VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet
Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.
Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.
Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:
1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay
Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.
Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.
Beste Antwort im Thema
Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.
4108 Antworten
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 2. Februar 2016 um 16:32:53 Uhr:
Hat jetzt funktioniert. Was zB nicht geht ist die Heimadresse als solches direkt zu speichern. Es muss immer ganz klar die Straße dort stehen.Dachte ich könnte das jetzt im jugendlichen Leichtsinn auch gleich mal mit Internetradio machen und bin schon wieder gescheitert 🙂 Macht nix, brauch ich sowieso nie wirklich, nette Spielerei allemal.
Also Internet Radio bzw. Webradio werde ich nicht aufgeben. Gerade das wollte ich unbedingt haben. Das wird vielleicht so ähnlich funktionieren. Radio Suchen, Starten und wenn es läuft Speichern.
Wird nicht gehen - klare Ansage von Audi: es gehen nur "klassische Radiostationen" "Telefonnummern" und "Adressen"
die Sache mit Internetradio ist auch gar nicht so klar 🙂 Geht zwar über Audi Connect, aber nur dann wenn ich die App am Handy öffne. Wahrscheinlich gibt es auch andere Möglichkeiten. Dadurch, dass du per Bluetooth, WLan und Kabel verbinden kannst ist mir nicht immer ganz klar was er wann dann als Verbindung anerkennt. Bei WLan schreibt er mir immer er erkennt kein Gerät, mein Iphone zeigt aber die Verbindung mit AudiMMI an...
Ich denke mal für den Durchschnittsanwender werden viele Funktionen verborgen bleiben. Audi sollte an den Hochschulen Kurse anbieten....
Zitat:
@darkvader schrieb am 2. Februar 2016 um 17:09:11 Uhr:
Wird nicht gehen - klare Ansage von Audi: es gehen nur "klassische Radiostationen" "Telefonnummern" und "Adressen"
Dank für diese Info. .Eigentlich das ganze kann mit einem Handy ersetzt werden. Webradio höre ich immer über meinem Handy und dann über Bluetooth.
Ähnliche Themen
Zitat:
@darkvader schrieb am 2. Februar 2016 um 16:05:33 Uhr:
Ich hab doch oben ein Video verlinkt wie es geht - da muß man gar nicht spekulieren :-)
Danke fürs Video - damit kann es jeder kapieren.
Was kriecht denn da so grün und glupschäugig aus deinem Getränkehalter? 😉
Zitat:
@darkvader schrieb am 2. Februar 2016 um 14:00:52 Uhr:
Keine Ahnung was du falsch machst - hier mal ein Video (Ich weiß - no Vertical filming - aber das passte gerade vom Format ganz gut :-))
Ich sollte echt mal einen Blick ins Handbuch werfen xD
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 2. Februar 2016 um 15:51:13 Uhr:
Auf pocketnavigation.de ist das wunderbar beschrieben. Funktioniert im B9 sogar perfekt.Zitat:
@DaeMa9 schrieb am 2. Februar 2016 um 15:05:53 Uhr:
Wie genau funktioniert das mit den Blitzer POI?
Hast Du die Daten über die Software (POIbase) oder über den direkten Download gemacht.
Da ich MAC Nutzer bin könnte ich nur den direkten Weg nutzen, bin mir nur unsicher ob beide
Wege die gleichen Daten sind.
Gruß
Mometz
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 2. Februar 2016 um 18:51:18 Uhr:
Was kriecht denn da so grün und glupschäugig aus deinem Getränkehalter? 😉
Das ist Lucky - die vermutlich einzige Stoffschildkröte die schon über eine halbe Millionen Kilometer gereist ist - und ein Geschenk meiner Frau :-)
Zitat:
@Mometz schrieb am 2. Februar 2016 um 20:41:25 Uhr:
Hast Du die Daten über die Software (POIbase) oder über den direkten Download gemacht.Zitat:
@Monty_67 schrieb am 2. Februar 2016 um 15:51:13 Uhr:
Auf pocketnavigation.de ist das wunderbar beschrieben. Funktioniert im B9 sogar perfekt.
Da ich MAC Nutzer bin könnte ich nur den direkten Weg nutzen, bin mir nur unsicher ob beide
Wege die gleichen Daten sind.Gruß
Mometz
Ich habs am PC mit POIbase gemacht, hat den Vorteil, dass man dort in den Optionen den Download der verbesserten POIs für den B9 direkt aktivieren kann (höhere Auflösung der Symbole und Annäherungswarnton). Wie es mit direkt DL ist kann ich leider nicht sagen :-/
Kurze Frage: Funktioniert das mit den POIs von pocketnavigation auch bei mobilen Blitzer in Echtzeit (vorausgesetzt, diese wurden gemeldet)?
Zitat:
@PatrickR92 schrieb am 2. Februar 2016 um 23:12:57 Uhr:
Kurze Frage: Funktioniert das mit den POIs von pocketnavigation auch bei mobilen Blitzer in Echtzeit (vorausgesetzt, diese wurden gemeldet)?
Das eher nicht, dazu müssten die Daten ja ständig online geladen werden. Das MMI holt sich die Koordinaten aber von der SD Karte. Das ist ein typisches Handy Navi Feature 🙂
Bei mir funktioniert übrigens nur der rechte SD 2 Slot...
Auch noch eine Frage zu dem Thema POIs: Importiert das MMI die Liste an POIs oder muss die SD im Slot verbleiben? Ich hab mich damit noch gar nicht beschäftigt ...
Rüber spielen und gut is, danach kann die SD Karte raus. Die mobilen Blitzer sind natürlich nicht "live" sondern einfach vermerkt damit man nicht unerwartet rein rauscht.
Habe eben wieder ein interessantes Telefon Erlebnis gehabt. Ich nutze eine Multi Simkarte für den Slot im Auto. Sprich meine beiden Sim Karten sind praktisch idente Nummer. Telefonbuch holt sich der Wagen von meinen Iphone. Kontakte kann man ja bekanntlich nicht aufs Auto überspielen (extrem blöd, aber ist nun mal so). Eine Nutzung des eingebauten Telefons ist somit nur dann mit Telefonbuch möglich, wenn man das Handy mit hat und im Verbindungsmanager das Handy als Telefonbuch ankreuzt.
Da ich keinen qualitativen Unterschied zwischen internen und externen Telefon erkennen kann habe ich mich entschieden die zweite Sim nur für Daten zu nutzen. Hatte aber trotzdem die zweite Sim auch als zweites Telefon konfiguriert. Falls ich mal mein Handy vergessen sollte.
Das Phänomen nun war, dass ausgehende Anrufe auch mit Namen des Empfängers am MMI angezeigt werden. Eingehende Anrufe sind aber automatisch über die zweite, interne Sim geleitet (warum auch immer). Das wäre nicht weiter tragisch, nur wird dann nur die Nummer des Anrufers angezeigt, nicht aber der im Adressbuch hinterlegte Name, weil die zweite Sim ja kein Telefonbuch hat....
Irgendwie scheint mir das nicht ganz optimal zu laufen...