Die original Audi LED Kennzeichenleuchte ist da!
Sie verdient einen eigenen Thread: Endlich ist die LED Kennzeichenleuchte auch bei Audi in der Serie angekommen, diverse Modelle (A1, A6, A7, TT) wurden in den letzten Wochen auf die neue Leuchte umgestellt.
Damit hat die BMW Kennzeichenleuchte (Bild_5) für Umrüstlösungen ausgedient, die Leuchte von Audi ist wie zu erwarten war, ja um vieles schöner 🙂. Seht selbst...
Die Audi Leuchte benötigt zwar auch einen Adapter, trotzdem ist es jetzt einfacher und schöner, da alles auch Konzernteilen zusammengebaut werden kann.
Beste Antwort im Thema
Sie verdient einen eigenen Thread: Endlich ist die LED Kennzeichenleuchte auch bei Audi in der Serie angekommen, diverse Modelle (A1, A6, A7, TT) wurden in den letzten Wochen auf die neue Leuchte umgestellt.
Damit hat die BMW Kennzeichenleuchte (Bild_5) für Umrüstlösungen ausgedient, die Leuchte von Audi ist wie zu erwarten war, ja um vieles schöner 🙂. Seht selbst...
Die Audi Leuchte benötigt zwar auch einen Adapter, trotzdem ist es jetzt einfacher und schöner, da alles auch Konzernteilen zusammengebaut werden kann.
712 Antworten
Nur mal zum Aufklären des Problems beim TT MJ08
Ich hatte auch den Kabelbaum von Caha und hatte ja probleme, das trotz deaktivierter Lampenüberwachung die LED Beleuchtung gar nciht erst angehen wollte. Dann habe ich sogar 39Ohm Lastwiderstände bestellt und getestet aber auch nix.
Und jetzt kommts, ich hab dann aus voller verzweifelung mal die PINS geändert, also im Stecker selbst die Kabel getauscht und siehe da, es funktioniert direkt ohne Lastwiderstand oder Meldungen.
Keine Ahnung warum die Belegung beim TT anders ist, aber eventuell hilf es dem ein oder anderen hier. Also wenn ihr euch den Adapter selbst baut muss Pin 1 auf Pin 2 und umgekehrt.
Jetzt aber noch was anderes, ich habe hier bereits gelesen, dass es wohl eine möglichkeit zum dimmen geben soll, da ich die Beleuchtung doch auch als viel zu stark empfinde.
Denke, dass bei Fahrezeugen mit LED Beleuchtung ab Werk die Dimmung schon drin ist. Hat die schon wer gefunden?
So, jetzt habe ich es auch geschafft, mein Heck des A4 Avant wird jetzt durch schöne
LED´s ausgeleuchtet. Dank sei CAHA_B8!!! Dank der suuuuuuuupppeeeeeerrrr
schnell gelieferten Adapter war es ein absolutes Kinderspiel ( höchstens 120 Sekunden )
und schon war alles erledigt.
Nochmals vielen, vielen Dnak an CAHA_B!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Martin
Zitat:
Original geschrieben von schkraggie
Bitte nicht, ich brauche die Adapter :-)
Die Teile gehören mit dem Schlitz nach rechts eingebaut.
Alles andere ist Umfeldbeleuchtung. Und nicht Sinn der Sache.
Zitat:
Original geschrieben von b8hase
Die Teile gehören mit dem Schlitz nach rechts eingebaut.
Alles andere ist Umfeldbeleuchtung. Und nicht Sinn der Sache.
...und ich bin auch noch so doof und probier das aus. Hätt ich mir doch denken können.
Das Blech der Heckklappe hat zwei Auskerbungen und die Leuchte hat jeweils zwei dazu passende 'Nasen'. Kann man nur mit Schlitz links montieren!
Wie du die Leuchten mit Schlitz nach rechts rein bekommen hast kann ich mir schon vorstellen :-)
(oder du hast rechtslinkslegasthenie *duckundweg*)
Ähnliche Themen
Bedenkt bei der ganzen Umrüstung, eine Herstellerbescheinigung mitzuführen. Bei der HU droht ungemach. Ansonsten droht, nach den neunen Regeln, eine Nachprüfung. Es ist halt eine Veränderung der beleuchtungstechnischen Einrichtung- die führen bei einer fehlenden ABE zum Erlöschen der ABE für das Fahrzeug.
Es geht um ein original Audi Ersatzteil was zugelassen ist auf den Typ Audi A4 8K samt E-Zeichen (Typenzulassung), also nix mit Erlöschen der ABE!
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Es geht um ein original Audi Ersatzteil was zugelassen ist auf den Typ Audi A4 8K samt E-Zeichen (Typenzulassung), also nix mit Erlöschen der ABE!Hatte das auch nur einen allgemeinen Hinweis zu bedenken gegeben. Mehr nicht! Es ging ausschließlich um einen nicht zugelassenen Umbau mit seinen Konsequenzen darzustellen.
Da muß man nicht gleich so mürrisch antworten. Sorry, werde mich also mit meinen Äußerungen zurückhalten.
Zitat:
Original geschrieben von tommel66
Bedenkt bei der ganzen Umrüstung, eine Herstellerbescheinigung mitzuführen. Bei der HU droht ungemach. Ansonsten droht, nach den neunen Regeln, eine Nachprüfung. Es ist halt eine Veränderung der beleuchtungstechnischen Einrichtung- die führen bei einer fehlenden ABE zum Erlöschen der ABE für das Fahrzeug.
selbst mit den illegalen Sofitten kommt man Problemlos über den TÜV !
die org. LEDs sind Bauartbedingt auch auf das Vor-FL zugelassen.
Zitat:
Original geschrieben von RoBoh
...und ich bin auch noch so doof und probier das aus. Hätt ich mir doch denken können.Zitat:
Original geschrieben von b8hase
Die Teile gehören mit dem Schlitz nach rechts eingebaut.
Alles andere ist Umfeldbeleuchtung. Und nicht Sinn der Sache.Das Blech der Heckklappe hat zwei Auskerbungen und die Leuchte hat jeweils zwei dazu passende 'Nasen'. Kann man nur mit Schlitz links montieren!
Wie du die Leuchten mit Schlitz nach rechts rein bekommen hast kann ich mir schon vorstellen :-) e
(oder du hast rechtslinkslegasthenie *duckundweg*)
Komm schon klar mit links und rechts. Bin doch keine Frau.
Ist schon richtig, passen nur mit Schlitz nach links.
Man muss die passend machen indem man die Nase entfernt. Und schon passen sie auch anders herum.
Einer hier im Forum hat das schon vor mir erkannt, das der Schlitz nach rechts gehört.
Habs einfach ausprobiert. Eine links
andere rechts rum eingebaut und gewartet bis es dunkel wird. Ja und dann sieht man den Unterschied.
Yeah ich habs endlich auch gepackt, die LEDs flimmern nun auch bei mir ^^. Danke in dem Sinne noch an CAHA_B8, plug 'n play, so gefällt das mir ^^.
Mit dem Adaptersatz war auch mir der Einbau problemlos möglich, alles funktioniert ohne Fehlermneldung. An dieser Stelle noch einmal meinen Dank an CAHA_B8.
Allerdings erschließt sich mir nicht ganz, weshalb die Leuchten mit dem Schlitz nach rechts eingebaut werden sollen, wenn sie doch werksseitig mit Schlitz nach links verbaut werden. 😕
Zitat:
Original geschrieben von Vip3r86
Allerdings erschließt sich mir nicht ganz, weshalb die Leuchten mit dem Schlitz nach rechts eingebaut werden sollen, wenn sie doch werksseitig mit Schlitz nach links verbaut werden. 😕
Verstehe ich auch nicht. Habe sie mit dem Schlitz nach links wie original verbaut.
Wie sind sie denn im Facelift ab Werk verbaut? 🙂