Chrom Auspuffblende - Skoda Yeti?
Hallo Golf 7 Gemeinde,
Ich möchte mir für meinen im März kommenden neuen Golf 7 die Chrom Auspuffblenden anschaffen. Jetzt habe ich im G6 Forum gelesen, dass auf den G6 die Blenden des Skoda Yeti passen. Diese sind mit knapp 30 € über 50 € günstiger als die aus dem zubehör von VW.
Hat das schon jemand ausprobiert ob die Blendem auf dem G7 passen? Gibt es eine Unterschied zwischen TDI vs. TSI Endrohr Durchmesser?
Beste Antwort im Thema
Die Blenden passen. Ich habe sie mir heute geholt und gleich angebracht, war in 10 Min. erledigt.
Sie passen sogar besser und mit weniger Aufwand dran als für das eigentliche Fahrzeug. Denn beim Yeti muß man erst das Endrohr absägen, da die Gehrung dort schräger ist als die der Blenden.
Beim Golf ist die Gehrung aber schon ideal und man braucht die Blenden nur gerade (das ist ganz wichtig) aufsetzen und mittels Schonhammer oder eines als Dämpfung dienenden Holzbrettchens bis zum Anschlag draufklopfen. Danach sitzen die Teile bombenfest und sind nichtmehr zu drehen (höchstens mit viel Gewalt oder 'ner Rohrzange). Halten tun sie mittels eingepunkteter Klammern.
Sie sind evtl. etwas kürzer als die von VW (weiß jetzt nicht wie lang die sind).
Teilenummer ist die 5L0 071 910 und kosten 31 € ( Original- VW 94,90 bzw. 99,90 € ).
Gruß gispi97
468 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wien-10
Die Skoda-Blenden sind zwar schnell montiert und sehen optisch gut aus nur Abschrägung
von den Auspuff-Endroren passt nicht 100% beim Variant
dadurch ist zwischen Endrohr und Blende an der Unterseite ein Spalt von ca. 1cm,
das gefällt mir persönlich überhaupt nicht (hab auch auf meinem 6er Variant Blenden verbaut gehabt,die haben 1A gepasst).lg
Ich kann nur für den normalen G7 sprechen und da sind die Yeti Blenden schnell montiert, passen zu 100% und sehen super aus.
Gibt es mit mittlerweile verbindliche Aussagen, welche Blenden auf den.1,4 tsi passen?
Ich habe die vom Yeti Zu liegen, aber der Spalt sieht irgendwie nicht so doll aus.
Zitat:
Original geschrieben von Morsche84
Gibt es mit mittlerweile verbindliche Aussagen, welche Blenden auf den.1,4 tsi passen?
Ich habe die vom Yeti Zu liegen, aber der Spalt sieht irgendwie nicht so doll aus.
Welcher Spalt?
Zitat:
Original geschrieben von Morsche84
Gibt es mit mittlerweile verbindliche Aussagen, welche Blenden auf den.1,4 tsi passen?
Ich habe die vom Yeti Zu liegen, aber der Spalt sieht irgendwie nicht so doll aus.
Ich habe die vom Yeti oben und die passen. Siehe Fotos.
Ähnliche Themen
Sorry meinte 1,4 tsi variant. Und dort sieht man die untere Klammer.
Gruss
Hallo zusammen,
wie sieht denn das mit TÜV aus bei den Yeti-Auspuffblenden auf dem Golf? ABE nicht dabei (gibt es für offizielles Herstellerzubehör ja nie). Ist so etwas generell eintragungsfrei?
Danke und viele Grüße
Markus
Ich kann es nicht mit Sicherheit sagen, aber eine Auspuffblende eintragen kann ich mir nicht vorstellen. Dann müsstest du ja verchromte Wischergestänge oder Chromstaubkappen bei den Ventilen auch eintragen lassen.
Habe folgende Mail an die Dekra in Magdeburg geschickt (ist bei uns zuständig für TÜV etc.):
Zitat:
Guten Tag,
ich würde gerne Auspuffplenden, die für den Skoda Yeti gedacht sind, an
meinem Golf 7 verbauen. Die Blenden werden ohne Schrauben oder Schweißen
einfach auf die vorhandenen Endrohre aufgesteckt und halten mittels
einer sich eindrückenden Metallklammer auf der Innenseite der Blende.Wie man einer Vielzahl von Forenbeiträgen und Bildern im Internet
entnehmen kann, passen die Blenden perfekt. Beispiel:
http://www.motor-talk.de/.../434429e9-xl-i205944620.html.Meine Frage ist, ob der TÜV Einwände gegen das Aufstecken der Blenden
haben könnte bzw. ob sie prinzipiell eintragungspflichtig sind.Herzlichen Dank und viele Grüße
Ich
Gerade kam die Antwort:
Zitat:
Sehr geehrter Herr ...
Eine derartige Änderung am Fahrzeug ist nicht eintragungspflichtig. Sie sollten die Unterlagen zu dem Teil allerdings im Fahrzeug mitführen, weil bei Verkehrskontrollen durchaus Irritationen bezüglich der Zulässigkeit auftreten können.
Mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Ing ...
Dekra Automobil GmbH
Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle auf soetwas geachtet wird, bzw. die Polizisten unterscheiden können, ob die Blende von Skoda oder VW ist.
Zitat:
Original geschrieben von lufri1
Ich habe die vom Yeti oben und die passen. Siehe Fotos.Zitat:
Original geschrieben von Morsche84
Gibt es mit mittlerweile verbindliche Aussagen, welche Blenden auf den.1,4 tsi passen?
Ich habe die vom Yeti Zu liegen, aber der Spalt sieht irgendwie nicht so doll aus.
Passen die dann auch auf einen 2.0 TDI BMT ?
Zitat:
Original geschrieben von yellwork
Passen die dann auch auf einen 2.0 TDI BMT ?Zitat:
Original geschrieben von lufri1
Ich habe die vom Yeti oben und die passen. Siehe Fotos.
Das kann ich nicht sagen, den habe ich nicht.😕
Zitat:
Original geschrieben von yellwork
Passen die dann auch auf einen 2.0 TDI BMT ?Zitat:
Original geschrieben von lufri1
Ich habe die vom Yeti oben und die passen. Siehe Fotos.
Haben schon einige Berichtet, dass das passt.(Ich glaub auch hier im Thread) Werde mir die ebenfalls holen.
Kann ich dir nur raten, die passen super und weit besser als beim Yeti, denn da musst du den Auspuff abschneiden und beim Golf sind sie in 2 Minuten montiert. Holzhammer, oder so wie ich Jausenbrettl zum Aufschlagen verwenden und richtig ansetzen.
Der Typ vom Ersatzteillager hat sich schon gewundert weil soviele solche Yeti-Blenden verkauft werden. Er hat zu mir gesagt, er verkauft weit mehr Blenden als sie je Yeti verkauft haben.
Zitat:
Original geschrieben von lufri1
Kann ich dir nur raten, die passen super und weit besser als beim Yeti, denn da musst du den Auspuff abschneiden und beim Golf sind sie in 2 Minuten montiert. Holzhammer, oder so wie ich Jausenbrettl zum Aufschlagen verwenden und richtig ansetzen.Der Typ vom Ersatzteillager hat sich schon gewundert weil soviele solche Yeti-Blenden verkauft werden. Er hat zu mir gesagt, er verkauft weit mehr Blenden als sie je Yeti verkauft haben.
Muss er nur erstmal ankommen 😁
Gerade bestellt und morgen abholbereit 🙂
31 Euro inkl. Märchensteuer ... immer noch 🙂