Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Zitat:

@Kons89 schrieb am 21. März 2017 um 12:08:37 Uhr:



Zitat:

@mzmzmz schrieb am 21. März 2017 um 10:53:47 Uhr:


Auf 50% stellen lassen und schon ist es OK.
Man hört ihn noch aber es ist viel angenehmer.

Wie kann man das denn einstellen? Diese Funktion ist mir ganz neu 🙂 stehe nämlich auch nicht so auf den künstlichen Sound und dachte, dass ich das so hinnehmen müsste

Kann der 🙂 umprogrammieren, machen die normalerweise ohne Berechnung.

Gibt bei den aktuellen Leons über VCDS einen eigenen Punkt. Glaube an 13. oder 14. Position aber müsste ich nachgucken. Schon etwas her, hab ihn auch auf 50%.

Zitat:

@R4ge187 schrieb am 21. März 2017 um 12:08:38 Uhr:



Zitat:

@mzmzmz schrieb am 21. März 2017 um 10:53:47 Uhr:


@R4ge187 schrieb am 21. März 2017 um 00:34:02 Uhr:
Das Brummen von dem Ding nervt mit der Zeit ja

Auf 50% stellen lassen und schon ist es OK.
Man hört ihn noch aber es ist viel angenehmer.

Hab noch eine andere Variante gefunden und zwar auf Profil Individuell alles auf Cupra bis auf Motor und Getriebe das auf Komfort stellen dann ist der Soundgenerator auch aus und hat trotzdem die Cupra Einstellungen 😉

Ab wieviel KM tretet ihr euren Cupra mal richtig durch auf der Autobahn paar KM weit?

Wieso hast du dann noch die Cupra - Einstellungen?
Du kannst in individuell alles einstellen....aber die Taste für die DSG Einstellung musst du uns noch zeigen😉

Einstellungen sind:

DCC (Fahrwerk)
Motor
Lenkung
Differenzial

Wenn du Motor (Cupra oder Sport) raus nimmst und auf Komfort gehst....arbeitet der Generator nicht mehr.
Dann kannst du aber DCC und Lenkung und Differenzial weiter fahren im Cupra Modus.

Treten des Cupras:

Manche machen das sofort, manche erst nach den 1500 KM Einfahrtzeit lt. Anleitung, manche machen das nie (warum fahren die dann einen Cupra) und ich immer nach 500 - 700 KM wenn die Bremse und Reifen eingefahren sind.

Hallo,

gerade mal ne Mail an meinen 🙂 geschickt ob er schon was bezüglich der Produktionswoche gehört hat.

Bestellt habe ich am 08.03. einen:

Cupra 300 5D DSG Nevada Weiß ohne PP
Pano Dach
Navi, Full Link, DAB, Seat Sound
Fahrassistenz IV
Kessy

unverbindlicher Liefertermin die obligatorischen 6 Monate; sprich September.

Nach 30 Minuten die Antwort PW16 Auslieferung ca. Mitte Mai......da scheint der Dartpfeil wohl meine Bestellung getroffen zu haben.

Drücke allen anderen Wartenden weiterhin die Daumen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@R4ge187 schrieb am 21. März 2017 um 08:52:32 Uhr:



Zitat:

@jason-hh schrieb am 21. März 2017 um 02:40:33 Uhr:


@R4ge187 schrieb am 21. März 2017 um 00:34:02 Uhr:
Das Brummen von dem Ding nervt mit der Zeit ja

Sollst ja auch nicht durchgängig im Cupra Modus fahren ?? Wäre eh unnötig.

Was spricht dagegen?
Die Schaltung ist ja auf D also aus welchem Grund sollte man das nicht?

Stimmt nicht. Du bist zwar auf D aber das Auto schaltet automatisch in S. Dauerhaft fährst du mit deutlich erhöhter Drehzahl. Ist unnötig.

Ich fahre jetzt mit individuellem Profil mach heute abend mal nen Bild von den Einstellungen

Schon richtig das das cupra Profil auf S schaltet aber wenn ich das nächste mal mit dem Auto fahr dann ist das cupra automatisch auf D also mit Soundgenerator und wie ich geschrieben habe in individuell genau gleich nur eben ohne Soundgenerator

Stimmt nicht... wenn du auf D stellst, dann bleibt das auch! Und falls er beim Neustart mal auf "S" stehen sollte, dann schaltet man halt zurück auf D 😉

Zitat:

@220quattroPS schrieb am 21. März 2017 um 13:46:05 Uhr:


Stimmt nicht... wenn du auf D stellst, dann bleibt das auch! Und falls er beim Neustart mal auf "S" stehen sollte, dann schaltet man halt zurück auf D 😉

Dann macht das Cupra Profil aber keinen Sinn oder? Wer wählt denn Cupra und schaltet manuell auf D. Probier ich später mal aus.

Zitat:

@Kenhoe schrieb am 21. März 2017 um 10:55:52 Uhr:


Yeah, gerade Info bekommen, dass mein Auto da ist. Nächste Woche Freitag Abholtermin. Ist ein ST AWD DSG mit Kessy, also die ganzen Gerüchte mein Lieferzeit-Verlängerung kann man wohl vergessen. Hab auch schon paar Bilder! Bei mir sind die Heckscheibenspoiler dran, wenn ich das recht sehe...

Geplanter Liefertermin war Mitte April, jetzt wird es der 31.März #gefälltmir!

Seh ich da ne Aldi Flagge im Hintergrund :-D

Zitat:

@MichBa schrieb am 21. März 2017 um 13:03:39 Uhr:


Hallo,

gerade mal ne Mail an meinen 🙂 geschickt ob er schon was bezüglich der Produktionswoche gehört hat.

Bestellt habe ich am 08.03. einen:

Cupra 300 5D DSG Nevada Weiß ohne PP
Pano Dach
Navi, Full Link, DAB, Seat Sound
Fahrassistenz IV
Kessy

unverbindlicher Liefertermin die obligatorischen 6 Monate; sprich September.

Nach 30 Minuten die Antwort PW16 Auslieferung ca. Mitte Mai......da scheint der Dartpfeil wohl meine Bestellung getroffen zu haben.

Drücke allen anderen Wartenden weiterhin die Daumen.

Schön zu hören! 🙂
Dann dürfte es bei meinem mit Bestellung am 14.03 wohl auch nicht mehr so lange dauern bis die PW feststeht.

Was meint ihr, nach wievielen Tagen ab der Bestellung hat mein 🙂 die PW?

Sehr verschieden. Habe am 23.02. bestellt und noch keine pw. Andere, die später bestellt haben dagegen schon.

Naja die Gasannahme, die Dämpfer, die Differenzialsperre und die Lenkradeinstellung bleiben ja trotzdem so...er dreht halt nicht so hoch 😉

@Kenhoe Glückwunsch wir hatten ja gestern noch drüber gemunkelt. Hat also geholfen das ich dir die Daumen gedrückt habe .

Kannst mir auch mal die Daumen drücken :-) bestellt 31.1 und seit dem nix gehört. Am Händler liegt es nicht der schaut regelmäßig ins System

Kein Thema mache ich ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen