ForumA3 8V
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Facelift (A3,S3,RS3)

Facelift (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V
Themenstarteram 10. November 2013 um 2:02

Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!

LG

Beste Antwort im Thema

Ich hab mein Baby!! :)

Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. :p

Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...

+7
7358 weitere Antworten
Ähnliche Themen
7358 Antworten

Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 18. Juni 2016 um 10:49:10 Uhr:

Das warten macht einen ganz schön fertig - mir fällt auch nichts kleines ein was ich mir in der Zwischenzeit gerne kaufen würde /:

Dto.

Für die Zwischenzeit bis zur Bestellung (wenn sich das FPM no länger Zeit lässt ist der 2.0 TFSI ggf. doch noch drin) habe ich mir einen Tolino gekauft. Plus 20 Euro Jahresgebühr bei der Bücherei. Jetzt kann ich zig eBooks kostenlos von zu Hause leihen und lesen bis geschätzt Ende September der Neue da ist.

Lese auch grade Cody McFayden geht gut vorwärts :-)

Schöne Konfi Uchtl!

 

Eine Sache fällt mir nur direkt ins Auge, welche nach deinen Angaben evtl überdacht werden könnte - bitte nich falsch verstehen, Alter + Größe = (ich unterstelle, mehr Komfort gewünscht)...

 

Bist du das s-line Fahrwerk schon Probegefahren? Ich persönlich finde das recht hart (und das mit 30) - viele andere sagen das auch...

 

mMn ist das normale Sportfahrwerk die optimalste Mischung!

 

Nehm es bitte auf keinen Fall ohne vorherige fahrt damit. Ansonsten vllt noch den Anfahrassi mit rein in deine Konfi, der is für 80€ wohl mit Abstand der größte Komfortgewinn bei nem Automatik ;-)

 

Wie gesagt, alles nur gut gemeinte Ratschläge :)

Hallo,

was macht der Anfahrassi für einen Sinn bei Automatik ? Das verstehe ich irgendwie nicht !

am 18. Juni 2016 um 12:30

Zitat:

@Uchtl schrieb am 18. Juni 2016 um 10:48:29 Uhr:

So, liebe Foristen.

Am Montag gehts zum :) die Bestellung anzuschieben.

In den letzten drei-vier Wochen konnte ich mir hier einige sehr wertvolle Tipps holen und spannende für&wieder, wiesowehalbwarum- Diskussionen verfolgen. Ich glaube davon ganz gut partizipiert zu haben.

Sehr hilfreich waren hier auch Flavio und Neo.

Am Ende ist nun diese Konfig. rausgekommen: A27P8VSX

Bei mir solls ein Firmenwagen werden. Die Carpolicy liegt bei mir bei bis zu Mitte 40k.

Auf Megapower lege ich nicht mehr so großen Wert. Eine gute / schöne Ausstattung ist mir inzwischen wichtiger. Dennoch darfs ein wenig knackig sein.

Ich habe die letzten Wochen dem 1.4-er gefahren und war über das kleine Motörchen sichtlich überrascht.

Im Vergleich zu meinem aktuell noch Golf6 GTD absolut in Ordnung.

Für den Preis hätte ich sicherlich auch in Richtung A4 schielen können, aber für mich als alleinstehender ist der mir a: zu groß, und b: hätte ich an Ausstattung einsparen müssen. Q3 war auch kurz eine Option, da für einen +50-er sicher bequem. Dieser ist aber im Leasing bei gleichem Ausgangspreis und Eckdaten fast 100,-€ teurer.

Lange, eigentlich noch bis gestern habe ich mit der Limo geliebäugt. Ein sehr schoönes Auto. Dennoch habe ich mich für den Sportback entschieden. Da Geräumiger. Insbesondere ganz klar der Kofferraum. Hier kann ich auch mal mein Fahrrad unterbringen. Oder mein umfangreiches Fotoequipment mit Stativ und diversem sperrigen ZUbehör. Was in der Limo def. nicht möglich b.z.w. problematisch ist.

Ebenso finde ich die Kopffreiheit hinten in der Limo eher bescheiden. Ich mit meinen 185 habe bei auf mich eingestelltem Vordersitz hinten gerade so noch platz und stoße mit dem Kopf oben an.

Außerdem noch mal 900 Euro billiger, was sich auf den GwV-niederschlägt.

Am Montag morgen habe ich dann Termin mit meinem :) Mals seh´n vielleicht noch etwas finetuning. Aber sicherlich nicht mehr viel.

Lange habe ich mich mit dem Thema Bereifung auseinandergesetzt.

Was mich ein wenig ärgert, ist die im Leasing integrierte Reifenoption. Hier will man für 16" Stahlfelgen mit Winterbereifung fast 30,-€/Monat netto zuätzlich. ok inkl Einlagerung und Montage. Dennoch, das sind in 36 Monaten 1080,-€. und das für einen Satz billige Stahlfelgen.

Darum habe ich eine andere Option gewählt.

Ich lasse die Reifenoption aus dem Leasing streichen. Es ist ein eigener Posten, ich hoffe das geht.

Ich belasse es bei den S-Linepaketfelgen (Die sind ja auch gar nicht so übel). Wenn der Wagen kommt, kann ich bald Winterreifen aufziehen und im Frühjahr dann neue vernünftige Sommerrsandalen kaufen.

So kann ich dann bei Rückgabe in drei Jahren die jetzt ausgelieferten Sommerreifen wieder auf die Originalfelge aufziehen lassen und fast neue zurückgeben.

Die gekauften sind mein Eigentum und sind entweder weiter zu verkaufen oder passen dann vielleicht auch auf den Nachfolger.

Viele Grüße

Tom.

Ist echt ne schöne Konfiguration.

Ein paar kleinigkeiten solltest du imo noch in Betracht ziehen und zwar das DAB sowie die Lendenwirbelstütze. Das sind beides Sachen die den Komfort erhöhen.

Wenn du die SLine Felgen als Winterfelgen nehmen willst am besten nochmal abklären ob die Wintertauglich sind.

Zitat:

@Stegro2 schrieb am 18. Juni 2016 um 14:30:08 Uhr:

Hallo,

was macht der Anfahrassi für einen Sinn bei Automatik ? Das verstehe ich irgendwie nicht !

Hallo,

auch wenn er Anfahrassistent heisst, hält er das Auto auch fest (Autohold). Sonst muss man ständig auf der Bremse stehen oder das Getriebe auf P stellen.

 

Hab ihn auch nur wegen Empfehlungen aus dem Forum mitbestellt. Mein Verkäufer betitelte ihn als unnötig. Absolut Gold wert das Ding !!!

am 18. Juni 2016 um 14:02

Stimmt Robsen zu.

 

S-Line Fahrwerk definitiv raus (oder bei Geld zu viel MagneticRide rein). Außer du stehst auf Pseudo Sportwagen. Dann aber die Turnschuhe nicht vergessen damit auch das Gas geben sportlich ist xD

 

Und Anfahr-Assi ebenfalls ein Muss bei S-Tronic. Natürlich kann man immer aufer Bremse stehen bleiben, machen die Automatik Fahrer seit 3 Generationen so.

 

Aber wer es einmal gewöhnt ist, dass das Auto das selbst macht, möchte nicht mehr ohne ;)

Frage :

wenn ich an der Ampel halte ( Start StoppAutomatik deaktiviert ) und dann bis zum Stillstand bremse muß ich dann den Schalter des Anfahrassitsenten betätigen ?

oder aktiviert sich der Assistent von alleine und ich kann von der Bremse runter ?

Bei meinem 1,4 TFSI mit DSG trete ich solange die Bremse, bis der Wagen steht. Dann kann man von der Bremse runtergehen und er wird alleine gehalten.

Egal, ob das nun an einem Berg ist oder auf einer normalen Straße.

Ohne den Anfahrassistenten würde er ja von alleine vorwärts fahren, wobei man ja selber entscheinden kann, ob man das so will, oder ob der Assistent ganz deaktiviert ist.

Man muss also nicht jedes Mal den Schalter drücken. Die Einstellung bleibt dauerhaft gespeichert.

am 18. Juni 2016 um 14:23

Macht er von selbst. Der Anfahrassistent hat einen Schalter (neben der Parkbremse) den du betätigen kannst. Also entweder ist er aus und du kannst es wie schon immer machen mit dem Fuß auf der Bremse oder den Schalter drücken und das Auto bleibt stehen bist du den Schalter drückst oder Gas gibst. Ist also auch aus- oder anzuschalten.

Danke

bin seit 2 Jahren das erste mal ein Automatikfahrer , deshalb dachte ich - das kann ich mir sparen da ich immer der Meinung war das braucht man am Berg , aber auch so hält die Automatik das ja bedenkenlos.

Genauso wird die Start Stopp Automatik nach jeden Fahrbeginn von mir sofort deaktiviert ( nervt mich wenn das Auto einfach aus geht ... )

aber mit der Zeit nervt es halt,wenn die Ampel mal länger rot ist , das ich immer auf die Bremse stehe .... manchmal schalt ich dann auch mit meiner Automatik kurz auf neutral.

Ich werde mir bei meinen nächsten Audi das Ding wohl mal mitbestellen.;)

Muss ich das System nach jeden Start aktivieren ? also ähnlich wie ich nach jeden Start die Start Stopp Automatik deaktivieren muss ?

Nein. Bleibt gespeichert.

Warum holst du dir nicht so ein ssam-Modul. Hab ich bei mir verbaut und schon brauch ich die ssa nicht jedes Mal deaktivieren, da sie sich den letzten Zustand merkt

Sline-Fahrwerk habe ich jetzt (eher zufällig) das erste Mal. Mit den 18 Zöllern ist das für meinen Rücken (35+x) schon grenzwertig. Der Neue bekommt daher das normale Sportfahrwerk. Und zum Anfahrassi; wie die Vorredner bin ich der Meinung das der erst recht bei der Stronic Sinn macht. DAB+ möchte ich selbst nicht mehr missen (PN Eins Dance und sunshine live wegen).

Wird das SS-Modul auch mit dem FL funktionieren? Meine Glaskugel schweigt dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Facelift (A3,S3,RS3)