VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet

Audi A4 B9/8W

Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.

Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.

Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay

Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.

Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.

Beste Antwort im Thema

Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.

4108 weitere Antworten
4108 Antworten

Hallo zusammen,

Kurze Zwischenfrage zum Navi.

Kann man ne Route im MMI planen und diese dann als "Kurzwahl" auf einem der Nummern speichern, wie ein normales Fahrziel. Beispiel: Kindergarten - Arbeit.
Klar könnte man auch jedes Ziel einzeln speichern, aber ich bin FAUL 🙂

Bei mir funktionieren über Bluetooth (ohne die Phonebox) sowohl SMS als auch eMails.
Wie kann ich über das smartphone interface WhatsApp einstellen?

Zitat:

@xxMACxx schrieb am 23. Februar 2016 um 06:05:22 Uhr:


Bei mir funktionieren über Bluetooth (ohne die Phonebox) sowohl SMS als auch eMails.
Wie kann ich über das smartphone interface WhatsApp einstellen?

Geht nur über Android Auto bzw Apple CarPlay (da mir nicht sicher).

Du kannst Whatsapp etc als APP nicht sehen. Nachrichten werden nur vorgelesen und diktiert.

Kein WhatsApp über CarPlay für IPhone. Auch keine EMails...frage mich wofür CarPlay überhaupt gut sein soll...bestenfalls als Navi (wenn man keines hat).

Ähnliche Themen

Android Auto geht bei mir. Und WhatsApp sehe ich da nicht. Muss ich wohl mal testen.

Hatte heute erstmals eine Meldung zu einer Verkehrsstörung auf einer Route die ich gar nicht angewählt hatte. Ich hatte genau genommen gar kein Ziel angewählt. Das vermeintliche Ziel habe ich auch nicht in meinen Favoriten. Es war einfach auf eine Route bezogen die ich einmal zu einen Kunden gefahren bin vor 2 Wochen. Das erinnert mich an den Comedy Spot vor ein paar Tagen 🙂 Stellt euch vor ihr fahrt mit Eurer Frau und plötzlich vermeldet das freundliche MMI, dass auf der Route zu eurer Freundin mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist 😁

Es gibt dann die Option die Meldungen nachhaltig zu deaktivieren, die Funktion generell hätte ich aber nocht nicht ausgemacht. So eine Art PreSense Navi Durchsage?

Zitat:

@MakesK schrieb am 22. Februar 2016 um 11:31:15 Uhr:


Hallo zusammen,

Kurze Zwischenfrage zum Navi.

Kann man ne Route im MMI planen und diese dann als "Kurzwahl" auf einem der Nummern speichern, wie ein normales Fahrziel. Beispiel: Kindergarten - Arbeit.
Klar könnte man auch jedes Ziel einzeln speichern, aber ich bin FAUL 🙂

Müsste gehen, erstmal die Tour erstellen. Und bevor du sie startest eine der acht Tasten länger halten. Habe aber nicht ausprobiert, ist also ungetestet. 🙁

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 23. Februar 2016 um 09:33:01 Uhr:


Hatte heute erstmals eine Meldung zu einer Verkehrsstörung auf einer Route die ich gar nicht angewählt hatte. Ich hatte genau genommen gar kein Ziel angewählt. Das vermeintliche Ziel habe ich auch nicht in meinen Favoriten. Es war einfach auf eine Route bezogen die ich einmal zu einen Kunden gefahren bin vor 2 Wochen.

Hast Du evtl. die Persönliche Routenassistenz eingeschaltet? Dann werden die Fahrten aufgezeichnet. Auch ohne Zielführung überwacht das MMI die Verkehrslage für die persönlichen Routen und zeigt mögliche Verkehrsstörungen an.

Zitat:

@f-dax schrieb am 23. Februar 2016 um 10:24:03 Uhr:



Zitat:

@Monty_67 schrieb am 23. Februar 2016 um 09:33:01 Uhr:


Hatte heute erstmals eine Meldung zu einer Verkehrsstörung auf einer Route die ich gar nicht angewählt hatte. Ich hatte genau genommen gar kein Ziel angewählt. Das vermeintliche Ziel habe ich auch nicht in meinen Favoriten. Es war einfach auf eine Route bezogen die ich einmal zu einen Kunden gefahren bin vor 2 Wochen.

Hast Du evtl. die Persönliche Routenassistenz eingeschaltet? Dann werden die Fahrten aufgezeichnet. Auch ohne Zielführung überwacht das MMI die Verkehrslage für die persönlichen Routen und zeigt mögliche Verkehrsstörungen an.

Die Funktion wird auch aktiv sein. Sonst macht er das nicht.

Zitat:

@f-dax schrieb am 23. Februar 2016 um 10:24:03 Uhr:



Zitat:

@Monty_67 schrieb am 23. Februar 2016 um 09:33:01 Uhr:


Hatte heute erstmals eine Meldung zu einer Verkehrsstörung auf einer Route die ich gar nicht angewählt hatte. Ich hatte genau genommen gar kein Ziel angewählt. Das vermeintliche Ziel habe ich auch nicht in meinen Favoriten. Es war einfach auf eine Route bezogen die ich einmal zu einen Kunden gefahren bin vor 2 Wochen.

Hast Du evtl. die Persönliche Routenassistenz eingeschaltet? Dann werden die Fahrten aufgezeichnet. Auch ohne Zielführung überwacht das MMI die Verkehrslage für die persönlichen Routen und zeigt mögliche Verkehrsstörungen an.

Das wird es wohl sein. Das heißt er nimmt automatisch jede jemals gefahrene Route da mit rein?

Danke

@Monty_67 die Funktion merkt sich wohin du fährst. Nach einer gewissen Zeit, weiß das Auto wann und wo du regelmäßig fährst. Und kann schon vorab gucken, ob Stau ist. Ist wie bei Google Now. Nur eine Funktion die den Auto fehlt (gegenüber von Google Now), das er dir die losfahr Zeit angibt.

Hui. Dann darf meine Frau nicht im Auto mitfahren 😛

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 23. Februar 2016 um 10:40:26 Uhr:


@Monty_67 die Funktion merkt sich wohin du fährst. Nach einer gewissen Zeit, weiß das Auto wann und wo du regelmäßig fährst. Und kann schon vorab gucken, ob Stau ist. Ist wie bei Google Now. Nur eine Funktion die den Auto fehlt (gegenüber von Google Now), das er dir die losfahr Zeit angibt.

Na da hat er sich aber verschätzt, die Adresse bin ich einmal nur angefahren und werde sie vermutlich auch nie wieder anfahren. Mein Iphone hat das auch und sagt mir in der Früh wenn ich ins Auto steige wie lange ich ins Büro benötige. Schlaues Ding erkennt wenn es sich mit dem Auto verbindet und schließt daraus, dass ich wohl ins Büro möchte, selbiges funktioniert Abends auch beim Heim fahren. Trau mich schon gar nicht mal auf ein Bier zu fahren!

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 23. Februar 2016 um 10:34:19 Uhr:



Zitat:

@f-dax schrieb am 23. Februar 2016 um 10:24:03 Uhr:


Hast Du evtl. die Persönliche Routenassistenz eingeschaltet? Dann werden die Fahrten aufgezeichnet. Auch ohne Zielführung überwacht das MMI die Verkehrslage für die persönlichen Routen und zeigt mögliche Verkehrsstörungen an.

Das wird es wohl sein. Das heißt er nimmt automatisch jede jemals gefahrene Route da mit rein?

Nein er nimmt nur die (ich glaube) 3 Häufigsten. Die müssen sich aber erst über die Zeit herauskristallisieren. Wenn du also sehr viele Routen nur 1 mal fährst wird es noch einen Weile dauern bis er da eine Häufung findet die er dann überwachen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen