Coming Home / Leaving Home über NEBELSCHEINWERFER

Audi A3 8P

So, da es ja hier schon fast an der Wochenordnung war/ist ob man die Nebelscheinwerfer (wie im Mj2011er SERIE) als Coming Home / Leaving Home Lichter ansteuern kann, habe ich mir mal gedanken über ein Modul gemacht.

Vorraussetzung:

CH/LH ab Werk
oder
CH/LH OHNE Lichtsensor nachcodiert (siehe mein Blog) http://www.motor-talk.de/.../...chalten-ohne-lichtsensor-t1649060.html

Nebelscheinwerfer müssen auch vorhanden sein 😉

Bj 2003 bis 2009 (inkl. Faceliftmodelle bis 2010) - ALLES MÖGLICH ! 

Hier das Video der Umsetzung: Link

So jetzt kommt erstmal die Frage, wie groß ist bei euch die Resonanz das ganze in größerer Stückzahl anzufertigen?

1 Problem:

Es wird erstmal keine Plug and Play Variante sein -Sprich man muss ich im Bereich der Etechnik bzw. Verdrahtung etwas auskennen- Es müssen Kabel getrennt werden am Bordnetzstg. und neue verbunden werden .

2 (Problem): Ich kann ggf. in Zukunft eine Plug and Play Variante anbieten- Kosten dafür kann ich momentan noch nicht abschätzen werden aber mit "Arbeit" und "Anfertigen" bei ~  40-50€ liegen. Diese Variante ist relativ simpel dann für jedermann nachzurüsten (inkl. Telesupport für mich)

Alternativ:

Einbau und Umsetzung bei mir vor Ort 

Materialkosten an sich liegen bei ~ 15-20€

Einbauzeit ca. 1 Std.

Das ganze wird in den nächsten 1-2 Wochen umgesetzt - sowie Bilder und ein Video sind angedacht!

Auf Papier ist alles schon vorhanden, 

Also wie sieht bei euch das interesse aus?

Zusammengefasst:

Alle Funktionen bleiben erhalten ! Kein Zünden der Xenons mehr / oder Halogen Hauptscheinwerfer - Es werden die NEBLER angesteuert.
Sowohl für Autos mit Lichtsensor ab Werk als auch für die von mir oben vorgestellte nachcodierte Variante!

Gruss
Andy

Beste Antwort im Thema

So, da es ja hier schon fast an der Wochenordnung war/ist ob man die Nebelscheinwerfer (wie im Mj2011er SERIE) als Coming Home / Leaving Home Lichter ansteuern kann, habe ich mir mal gedanken über ein Modul gemacht.

Vorraussetzung:

CH/LH ab Werk
oder
CH/LH OHNE Lichtsensor nachcodiert (siehe mein Blog) http://www.motor-talk.de/.../...chalten-ohne-lichtsensor-t1649060.html

Nebelscheinwerfer müssen auch vorhanden sein 😉

Bj 2003 bis 2009 (inkl. Faceliftmodelle bis 2010) - ALLES MÖGLICH ! 

Hier das Video der Umsetzung: Link

So jetzt kommt erstmal die Frage, wie groß ist bei euch die Resonanz das ganze in größerer Stückzahl anzufertigen?

1 Problem:

Es wird erstmal keine Plug and Play Variante sein -Sprich man muss ich im Bereich der Etechnik bzw. Verdrahtung etwas auskennen- Es müssen Kabel getrennt werden am Bordnetzstg. und neue verbunden werden .

2 (Problem): Ich kann ggf. in Zukunft eine Plug and Play Variante anbieten- Kosten dafür kann ich momentan noch nicht abschätzen werden aber mit "Arbeit" und "Anfertigen" bei ~  40-50€ liegen. Diese Variante ist relativ simpel dann für jedermann nachzurüsten (inkl. Telesupport für mich)

Alternativ:

Einbau und Umsetzung bei mir vor Ort 

Materialkosten an sich liegen bei ~ 15-20€

Einbauzeit ca. 1 Std.

Das ganze wird in den nächsten 1-2 Wochen umgesetzt - sowie Bilder und ein Video sind angedacht!

Auf Papier ist alles schon vorhanden, 

Also wie sieht bei euch das interesse aus?

Zusammengefasst:

Alle Funktionen bleiben erhalten ! Kein Zünden der Xenons mehr / oder Halogen Hauptscheinwerfer - Es werden die NEBLER angesteuert.
Sowohl für Autos mit Lichtsensor ab Werk als auch für die von mir oben vorgestellte nachcodierte Variante!

Gruss
Andy

894 weitere Antworten
894 Antworten

Sollte sich keiner finden kann ich noch mal meine liste durchschauen ob da jemand dabei war aus deiner Nähe.

Aus dem gleichen Anlass die Frage: Gibt es im Raum Harz, BS, MD eventl. auch H wen, der das Teil einbauen kann?

Hallo,

ich hätte auch gern so ein modul, welches die xenons nicht mehr ansteuert sondern die nebler....

Gruß Wallshock

Zitat:

Original geschrieben von Wallshock


Hallo,

ich hätte auch gern so ein modul, welches die xenons nicht mehr ansteuert sondern die nebler....

Gruß Wallshock

Schreib mir eine PN mit deiner Mail Adresse , ich lasse dir alles weitere sowie die einbauanleitung vorab zukommen

Gruß Andy

Ähnliche Themen

Hi Leute,

Ersteinmal ein Frohes Neues Jahr euch allen!

Nun zu meiner Frage/Problem.
Ich habe am Samstag das CH/LH Modul von Andy eingebaut.
Dieses funktioniert auch hervorragend wie es soll, das entschädigt für die Rumkricherrei im Fussraum.

Gerade eben ist mir allerdings noch etwas aufgefallen!
Und zwar wenn ich die Fahrertür offen habe und dann die Zündung ausschalte gehen für ca. 2sec die Xenons an.
Dann hört man ein klicken eines Relais und dann sind sie aus!

Ist das normal?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Audi_S3_8P


Hi Leute,

Ersteinmal ein Frohes Neues Jahr euch allen!

Nun zu meiner Frage/Problem.
Ich habe am Samstag das CH/LH Modul von Andy eingebaut.
Dieses funktioniert auch hervorragend wie es soll, das entschädigt für die Rumkricherrei im Fussraum.

Gerade eben ist mir allerdings noch etwas aufgefallen!
Und zwar wenn ich die Fahrertür offen habe und dann die Zündung ausschalte gehen für ca. 2sec die Xenons an.
Dann hört man ein klicken eines Relais und dann sind sie aus!

Ist das normal?

Gruß

ja das ist die Pufferung über den Kondensator; der verhindert das beim Starten ( in dem Moment wo die Spannung einbricht ) das Modul abfällt und die Nebler angehen ; man kann dein Problem umgehen in dem man 2sek wartet bis man die Tür öffnet, dann passiert das nicht.

Zündung AUS -2sek warten - dann Tür auf

gruss und frohes neues

Andy

Hi andy,

Danke für die schnelle Aufklärung.

Ich wollte nur wissen, ob das normal ist.
Wahrscheinlich wäre es mir gar nicht aufgefallen hätte ich voher nicht noch was am Heckwischer prüfen müssen. Da hatte ich halt die Tür offen gelassen und da die Zündung aus gemacht.

Also hab ich nicht falsch angeklemmt ;-)

Gruß und Danke

alles korrekt so 🙂

Hi Scotty,

bin echt fasziniert von deinem Blog und was du alles gemacht hast. Ich überlege auch, dein Modul einzubauen. Macht das Sinn, gleich die GRA mit einzubauen, wenn man sowieso schon an der Stelle dran ist? Spart einem ja sicher ein wenig Zeit oder?

VG

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ja das ist die Pufferung über den Kondensator; der verhindert das beim Starten ( in dem Moment wo die Spannung einbricht ) das Modul abfällt und die Nebler angehen ; man kann dein Problem umgehen in dem man 2sek wartet bis man die Tür öffnet, dann passiert das nicht.
Zündung AUS -2sek warten - dann Tür auf

Hallo!

Gilt das auch für die Fahrertür?

Zitat:

Original geschrieben von smuutje



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ja das ist die Pufferung über den Kondensator; der verhindert das beim Starten ( in dem Moment wo die Spannung einbricht ) das Modul abfällt und die Nebler angehen ; man kann dein Problem umgehen in dem man 2sek wartet bis man die Tür öffnet, dann passiert das nicht.
Zündung AUS -2sek warten - dann Tür auf
Hallo!
Gilt das auch für die Fahrertür?

Nur für die Fahrtür - alle anderen Türen sind egal

Zitat:

Original geschrieben von ente382


Hi Scotty,

bin echt fasziniert von deinem Blog und was du alles gemacht hast. Ich überlege auch, dein Modul einzubauen. Macht das Sinn, gleich die GRA mit einzubauen, wenn man sowieso schon an der Stelle dran ist? Spart einem ja sicher ein wenig Zeit oder?

VG

Nur sofern du ein Kabel für deine GRA zum Wasserkasten ziehen musst.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von smuutje


Hallo!
Gilt das auch für die Fahrertür?

Nur für die Fahrtür - alle anderen Türen sind egal

Ohweia, jetzt bin ich verwirrt. Heißt das, mit dem Modul muss ich, nachdem ich den Zündschlüssel herausgezogen habe, immer 2 Sekunden warten, bevor ich die Fahrertür öffne? Das wäre dann wirklich unpraktisch... Ich hoffe, ich habe es falsch verstanden.

Hi,

ja solltest du. Müssen musst du es nicht. Du hast halt dann den oben beschriebenen Effekt. Aber es ist doch kein Problem das Auto abzustellen, den Zündschlüssel abzuziehen und dann erst die Tür zu öffnen. 2 sec. sind doch schnell vorbei. Ich konnte das bei mir sowieso noch nie beobachten. Also sind das was ich oben gesagt habe mind. 2 sec 😁.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von smuutje



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Nur für die Fahrtür - alle anderen Türen sind egal

Ohweia, jetzt bin ich verwirrt. Heißt das, mit dem Modul muss ich, nachdem ich den Zündschlüssel herausgezogen habe, immer 2 Sekunden warten, bevor ich die Fahrertür öffne? Das wäre dann wirklich unpraktisch... Ich hoffe, ich habe es falsch verstanden.

In der zeit einfach abschnallen , ich kann auch ein Modul liefern wo dies nicht Auftritt , dann schaltet er aber beim starten kurzzeitig auf die Nebler da die Spannung einbricht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen