VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet
Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.
Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.
Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:
1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay
Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.
Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.
Beste Antwort im Thema
Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.
4108 Antworten
Zitat:
@DB28 schrieb am 4. Februar 2016 um 12:34:19 Uhr:
Nutzt einer von euch eigentlich die MyAudi App?
Ich würde sagen, als Ersatz für die Connect-App. Diese hat nämlich keine Zieleinspeisung mehr..., einige Funktionen sind nicht zuverlässig stabil oder funktionieren gar nicht..., massiver Akkufresser...
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 4. Februar 2016 um 12:52:25 Uhr:
Dafür hatte ich einen extra Thread gemacht. Weil ich das nicht ganz verstehe.
In der Audi mmi connect app, kann man die zentral Verriegelung kontrollieren, Standheizung, WLAN Musik streamen Napster, picture box etc.
Aber viele funktionen sind auch in der myaudi APP drin.
Hab einfach mal ein Thread erstellt.
HIERZitat:
@DB28 schrieb am 4. Februar 2016 um 12:57:17 Uhr:
Hab einfach mal ein Thread erstellt. HIERZitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 4. Februar 2016 um 12:52:25 Uhr:
Dafür hatte ich einen extra Thread gemacht. Weil ich das nicht ganz verstehe.
In der Audi mmi connect app, kann man die zentral Verriegelung kontrollieren, Standheizung, WLAN Musik streamen Napster, picture box etc.
Aber viele funktionen sind auch in der myaudi APP drin.
Nun ist der doppelt.
http://www.motor-talk.de/.../...-connect-unterschied-t5578831.html?...
Ist zwar kein unmittelbares Audi Thema, aber weiß jemand wie es kommt, dass man bei Internetradio lokale Werbeeinblendungen ertragen muss? Ich höre Sender aus USA...und das kommt dann irgendwie sehr seltsam rüber...
Ähnliche Themen
Scheint als würdest Du eine App (tunein ?) nutzen die Dir die Werbung dazwischen mogelt.
Hab mich nämlich auch schon gewundert warum "LED Günzel" Werbung bei einer NewYorker Radiostation schaltet.
Zitat:
@paul.mt schrieb am 5. Februar 2016 um 00:50:46 Uhr:
Scheint als würdest Du eine App (tunein ?) nutzen die Dir die Werbung dazwischen mogelt.
Hab mich nämlich auch schon gewundert warum "LED Günzel" Werbung bei einer NewYorker Radiostation schaltet.
Ich nutze das Internetradio das Audi selbst anbietet.
Eigentlich sollteIch habe heute den 190iger Benziner zur Probe mit dem kleinen Navi + Audi connect + smart interface.
Sollte das System nicht rSAP fähig sein? Ich habe ein Galaxy S5, jedoch funktioniert das nicht. In meinem A5 läuft dies problemlos. Wäre natürlich richtig Mist, wenn es im kleinen Navi nicht gehen würde. Über extra SIM-Karte oder über die HotSport Funktion geht es, aber nicht mit rSAP.
Interessant, dass Du mit einer zweiten SIM-Karte direkt über Audi connect telefonieren kannst. Ging das ohne die PhoneBox oder war die PhoneBox eingebaut?
Habe Android 5.0 drauf (gibt leider keine neuere fürs S5).
Wenn ich eine zweite SIM drin habe, kann man alles über diese SIM machen, auch telefoneiren, wenn man auf der MultiSIM dies beim Provider so eingestellt hat.
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 5. Februar 2016 um 12:02:45 Uhr:
Eigentlich sollteIch habe heute den 190iger Benziner zur Probe mit dem kleinen Navi + Audi connect + smart interface.Sollte das System nicht rSAP fähig sein? Ich habe ein Galaxy S5, jedoch funktioniert das nicht. In meinem A5 läuft dies problemlos. Wäre natürlich richtig Mist, wenn es im kleinen Navi nicht gehen würde. Über extra SIM-Karte oder über die HotSport Funktion geht es, aber nicht mit rSAP.
Erst die Phonebox ermöglicht die Telefonie via rSAP.
Zitat:
@f-dax schrieb am 4. Februar 2016 um 12:53:48 Uhr:
Ich würde sagen, als Ersatz für die Connect-App. Diese hat nämlich keine Zieleinspeisung mehr..., einige Funktionen sind nicht zuverlässig stabil oder funktionieren gar nicht..., massiver Akkufresser...Zitat:
@DB28 schrieb am 4. Februar 2016 um 12:34:19 Uhr:
Nutzt einer von euch eigentlich die MyAudi App?
Zieleinspeisung funktioniert doch ausgezeichnet über die MMI Connect App, es sei denn sie würde seit gestern plötzlich nicht mehr funktionieren?
Das wäre ja blöde ... weil Phonebox (also induktives Laden) brauche ich nicht. Hab gedacht mit Audi connect ist alles abgegolten. Aber so ist wieder ein Kostenpunkt mehr: kleines Navi + Audi connect + Audi Phonebox ... tolle Wurst 🙁
Telefonieren mit zweiter Sim Card geht nur mit Phonebox, richtig! Die zweite Sim Card bringt aber ein Problem mit sich. das Telefonbuch ist ja am Handy abgelegt, hat man sein Handy nicht dabei oder nicht verbunden hat man kein Telefonbuch. Nutzt man gar eine Zweitsim mit gleicher Telefonnummer wie das Haupthandy muss man aufpassen, dass die Konfiguration ausschließlich eingehende Anrufe über die Hauptsimcard erlaubt, sonst gibt's nämlich keine Erkennung des Anrufers (der ja im Telefonbuch des Handys abgelegt ist...
Zumindest ist das bei mir mal so. Ich habe die zweite Sim jetzt ausschließlich als Datensim konfiguriert.
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 5. Februar 2016 um 13:08:22 Uhr:
Zieleinspeisung funktioniert doch ausgezeichnet über die MMI Connect App, es sei denn sie würde seit gestern plötzlich nicht mehr funktionieren?
Ich hatte mich auf die Userbewertungen der App verlassen, die davon massenweise berichten. Ich selbst habe mir die App aufgrund der vielen negativen Meinungen nicht installiert. Aber wenn es (noch) funktioniert, umso besser.