Der neue VW UP! Facelift Konfigurator ist da.
Die Neue Ambientebeleuchtung find ich Cool.
"Moderne Atmosphäre, cooles Design: Der neue up! verbreitet Ambiente.
Da kommt Stimmung auf. Werten Sie mit der Ambientebeleuchtung das Interieur sichtbar auf und erzeugen Sie gleichzeitig eine moderne Atmosphäre. Ein weißer Lichtstreifen an der unteren Kante des dash pads sorgt für eine außergewöhnliche Stimmung sowie eine Akzentuierung der Instrumententafel. Die Beleuchtung ist ab der Ausstattungslinie high up! serienmäßig an Bord. Mit der Ambientebeleuchtung lassen Sie ein cooles Nachtdesign im Interieur entstehen und werden selbst bei Dunkelheit Ihre helle Freude an Ihrem neuen up! haben."
Beim Eco Up ist mir die Effizientsklasse aufgefallen, die auf A gesunken ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 9. Februar 2017 um 10:28:27 Uhr:
Endlich begreifen einige dass andere Mütter schönere Töchter haben.
Mit schöner hat das ja wohl weniger zu tun - die Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters.
Ich habe es so verstanden, dass der VW wegen seinem höheren Preis auf dem 2. Platz gelandet ist.
62 Antworten
Wir suchen gerade einen kleinen, aber trotzdem interessanten und gut ausgestatteten, Kleinstwagen für die tägliche Fahrt zur Arbeit. Habe mir gestern einen UP! mit nahezu Vollausstattung zusammengestellt (TSI). Bin bei knapp unter 18.000 EUR laut Konfigurator gelandet. Farbe ist dieses schöne Gelbmetallic mit 17" Felgen, 2-Türer
Bin jetzt noch am Hadern, ob das Panodach drin bleibt.
Das wird sich evtl. schon bald als Bestellung konkretisieren🙂
Welcher Kleine ist der Größte?
http://www.bild.de/.../...ai-auf-der-jagd-nach-gold-50061590.bild.html
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 7. Februar 2017 um 19:17:33 Uhr:
Ich tippe auf den Kia
Korrekt!
Ähnliche Themen
Zitat:
@SoCool schrieb am 7. Februar 2017 um 19:24:24 Uhr:
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 7. Februar 2017 um 19:17:33 Uhr:
Ich tippe auf den KiaKorrekt!
Welcher Sinneswandel bei der AutoBild
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 7. Februar 2017 um 19:34:11 Uhr:
Welcher Sinneswandel bei der AutoBild
Sind Hyundai und Kia nicht fast das gleiche?
Wenn ja, wo ist der Sinneswandel?
In der letzten Autobild sind schon VW-kritischere Töne zu lesen, die es so früher nie gab. Nicht nur dass der Up! gegen den Hyundai i10 den Kürzeren zieht. Das war früher auch schon der Fall. Hätte ich zwar angesichts des bisher immer als toll eingestuften 90 PS-Motors im Up! nicht erwartet zumal sie sonst immer das VW-typische ausgewogene Gesamtpaket als Argument für einen erneuten grandiosen Sieg des beteiligten VW im Vergleichstest anführen. Aber nun ja... es ist wie es ist und letzten Endes ist der Up! wohl über die übliche VW-typische selbstbewusste Listenpreisgestaltung gestolpert...
In der gleichen Ausgabe liest man aber im Bericht über das Golf-Facelift beispielsweise, dass die Tester von dem neuen Multimediasystem so gar nicht begeistert waren. Ein anständiger Lautstärkeregler wird schmerzlich vermisst, die Wischfunktion klappt manchmal nicht und auch das DSG-Getriebe ruckt hier und da... Dinge, die man früher so nie gelesen hat. Da wurde alles was mit VW zu tun hat immer vorbehaltlos und ausführlich abgefeiert und der Vorsprung auf die Konkurrenz schon vor dem ersten Vergleichstest überhaupt nicht in Frage gestellt. Vor allem Neuigkeiten, deren Störanfälligkeit in der Praxis man kurz nach Erscheinen überhaupt nicht einschätzen konnte, wurden immer als das Nonplusultra bewertet...
Dann wird der neue Seat Ibiza schon auf dem Titelblatt als "Polo-Killer" (typische Bild-Schreibe) eingestuft. Dabei hat es noch überhaupt keinen Vergleichstest gegeben. M. Winterkorn wird in einem Artikel über die größten Loser der Autobranche das Prädikat "größte Fallhöhe" (oder so ähnlich) verliehen...
Also wenn das keine anderen Töne und ein Sinneswandel ist weiß ich es auch nicht. Aus meiner Sicht war das ungewohnt viel VW-Kritik für eine einzige Ausgabe...
Zitat:
@DPLounge schrieb am 8. Februar 2017 um 09:51:05 Uhr:
Nicht nur dass der Up! gegen den Hyundai i10 den Kürzeren zieht. Das war früher auch schon der Fall. ...
Also wenn das keine anderen Töne und ein Sinneswandel ist weiß ich es auch nicht.
Eben, das war früher auch schon der Fall, weshalb ich diesen Fakt nun nicht im geringsten als Beispiel für einen Sinneswandel heranziehen würde.
Dass es vielleicht andere Dinge gibt, die das belegen ... mag sein, aber dann macht es trotzdem keinen Sinn diesen hier anzubringen. Der ist kalter Kaffee.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 9. Februar 2017 um 10:28:27 Uhr:
Endlich begreifen einige dass andere Mütter schönere Töchter haben.
Mit schöner hat das ja wohl weniger zu tun - die Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters.
Ich habe es so verstanden, dass der VW wegen seinem höheren Preis auf dem 2. Platz gelandet ist.
Zitat:
@THOMY325 schrieb am 9. Februar 2017 um 11:03:04 Uhr:
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 9. Februar 2017 um 10:28:27 Uhr:
Endlich begreifen einige dass andere Mütter schönere Töchter haben.Mit schöner hat das ja wohl weniger zu tun - die Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters.
Ich habe es so verstanden, dass der VW wegen seinem höheren Preis auf dem 2. Platz gelandet ist.
Ich würde als weitere Grunde noch anführen:
Kia Picanto
Top Verarbeitung
Innenraum topsolide, fast eine Klasse höherwertiger
mehr Platz für Passagiere auf der Rückbank
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 9. Februar 2017 um 14:24:46 Uhr:
Zitat:
@THOMY325 schrieb am 9. Februar 2017 um 11:03:04 Uhr:
Mit schöner hat das ja wohl weniger zu tun - die Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters.
Ich habe es so verstanden, dass der VW wegen seinem höheren Preis auf dem 2. Platz gelandet ist.Ich würde als weitere Grunde noch anführen:
Kia Picanto
Top Verarbeitung
Innenraum topsolide, fast eine Klasse höherwertiger
mehr Platz für Passagiere auf der Rückbank
Ok, stimmt🙂
Dem Billigst-Koreaner fehlt eindeutig das VW-Logo.
Wenn man in den Ausstattungsvarianten Gleiches mit Gleichem vergleicht (hihihi) schaut alles preislich gleich aus.
Nur der Kia ist kein VW.