VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet
Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.
Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.
Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:
1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay
Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.
Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.
Beste Antwort im Thema
Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.
4108 Antworten
Auch mit dieser nutze er die SIM des Telefons, welche sich im Telefon auf der Phonebox befindet oder nicht?
Mit dieser hat man die Wahl - entweder über das telefon oder über die SIM - aber beidesmal gehen die Signale über die Außenantenne. Bei "über das Telefon" werden die Signale über die Phonbox abgegriffen - man hat also "Strahlung" im innenraum (gibt ja Leute die da empfindlich sind :-)), bei "über die SIM" läuft es komplett autark.
Ah ok, dann hatte ich das falsch verstanden. Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 3. Februar 2016 um 11:06:09 Uhr:
.. Eingehende Anrufe sind aber automatisch über die zweite, interne Sim geleitet (warum auch immer). Das wäre nicht weiter tragisch, ...
Das ist eine Einstellungssache der MultiSIM Karten Funktion. Man kann steuern wie das mit eingehenden Anrufe und eingehenden SMS ablaufen soll. Sprich Woche SIM der Chef ist und andere Sachen.
Werde mich mit dem Verbindungsmanager nochmal im Detail auseinandersetzen. Ausgehende Anrufe laufen ja über den "Chef", sprich mein IPhone. Warum er dann aber einen eingehenden Anruf über die Handschuhfach Sim leitet ist mir (noch) ein Rätsel. Wäre ja auch alles ok wenn er dann auch auf das Telefonbuch zugreifen könnte und den Namen zur Nummer hätte. Die Telefonbuchsache ist wirklich nicht sehr ausgegoren, gibt es zahlreiche Threads im Internet dazu, auch schon bei anderen Modellen. Jedes mal die Kontakte neu zu synchronisieren ist ja wirklich mühsam und auch zeitintensiv beim Hochfahren.
Ich werde mich mal mit meinen IPhone auseinandersetzen, aber ich fürchte es gibt keine Option die Kontakte ins Auto zu übertragen, das ist vorbei seit man nicht mehr nur Nummer und Name sondern auch noch haufenweise Zusatzinformationen draufpackt.
Das mit den eingehenden anrufen, kannst du im MMI nicht beeinflussen. Das musst du bei den SIM Karten definieren. Sprich, über deinen Mobilfunkanbieter.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 3. Februar 2016 um 15:33:11 Uhr:
Das mit den eingehenden anrufen, kannst du im MMI nicht beeinflussen. Das musst du bei den SIM Karten definieren. Sprich, über deinen Mobilfunkanbieter.
You are right Sir! Habe den Patienten lokalisiert:
Alle SmartSIM-Karten sind immer aktiv. Bei eingehenden Anrufen läuten alle Handys gleichzeitig.
Sie können auch mit allen Handys gleichzeitig telefonieren, SMS versenden, E-Mails lesen oder im
Internet surfen.
Und was macht Audi, würfeln die dann im Hintergrund welche Sim sie durchlassen? Die, die näher an der Frontscheibe sitzt? 😁 Einzige Hilfe, die Telefonfunktion der zweiten Karte deaktivieren....
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 3. Februar 2016 um 16:07:33 Uhr:
You are right Sir! Habe den Patienten lokalisiert:Alle SmartSIM-Karten sind immer aktiv. Bei eingehenden Anrufen läuten alle Handys gleichzeitig.
Sie können auch mit allen Handys gleichzeitig telefonieren, SMS versenden, E-Mails lesen oder im
Internet surfen.
Und genau dieses verhalten kannst du im Kundencenter (ggfs. auch in einer App) vom Mobilfunkbetreiber einstellen. Das geht bei Telekom, Vodafone, o2 (E-Plus). Eigentlich bei allen.
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 3. Februar 2016 um 16:07:33 Uhr:
Und was macht Audi, würfeln die dann im Hintergrund welche Sim sie durchlassen? Die, die näher an der Frontscheibe sitzt? 😁 Einzige Hilfe, die Telefonfunktion der zweiten Karte deaktivieren....
Der würfelt nicht. Die erste SIM-Karte die klingelt, gewinnt im MMI. Und das wird "fast" immer die SIM-Karte im MMI sein und die andere SIM-Karte wird unterdrückt. Bis der Anruf vom Handy ans MMI geht, dauert paar ms länger als die SIM-Karte im MMI.
Zitat:
@DB28 schrieb am 4. Februar 2016 um 12:39:07 Uhr:
Was machst du denn großartig mit der App? 😕
Hehe. Nichts großartiges. Da ja einige Sachen erst mit den Auto gehen, was ich an 19.2. in Neckarsulm abhole.
Habe die mir angeguckt. Um irgendwie zu verstehen, warum Audi zwei Apps fur dieses Audi Connect braucht.
In der Zukunft, würde ich die dafür dafür verwenden. Um mein Navigationsziel vorab einzutragen und dann im Audi einsteigen und los fahren.
Genau das war nämlich auch meine Frage die ich mir gestellt habe. Warum zwei Apps? Aber das mit der vorzeitigen Zieleinspeicherung finde ich natürlich wieder cool. 😁
Dafür hatte ich einen extra Thread gemacht. Weil ich das nicht ganz verstehe.
In der Audi mmi connect app, kann man die zentral Verriegelung kontrollieren, Standheizung, WLAN Musik streamen Napster, picture box etc.
Aber viele funktionen sind auch in der myaudi APP drin.