1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Facelift (A3,S3,RS3)

Facelift (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG

Beste Antwort im Thema

Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛

Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...

Img-5007
Img-5008
Img-5009
+12
7358 weitere Antworten
7358 Antworten

Stimmt, der war ja auf KW26. Ja das sind doch auch mal gute Nachrichten xD

Abwarten :-P ... ich trau dem Braten irgendwie nicht 😉

In KW30 werde ich erst mal verspäteten April scherz posten. Sowas wie

"Matrix LED auf Q1 2017 verschoben"

XD

Zitat:

@flavio5 [url=http://www.motor-talk.de/forum/facelift-a3-s3-

Aber du hast nicht ganz Unrecht, in 2-3 Jahren werden bestimmt auch die Blinker in den Spiegeln dynamisch. Nur möchte kein Hersteller heute alles verschießen, was er in der Innovationsschublade hat, dann wäre ja nix mehr für den Nachfolger 2018/2019 übrig.

Wobei es an sich schon traurig ist, dass man dynamische Blinker in Spiegeln dann als Innovation vermarktet 🙂
Aber ich weiß was Du meinst und ich kenne das von den Herstellern nicht anders

Ähnliche Themen

Wenn man mit den inneren Werten nicht mehr punkten kann, muss man es mit Äußerlichkeiten wie dicken Spoiler, Bling Bling Licht & Co. machen 😉 ... weil wirklich "Vorsprung durch Technik" sehe ich bei Audi in den letzten Jahren nichts von 🙁

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 17. Juni 2016 um 06:58:33 Uhr:


... weil wirklich "Vorsprung durch Technik" sehe ich bei Audi in den letzten Jahren nichts von 🙁

Die Entwicklung läuft halt parallel wie bei der Konkurrenz...es kommt schon viel Neues, was aber als "ohnehin normal" angesehen wird...

Sind Nebelscheinwerfer eigentlich irgendwie out?
Mir ist aufgefallen, dass es die gar nicht mehr gibt. Oder macht das LED das jetzt?

Bei den LED-Scheinwerfern sind diese im Scheinwerfer integriert 😉

Kurze Frage :
seh &lese ich das richtig ?

Wenn man die " normalen " LED sprich keine Matrix bestellt zum Aufpreis von 980 Euro,
sind ja hinten dynamische Blinker dabei und vorne nicht... soweit so gut

Welche Blinker sind dann aber vorne verbaut ?
so wie meine jetziger Blinker schon in eine LED Leuchtband das halt star blinkt

oder NUll achtfünfzehn orange wie bei Grundaussattung ? oh Graus das möchte ich eben nicht ....🙂😕

So wie beim alten mit LED Scheinwerfern. Also es ist kein Glühobst verbaut 😉

Es blinkt aber nur noch der obere Teil vom Tagfahrlicht und nicht mehr das komplette Leuchtband.

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 17. Juni 2016 um 12:37:25 Uhr:


Bei den LED-Scheinwerfern sind diese im Scheinwerfer integriert 😉

Thänx

Zitat:

@flavio5 schrieb am 16. Juni 2016 um 14:49:01 Uhr:


Um nochmal ein wenig mit Fakten zu versorgen:

Erneute Verschiebung des 2.0TFSI 140kW quattro s-tronic. Für alle Derivate auf KW29. Dies gilt auch für die Außenspiegelgehäuse in Schwarz glänzend Audi exclusive.

Sonst gibt es aber keine Änderungen, wer eh auf Matrix (KW31) wartet, hat keinen Nachteil. Der S3 sowie der große Diesel sollten nächste Woche bestellbar (und konfigurierbar) werden. Und BITTTTE nicht zu viel meckern 🙂 JAAA, für die die auf den 2 Liter warten und eh kein Matrix wollen, isses doof, aber wenigstens wisst ihr es durch mich.
Seid daher froh, dass ich diese Info (ist 20min alt) hier direkt kommuniziere, fragt mal 20 Händler in Deutschland, die würden da vor KW40 eh nicht reingucken und das wissen *g*

Wenn ich das richtig verstehe wurde die Verschiebung vom größeren Diesel (135kW) zurückgenommen? Das wäre ja mal super! Also in der Liste steht wieder KW25...oder habe ich da irgendwas übersehen?

So, liebe Foristen.

Am Montag gehts zum 🙂 die Bestellung anzuschieben.

In den letzten drei-vier Wochen konnte ich mir hier einige sehr wertvolle Tipps holen und spannende für&wieder, wiesowehalbwarum- Diskussionen verfolgen. Ich glaube davon ganz gut partizipiert zu haben.
Sehr hilfreich waren hier auch Flavio und Neo.

Am Ende ist nun diese Konfig. rausgekommen: A27P8VSX

Bei mir solls ein Firmenwagen werden. Die Carpolicy liegt bei mir bei bis zu Mitte 40k.
Auf Megapower lege ich nicht mehr so großen Wert. Eine gute / schöne Ausstattung ist mir inzwischen wichtiger. Dennoch darfs ein wenig knackig sein.
Ich habe die letzten Wochen dem 1.4-er gefahren und war über das kleine Motörchen sichtlich überrascht.
Im Vergleich zu meinem aktuell noch Golf6 GTD absolut in Ordnung.

Für den Preis hätte ich sicherlich auch in Richtung A4 schielen können, aber für mich als alleinstehender ist der mir a: zu groß, und b: hätte ich an Ausstattung einsparen müssen. Q3 war auch kurz eine Option, da für einen +50-er sicher bequem. Dieser ist aber im Leasing bei gleichem Ausgangspreis und Eckdaten fast 100,-€ teurer.

Lange, eigentlich noch bis gestern habe ich mit der Limo geliebäugt. Ein sehr schoönes Auto. Dennoch habe ich mich für den Sportback entschieden. Da Geräumiger. Insbesondere ganz klar der Kofferraum. Hier kann ich auch mal mein Fahrrad unterbringen. Oder mein umfangreiches Fotoequipment mit Stativ und diversem sperrigen ZUbehör. Was in der Limo def. nicht möglich b.z.w. problematisch ist.
Ebenso finde ich die Kopffreiheit hinten in der Limo eher bescheiden. Ich mit meinen 185 habe bei auf mich eingestelltem Vordersitz hinten gerade so noch platz und stoße mit dem Kopf oben an.
Außerdem noch mal 900 Euro billiger, was sich auf den GwV-niederschlägt.

Am Montag morgen habe ich dann Termin mit meinem 🙂 Mals seh´n vielleicht noch etwas finetuning. Aber sicherlich nicht mehr viel.

Lange habe ich mich mit dem Thema Bereifung auseinandergesetzt.
Was mich ein wenig ärgert, ist die im Leasing integrierte Reifenoption. Hier will man für 16" Stahlfelgen mit Winterbereifung fast 30,-€/Monat netto zuätzlich. ok inkl Einlagerung und Montage. Dennoch, das sind in 36 Monaten 1080,-€. und das für einen Satz billige Stahlfelgen.
Darum habe ich eine andere Option gewählt.
Ich lasse die Reifenoption aus dem Leasing streichen. Es ist ein eigener Posten, ich hoffe das geht.
Ich belasse es bei den S-Linepaketfelgen (Die sind ja auch gar nicht so übel). Wenn der Wagen kommt, kann ich bald Winterreifen aufziehen und im Frühjahr dann neue vernünftige Sommerrsandalen kaufen.
So kann ich dann bei Rückgabe in drei Jahren die jetzt ausgelieferten Sommerreifen wieder auf die Originalfelge aufziehen lassen und fast neue zurückgeben.
Die gekauften sind mein Eigentum und sind entweder weiter zu verkaufen oder passen dann vielleicht auch auf den Nachfolger.

Viele Grüße

Tom.

Das warten macht einen ganz schön fertig - mir fällt auch nichts kleines ein was ich mir in der Zwischenzeit gerne kaufen würde /:

Deine Antwort
Ähnliche Themen