Coming Home/Leaving Home über Nebelscheinwerfer

Audi A3 8P

Hallo Leute,

ich habe alles durchgeschaut und die sufu benutzt nur leider mit wenig erfolg.
jatzt wollte ich mal eben hier nachfragen.

ich habe einen Audi A3 Sportback S-Line und wollte gerne die Coming Home / Leaving Home funktion nachrüsten,
also bin ich heiute mal eben zu dem AudiHändler vor Ort gefahren und habe mal nachgefragt.

Der erste KFZ meister sagte das es möglich wäre man müsst nur mal nachmessen ob es mit meinem Auto auch ginge ohne ein neuem Steuergeät oder sowas.
Also gessagt getan. Die haben nachgeschaut hat 20€ gekoset.

Der Auftrag war das wenn es möglich ist die es auch gleich umprogramieren sollten. Als ich das Auto nach 20 min wieder bekam sagte mir
ein anderer KFZ Meister das es so mit dem Auto möglich sei ich aber einen Sensor, und einen neuen Schalter bräuchte + einbau würde mich das so um die 300 - 500 € kosten.

Jetzt ist meine Frage was muss man denn jetzt tatsächlich machen nur umprogrammieren oder auch den sensor usw. einbauen.

würde mich über eine antwort sehr freuen.

mfg
nreo

Beste Antwort im Thema

Mensch...........ist doch auch egal,
jeder weiß was gemeint ist.
Du musst dazu folgendes machen, habe es kürzlich erst selbst bei mir machen lassen.
Scotty hat dazu eine Anleitung:

Coming Home / Leaving Home freischalten ohne Lichtsensor
29.11.2007 15:59 | Scotty18 | Kommentare (16)

 

Hier eine Anleitung zum Freischalten der CH / LH Funktion beim A3 (A4)

 

An zusätzlicher Hardware muss nichts verbaut werden.(CH/LH ist dann jedoch immer -Tag und Nacht- eingeschaltet und kann nicht ausgeschaltet werden)

 

 

 

Zuerst folgende beide Sachen codieren: Stg 09 Bordnetz

 

Byte 00 Bit 5 Assistenzfahrlicht mit Leaving-Home aktiv und

Byte 00 Bit 7 Coming-Home aktiv

 

 

 

 

 

Dann einmalig den Pin 12 von Stecker E des Bordnetzsteuergeräts bei eingeschalteter Zündung gegen Masse halten. Dies aktiviert die CH/LH-Funktion. bzw. simuliert dem System einmalig einen Lichtsensor vor.

 

That`s it

 

 

 

 

 

Nach Belieben kann noch die Leuchtdauer angepasst werden:

 

Steuergerät 09 Anpassung (21/23 Byte)

 

STG 09 (Bordnetz) auswählen

STG Anpassung -> Funktion 10

- Kanal 001 (Coming-Home Zeit)

 

Auflösung: 1 Sekunde

 

Wertebereich: 0 - 120 Sekunden

 

- Kanal 002 (Leaving-Home Zeit)

 

Auflösung: 1 Sekunde

 

Wertebereich: 0 - 120 Sekunden

155 weitere Antworten
155 Antworten

hey,

habe einen Q7 Spiegel mit der TN: 8R0 857 511 J50. Dachte das die Belegung genauso ist wie im A3. Habe ich mich da etwa getäuscht?

kann ich dir so jetzt nicht sagen...
müsste man die stromlaufpläne vergleichen

ne Idee wo ich die her kriege?

von ERWIN online oder vom Händler?

Ähnliche Themen

Der Innenspiegel ist der Selbe vom Q7 wie vom A3 und auch wie fast nahezu jedes aktuelle Audi Modell. Lediglich die Farbcodes sind unterschiedlich.

Zitat:

Mir ist aufgefallen das der Spiegel nicht abdunkelt wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist, aber abdunkelt wenn die Innenleseleuchte an ist. Woran kann das nun liegen?

Ist bei mir auch so und da ist nichts nachgerüstet worden.! Alles Ok und so gewollt!

Hay
was haltet ihr hiervon? kann das funktionieren ohne bedenken? wie könnte das eingebaut werden?

http://cgi.ebay.de/.../390193540339?...

auto licht funktioniert doch, war eine zu frühe Aussage. Es passt alles, außer CH/LH lässt sich nicht aktivieren, da muss ich jetzt wohl mal die Kodierung überprüfen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von volkan2k


auto licht funktioniert doch, war eine zu frühe Aussage. Es passt alles, außer CH/LH lässt sich nicht aktivieren, da muss ich jetzt wohl mal die Kodierung überprüfen lassen.

wird dann an der codierung liegen, oder ggf. den Pin 13 am Stecker E nicht erwischt ?

Pin 12 wars doch oder?

Zitat:

Original geschrieben von Diritech


Pin 12 wars doch oder?

😁 stimmt 😉

Stecker E Pin 12 - war gerade noch nicht ganz wach!

Wenn wir grad noch dabei sind.
Den Unterschied bei den Spiegeln für autom. abbl. und autom. abbl. mit Regensensor und damit für CH/LH ist mir soweit klar.
Eine kleine Frage hab ich da noch zu meinem MJ05/Bj06.

Paßt die Belegung auf das BSTG? autom. abbl. Spiegelbelegung:

PIN 1 = Bordnetzsteuergerät / Stecker B (12fach) / Pin 3
PIN 2 = Masse
PIN 3 = Bordnetzsteuergerät / Stecker E (16fach) / Pin 11
PIN 4 = Türsteuergerät
PIN 5 = Türsteuergerät
PIN 6 = Bordnetzsteuergerät / Stecker E(16fach) / Pin 15

Wohin gehen PIN4+5? Find mich in den Kabelplänen nich so zurecht (Mechaniker).

DANKE

pin 4 geht zum Spiegelglas für die Abblendfunktion
pin 5 ist masse zu den spiegeln

siehe auch mein Blog letzte bild der schaltplan :

http://www.motor-talk.de/.../...bblendbare-aussenspiegel-t1664035.html

Das ist mir soweit klar, sprich ich brauch ein kabel direkt in die Türe rein (in einem durch).
War etwas verwirrt, da drinnen steht, Türsteuergerät.. Oder kann man Pin4+5 ans BSTG und dieses dann an das TürStg?
Pin 1,3,6 passen für MJ05?

nein, je nach Bj geht das Kabel vom Türstg. bis zum Verbinder in der Tür (Gummitülle).. dies aber auch NUR wenn du bereits ab Werk elektr. anklappbare Spiegel hast, ansonsten "DURCHZIEHEN" ...

Frage an Scotty18 - möchte nicht noch einen CH / LH Thread eröffnen ;-)

A3 SB MJ 2010 mit TFL u. XENON
Hast Du vieleicht schon mal in einem MJ 2010 mit NSW die einfache Aktivierung CH / LH (ab MJ 2010 ja auf NSW möglich) aus Deinem Blog durchgeführt ? Lt. Schaltplan wäre das Einschaltsignal in meinem Fall einmalig Pin 18 von Stecker C (52 Pin Braun) des Bordnetzsteuergeräts bei eingeschalteter Zündung auf Masse zu halten.

Ob Deine Codierung noch passt weiss ich leider auch noch nicht.
Stg 09 Bordnetz
Byte 00 Bit 5 Assistenzfahrlicht mit Leaving-Home aktiv und
Byte 00 Bit 7 Coming-Home aktiv

Vielen Dank,

Gerhard

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von chr1sham


ich hab eine allgemeine Frage zu diesem Thema:

hab ursprünglich irgendwo gelesen, das man die CH-Funktion mit geringstem Aufwand aktivieren kann:

- Pin (welchen?) auf Masse halten und die Funktion ist aktiviert?

ich habe einen Sporti 01/2006 - ist dies ohne Probleme möglich (keine Fehlermeldung im FIS)

ist dann somit folgendes aktiviert?:
- aufschließen der Karre: Abblendlicht an

steht in meinem Blog ....

geht bei deinem auch problemlos

Deine Antwort
Ähnliche Themen