Erfahrung mit KAW Federn 40/30mm für Sportback?
Hallo Zusammen,
ich bin seit längerer Zeit auf der Suche nach Tieferlegungsfedern für meinen Sportback (2.0 TDI).
Da ich kein Sportfahrwerk oder S-Line Fahrwerk habe, ist die Suche nicht so einfach, da ich den Seriendämpfern nicht unbedingt 5cm tiefere Federn antun möchte.
Außerdem soll es schon vorne ein wenig tiefer sein, damit der SB hinterher nicht beladen aussieht....
(soll ja lt. verschiedener Aussagen z.B. bei Eibach 30/30 oder H&R 35/35 passieren können...)
Jetzt habe ich bei KAW folgende Federn gefunden:
Audi A3 Sportback 8P VA.40+HA.30 1010-8240
Leider habe ich nach längerer Suche keine Erfahrungsberichte bzgl. dieser Federn finden können.
Kann mir vielleicht hier jamand berichten, wie es mit der Tieferlegung aussieht bzgl. Optik und Fahrverhalten.
Es würde mich auch interessieren, ob sich die genannten Federn nach dem Einbau noch stark setzen
(habe ich in Bezug auf KAW-Federn schon des öfteren lesen können)
Wäre auf jeden Fall sehr nett, wenn hier jemand etwas dazu schreiben könnte!
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Marco008
38 Antworten
mit Alus
Ich denke, dass er immer ein bisschen beladen aussehen wird mit der gleichen Tieferlegung vorn und hinten. Da die Radkasten hinten einfach nicht so hoch ausgeschnitten sind, ist das schon Bauart bedingt der Fall.
Vielen Dank für Deine Antworten und die Bilder tatsu!
Aber hat hier ansonsten keiner von Euch einen Sportback ohne Sportfahrwerk
mit Federn dem Erdboden näher gebracht?
Gruß
Marco
Wenn das Thema noch aktuell ist, werde ich hier bald Bilder einstellen, da ich mir KAW-Federn gekauft habe. Eingebaut werden diese dieses WE. Dann gibt's auch Bilder.
MfG 🙂
jo, is noch aktuell...
diese angaben von den herstellern der federn beziehen sich aber grundsätzlich auf das serienfahrwerk, richtig? wenn ich also n s-line-fw habe, dann erreiche ich damit dasselbe wie mit 35/30?
Ähnliche Themen
Hallo, die besagten Federn in 40/30 gibt es ja auch für Quattro Modelle. Hat jemand diese Federn in einem 3,2 verbaut?
Ich habe seit letzter Woche die Eibach Sportline 45/50 - 40/35 eingebaut. Sind echt klasse. Vom Komfort wie meine vorherigen Ambition und er ist gut runter gekommen.
Jetzt warte ich nur noch auf schönes Wetter, dann kommen die 19 Zöller drauf.
Original Dämpfer, 19er mit 215/35/19, tja zum Fahrkomfort kann man eh nur "gefühlt" was sagen, hatte auf meinem Golf auch nur Federn mit 18ern und 225/40/18 und mit den 19ern ist meines Erachtens kein Unterschied. Ist aber wie gesagt nur mein Gefühl, jeder denkt-fühlt- da wahrscheinlich etwas anders.
@ OB69
deiner liegt wirklich gut,nahezu Perfekt !!! 🙂
Jetzt ist die Frage, KAW 40/30 oder H&R 45 rundum !?!?
Bin da noch net ganz schlüssig da ich am liebsten etwas Keilform hätte auch wenn es nur ein paar mm sind.
Wie schon geschrieben haben sich bei meinen Golfs die KAW-Federn noch ca. 2cm gesetzt. Deshalb halte ich nicht viel davon, ich würde die H&R Federn nehmen. Die haben ja ne leichte Keilform wie Du auf den Bildern siehst.