gelbstichig und von der Intensität ausbaufähig. Deswegen möchte ich auf die Osram CBI wechseln.

Zitat:

@kennex schrieb am 23. November 2016 um 13:58:59 Uhr:


Mal eine Frage an die, welche die Brenner bereits getauscht haben bzw. wer weiss es genau, ob das die Richtigen wären?
http://www.ebay.de/.../361114269926?...

https://www.amazon.de/dp/B003VNFEKO/?tag=xenon-21
Hier günstiger. 🙂

Du vergleichst aber zwei verschiedene Brenner: D1S (Amazon) und D3S (eBay).

Hier mal das Ranking:

1. Matrix LED
2. LED Scheinwerfer sowie Xenon Plus (35W) mit adaptive light
3. Xenon Plus (35W)
4. Xenon Plus (25W)
5. Halogen

Ups, habe ich übersehen, dass das ein D1S ist. Vielen Dank für den Hinweis.

Ich bin nun zwei Tage mit dem A1 meiner Frau gefahren... Der Unterschied von 35W Xenon zu meinen LED Scheinwerfern ist so was von deutlich. Die Lichtfarbe wirkt für mich als LED Fahrer wie schlechte Halogenlampen. Heute habe ich meinen A3 wieder bekommen und der Unterschied ist sehr deutlich.

@dlorek

du meinst 25Watt!?! 😉

VG vom

Olli

@Olli230

Sie hat die 35W mit SWRA... Es wurden beide Varianten verbaut.

ich kann selbst beim 25W Xenonlicht nicht von "schlechten Halogenlampen" sprechen. Die Lichtfarbe ist für mich vollkommen bedeutungslos!

Also ich hatte vorher den A1 mit 25Watt Xenonlampen und bin nach dem Umstieg auf den A3 (VFL) aus allen Wolken gefallen, wesentlich heller und weisser in der Ausleuchtung die Reichweite und Breite des Lichtkegels war auch besser was aber nur der anderen Bauform geschuldet ist (denke ich mir mal).

Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen