C 230 V6 Handschaltung oder Automatik?
Stehe nun kurz vor der Bestellung meiner C-Klasse. Was meint ihr passt zu diesem Motor besser, Handschaltung oder Automatik? Ist es schwierig und umständlich am Berg mit Handschaltung anzufahren oder einzuparken, da ja keine Handbremse verbaut ist?
Würde den Wagen mit Sportpaket ordern, da soll der Sound ja nicht schlecht sein, gerade beim V6. Wäre nett wenn ihr mir hier weiterhelfen könntet. Vielleicht hat ja der eine oder andere gerade diesen Motor in seiner neuen C-Klasse. Wenn ich mir die 2300 Euro für die Automatik sparen könnte wär es auch nicht schlecht. Na mal sehen wie eure Meinung dazu ist. Bin gespannt :-)
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ja alle haben eine Berganfahrhilfe. Habe selber einen V6 mit Schalter und bin begeistert. OK der Rückwärtsgang ist erst mal gewöhnungsbedürftig aber das hat man schnell raus. Bei meiner nächsten C Klasse auf jeden Fall wieder Schalter.
MfG
Dennis
Ähnliche Themen
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Atha
@ Dynamo
Ist das Tenoritgrau? Ich wollte damals Tenorit bestellen aber kein Hämdler konnte mir einen zeigen und die 15cm3 lackierts Blech, das als Muster dienen soll konnte mir nicht wirklich viel über die Farbe sagen. Hatte Angst ob es mir zu hell sein würde.
Hab sie dann doch in schwarz bestellt, bereue es auch nicht. Aber Deiner sieht auch GUT aus
Grüße aus dem sonnigen Thessaloniki
15cm2 meint ich natürlich.... Mathe ist ne Weile her ;-)
Vielen Dank für eure Meinungen. Scheint so schlecht nicht zu sein. Bin ehrlich, mein Budget muss ich irgendwie einhalten deshalb habe ich zwei Varianten zur Auswahl die für mich zur Entscheidung stehen.
Variante A:
C 230 T-Modell
AMG Sportpaket
Handschalter
Tenoritgrau
Bi-Xenon
Anhängekupplung
Sitzheizung
Scheibenwaschanlage beh.
Parktronic
Audio 20 (mobiles Navi habe ich selber)
Monatsmiete: 454 Euro
Variante B:
C 200 T-Modell
AMG Sportpaket
5-Gang Automat
Tenoritgrau
Bi-Xenon
Anhängekupplung
Sitzheizung
Scheibenwaschanlage beh.
Audio 20 (mobiles Navi habe ich selber)
18" AMG Felgen
Monatsmiete: 451 Euro
Muss dazu sagen, das ich über meinen Sohn (er ist Werksangehöriger in Untertürkheim) jedes Jahr ein Fahrzeug miete. Deswegen wollen wir von der E-Klasse eine Stufe runter. Die E ist mir einfach zu groß geworden. Der C-Kombi ist ein Fahrzeug den finde ich einfach rundum gelungen! Wie ihr seht müsste ich halt beim 230er aus Kostengründen auf die Automatik verzichten. Das Sportpaket ist mir schon wichtig. Beim 200er bekomme ich halt für die gleiche Monatsmiete mehr Ausstattung. Der Verzicht auf die 18" Felgen würde mir nicht unbedingt was ausmachen. Beim fahren sehe ich diese sowieso nicht. Ich erfreue mich am Motor, den der ist das Herz. Ich kann mich so dunkel daran erinnern das der 200 Kompressor irgendwie langweilig war. Bin den mal bei der Vorstellung der neuen C-Klasse gefahren. Kam natürlich vom aktuellen 220er Diesel mit 170 PS. Der Anzug war mit Automatik beim Kompressor irgendwie wie am endlosen Gummiband. Hoffe natürlich das der 230er da besser ist und das er keine so eklatante Anfahrschwäche wie mein aktueller 220er Diesel hat. Das nervt nämlich.
Mein Firmenangehörigenverkäufer hat mir absolut vom 230er abgeraten, er fährt einen 200 Kompressor. Er meint, das der Motor säuft. Er ist in einmal in der E-Klasse gefahren und da hat er ihn absolut nicht überzeugt.
Ihr seht das sind viele Faktoren die mich gerade verunsichern. Probefahren ist nicht, denn die Niederlassungen sind nicht begeistert wenn Werksangehörige probefahren und sowieso nicht bei ihnen bestellen. Deswegen bin auf Meinungen aus der Praxis angewiesen. Denke das ich in diesem Forum absolut richtig bin!
@dinamo79
Danke ebenfalls für das tolle Bild. Sehr mutige, aber richtige Entscheidung- Tenoritgrau mit AMG-Paket. Sieht echt klasse auch, vorallem die Felgen harmonieren super mit Tenoritgrau (vorallem wenn sie sauber sind )
Ja, ich hab damals ein w204 mit Winterreifen bei uns hier rumstehen sehen. Der hatte auch die Vielspeichen drauf... also fürn Winter find ich die irgendwie zu anfällig (putzen, etc.). Ich überleg noch, ob ich mir Felgen fürn Winter kauf, oder die Reifen aufziehen lass- 225er gehen gut drauf.
@pieli
Ich würde Variante 1. nehmen. Zum Thema 200K gegen 230 gibts viele Diskussion, gell dinamo79
Aber der V6 macht echt mehr Laune als das Kompressorpfeiffen- ist ein ganz anderes Fahrgefühl und vorallem 2 Rohre am Heck... Zudem hinzu wird deine Monatsmiete nochmal um gut 5€ günstiger- da ich der Meinung bin, dass man mit AMG-Paket keine Anhängerkupplung bestellen kann... Passt eh nicht zu deinem neuen Rennwagen
Zitat:
Original geschrieben von Atha
@ Dynamo
Ist das Tenoritgrau? Ich wollte damals Tenorit bestellen aber kein Hämdler konnte mir einen zeigen und die 15cm3 lackierts Blech, das als Muster dienen soll konnte mir nicht wirklich viel über die Farbe sagen. Hatte Angst ob es mir zu hell sein würde.
Hab sie dann doch in schwarz bestellt, bereue es auch nicht. Aber Deiner sieht auch GUT aus
Grüße aus dem sonnigen Thessaloniki
Kleines Detail am Rande: Es heisst Dinamo, mit y schreiben sich alle anderen Klubs! Aber es sei dir verziehen

Ja, ist tenoritgrau und ich finde auch, dass es mehr als nur "GUT" aussieht.

Palladiumsilber wäre sicher auch schön, aber bin dann zu diversen Händlern, u.a. Freiburg und vor allem Mannheim, wo ich Ausschau nach den beiden Farben hielt - oftmals findet man in den Verkaufsräumen nicht das, was man sehen möchte, dafür aber auf dem Parkplatz, wo die Neuen auf Auslieferung bzw. Übergabe warten - und fand dort letztlich einen in tenoritgrau, der mir die Entscheidungsfindung abnahm. Es gefiel mir an der C und so haben wir dann unseren in tenorit bestellt.
Kurze Anekdote am Rande:
Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit, dass man in seiner näheren Umgebung ein fast identisches Fahrzeug findet?! Sicher gibt es noch andere wie meinen (V6, tenorit, AMG-Paket mit 18 Zöllern, Xenon, Parktronic, Artico-Schwarz, Comand, ...) in ganz Deutschland, aber man geht bei der Bestellung doch meist eher davon aus, dass es in seinem Städtchen keinen gleichen geben wird ... doch ausgerechnet in meiner Neu-Heimat steht ein nahezu identisches Fahrzeug - alles gleich, nur dass ich einen 230er habe und dieser wahrscheinlich mind. ein 280er. Witzig, aber für mich auch leicht frustrierend, denn man wünscht sich doch ein einzigartiges Auto zu haben. Aber immerhin kann ich seinen guten Geschmack nachvollziehen!
Zum Thema saufen vom 230 muss ich den Motor jetzt einmal etwas in Schutz nehmen...
Bei einem 6-Zylinder musst du grundsätzlich immer 2 Töpfe mehr füllen, d.h. es ist immer ein Mehrverbauch vorhanden (außer bei BMW, bei denen brauchen ja die 6-Zylinder teilweise weniger als die 4-Zylinder, aber die bekommen an der Tankstelle auch noch was raus...). Du wirst mit dem 6-Zylinder bei gleicher Fahrweise immer etwas mehr verbrauchen als der 4-Zylinder. Allerdings- der 200K ist auch nicht gerade der sparsamste!
Man kann ihn schonend bewegen den 200K- aber wenn ich einen 6-Zylinder in Erwägung ziehe- gehe ich davon aus die Leistung auch mal abrufen zu wollen und genau dieser Abruf der Leistung (beim 200K über viel viel Drehzahl) kostet dich richtig Liter... Dazu kommt noch, dass der 6-Zylinder durch die ganze Kraft die er in seinem Aggregat hat (unabhängig von der Newtonmeterzahl, hier hat er nämlich 5 NM weniger als der 200K) ganz anders fährt. Er fährt viel ruhiger und mit viel weniger Drehzahl als der 200K- was den Verbrauchsunterschied wieder etwas dämpft. Kurzstrecke haut er natürlich gut rein- der größere Motorblock muss erst mal warm sein...
Mein Geschäftskollege fährt seinen w203 200K mit 12,5 Liter... geht anständig aber sicher auch mit 9 Liter...
Zitat:
Original geschrieben von Pieli
Variante A:
C 230 T-Modell
Handschalter
Parktronic
Variante B:
C 200 T-Modell
5-Gang Automat
18" AMG Felgen
Monatsmiete: 451 Euro
Habe mal die gemeinsamen Ausstattungen weggelassen. Die 18'' wären, wie du sagst, nur ein optisches Extra, aber die AMG-17''er sind doch auch recht ansehnlich und du verlierst mit ihnen auch nicht 1-2km in der Topspeed wie bei den 18''ern.
Der wesentliche Unterschied liegt also nur in der Wahl zwischen dem Motor und dem Getriebe.
Schade ist eben, dass es die 7G erst ab den V6 gibt. Ich kenne die 5-Gang-Automatik nicht, aber ich persönlich würde ein manuelles 6-Gang-Getriebe einem automatischen 5-Gang vorziehen, ganz einfach weil man im 6. bei hohen Geschwindigkeiten den hohen Verbrauch ein wenig eindämmen kann.
Zum Motorenunterschiede siehe unten.
Zitat:
... Ich erfreue mich am Motor, den der ist das Herz. Ich kann mich so dunkel daran erinnern das der 200 Kompressor irgendwie langweilig war. Bin den mal bei der Vorstellung der neuen C-Klasse gefahren. Kam natürlich vom aktuellen 220er Diesel mit 170 PS. Der Anzug war mit Automatik beim Kompressor irgendwie wie am endlosen Gummiband. Hoffe natürlich das der 230er da besser ist und das er keine so eklatante Anfahrschwäche wie mein aktueller 220er Diesel hat. Das nervt nämlich.
Leider fehlt mir zum Vergleich die Referenz, ich bin zuvor ein zehn Jahre altes 115PS-Auto gefahren und will mir nicht anmassen, den 200K mit meinem 230er zu vergleichen, aber zumindest die technischen Daten zeigen, dass der Kompressor im unteren Drehzahlbereich etwas anzugsstärker ist, beim 230er hingegen liegt das Drehmoment konstant über den gesamten Drehzahlverlauf an. Wenn du nun unter "langweilig" den Mangel an Zug und Drehmoment verstehst, dann wird dich der 230er nicht aus den Schuhen reissen. Ich würde ihm aber keine Anfahrtsschwäche unterstellen, die hat er in keinem Fall. Ich kenne Diesel aus den PKW meines Vaters und meine auch zu verstehen, was du mit der Gedankensekunde (in anderen Beiträgen) meinst - kurze Verzögerung zwischen Treten des Gaspedals und dem Anziehen des Autos - und die hat der 230er definitiv nicht.
Ich merke auch oft auf der Autobahn, dass der ein oder andere beim Anziehen auf den ersten Metern stärker ist, nach diesem Drehmomentschub fällt dieses aber wieder ab und ich ziehe dann mit meinen konstanten Nm vorbei. Ist also schwer zu beschreiben, schade, dass du ihn nicht irgendwo probefahren kannst, denn nur das würde dir letztlich Gewissheit bringen.
Zitat:
Mein Firmenangehörigenverkäufer hat mir absolut vom 230er abgeraten, er fährt einen 200 Kompressor. Er meint, das der Motor säuft. Er ist in einmal in der E-Klasse gefahren und da hat er ihn absolut nicht überzeugt.
Ihr seht das sind viele Faktoren die mich gerade verunsichern. Probefahren ist nicht, denn die Niederlassungen sind nicht begeistert wenn Werksangehörige probefahren und sowieso nicht bei ihnen bestellen. Deswegen bin auf Meinungen aus der Praxis angewiesen. Denke das ich in diesem Forum absolut richtig bin!
Zum Verbrauch:
Ich habe nach nun über 4.500 km einen Gesamtverbrauch von 10,3 l und fahre auch gerne zügig. Für einen Sechszylinder bin ich mit dem Verbrauch absolut zufrieden. Und wenn du einen Kompressor in höhrern Geschwindkeitsbereichen lenkst, wird auch sein Verbrauch kaum unter 10 liegen.
Hallo Pieli,
du willst den Wagen doch nicht nur aus Vernunftsgründen, sondern auch deshalb, weil dein Bauchgefühl stimmen soll. Dabei wünschst du dir den Sechszylinder im C230 und nicht den langweiligen Vierzylinder im C200. Was hindert dich also daran? Folge deinem Gefühl und nimm dir den Sechszylinder. Mercedes hat im Bereich der Schaltgetriebe mächtig dazu gelernt (war auch nötig!) und du wirst in Verbindung mit dem AMG-Paket vom "Dauergrinsen" nicht mehr wegkommen.
Ich an deiner Stelle würde keinen Moment zögern und mich ebenso für den C230 mit Handschalter und AMG-Paket entscheiden. Wenn du zudem nicht nur Kurzstrecke fährst, dann wirst du überrascht sein, wie sparsam auch ein Sechszylinder sein kann, wenn man ihn vernünftig bewegt. Wenn ich manche hier so höre, dann bin ich wohl der Einzige, der seinen Benz noch unter 160 km/h bewegen kann!
Spaß beiseite, selbst wenn du ihn nach dem Warmfahren zwischen 140 und 200 km/h bewegst, wird er dich nicht enttäuschen. Ich wünsche dir viel Glück mit deinem Neuen und mit deiner Entscheidung.
Allzeit gute Fahrt,
repeter42
Hallo repter42,
von Dir hat man auch schon lange nichts mehr gehört. Warst du im w211er-Forum vergraben?
Ich schließe mich meinen beiden Vorrednern nahtlos an- nimm den 230er. Und 10,3 Liter finde ich
einen sehr guten Verbrauchwert für den 230er. Würde mich freuen wenn ich diesen Wert mit meinem
280er auch hinbekomme- ich rechne aber eher zwischen 12 und 14 Liter.
Super, eure sehr gut geschilderten Eindrücke und Meinungen. Ein Spritverbrauch von 10-10,5 Liter im Schnitt wäre für mich okay. Mein Verkäufer meinte aber, das der 230er gut seine 12,5 bis 13 Liter braucht. Ich bin vor geraumer Zeit einmal eine C-Klasse und eine E-Klasse Limo mit dem 280er Benziner gefahren. Meine Eindrücke: Die E-Klasse war ganz nett, war aber bauartbedingt träger. Die C-KLasse (W 204) fand ich einfach klasse. Das Auto wollte ich nach der Probefahrt gar nicht mehr hergeben. Der seidige Sechszylinder, harmonierte perfekt mit der 7-Gang Automatik. War ein souverändes fahren. Autokauf ist bei mir was emotionales. Ich möchte jedesmal wenn ich reinsitze ein super Gefühl haben. Das habe ich, denke ich mit dem richtigen Motor. Bestes Beispiel meine derzeitige E-Limo: Panoramadach, calcitweiss, Sportpaket mit 18", Airmatic, Avantgarde. sieht echt super aus, jeder zweite dreht sich nach dem Auto um. Aber der Motor: Das Dieselknattern begeistert mich nicht. Der Spritverbrauch ist auch nicht berauschend: 9 Liter, Bin absolut kein Raser, nur manchmal rufe ich die Leistung ab, sonst cruise ich mehr.
Aber ich glaube das ich meine Bestellung von 200 Kompressor auf den 230er umändere. Die Anhängekupplung kann man beim T-Modell auch mit AMG Sportpaket bestellen! Dies geht nur bei der Limo nicht. Warum weiss ich nicht.
Falls euch noch weitere Argumente und Erfahrung einfallen lasst es mich wissen.
Sorry hab das "T-Modell" überlesen...
Zitat:
Original geschrieben von Pieli
... Mein Verkäufer meinte aber, das der 230er gut seine 12,5 bis 13 Liter braucht. ...
Zitat:
Original geschrieben von Pieli
...Ich bin vor geraumer Zeit einmal eine C-Klasse und eine E-Klasse Limo mit dem 280er Benziner gefahren. Meine Eindrücke: Die E-Klasse war ganz nett, war aber bauartbedingt träger...
Den Eindruck habe ich auch immer, wenn ich von der E-Klasse in die C-Klasse steige. Allerdings ist das oft nur bedingt durch den größeren Innenraum, dass der Wagen behäbiger wirkt. In der S-Klasse ist das noch extremer.
Viele Grüße
repeter42
Hi!
Also C230 mit 2,5L V6 (is doch genug Hubraum, natürlich kommt da auch schöner Sound bei raus!) und Handschalter würd ich auch nehmen an deiner Stelle. Haben im Moment den 200k mit Automatik, fährt sich zwar ganz gut, aber selbst schalten macht irgendwie mehr Spaß. Ich würde sogar fast drauf wetten, dass man den C230 als Handschalter mit weniger Verbrauch fahren kann als den 200k mit Automatik. Wir hatten zweimal den C230 im W203 Mopf und auf Autobahnfahrten mit 150 km/h ungefähr hat der keine 10L/100km gebraucht. Wohlgemerkt Handschalter. Wenn man Leute vom hohen Verbrauch des C230 schreiben sieht, sind das fast immer Automatik-Getriebe. Da die restliche Ausstattung recht sportlich ist auf jeden Fall C230 und Handschalter
Und die Bilder nicht vergessen wenn das Auto dann da ist
Gruß Viper
Zitat:
Original geschrieben von marc_88
@dinamo79
Danke ebenfalls für das tolle Bild. Sehr mutige, aber richtige Entscheidung- Tenoritgrau mit AMG-Paket. Sieht echt klasse auch, vorallem die Felgen harmonieren super mit Tenoritgrau (vorallem wenn sie sauber sind)
Ja, ich hab damals ein w204 mit Winterreifen bei uns hier rumstehen sehen. Der hatte auch die Vielspeichen drauf... also fürn Winter find ich die irgendwie zu anfällig (putzen, etc.). Ich überleg noch, ob ich mir Felgen fürn Winter kauf, oder die Reifen aufziehen lass- 225er gehen gut drauf.
Ja, das tenoritgrau hat mich von allen Farben am meisten angesprochen, vor allem mit dem AMG-Paket - ganz zu schweigen von tenoritgrau auf einem C63, da sieht es hammer aus.
Und mit den Winterreifen muss ich mal schauen, die 18''er vom AMG-Paket bleiben definitiv die Sommerreifen und am liebsten hätte ich eben Abwechslung im Winter mit den 17''er Vielspeichenfelgen. Und da hier in meiner Gegend die Winter ohnehin eher mild ausfallen, tendiere ich immernoch zu diesen.
Zitat:
@pieli
Ich würde Variante 1. nehmen. Zum Thema 200K gegen 230 gibts viele Diskussion, gell dinamo79

Zitat:
Aber der V6 macht echt mehr Laune als das Kompressorpfeiffen- ist ein ganz anderes Fahrgefühl und vorallem 2 Rohre am Heck... Zudem hinzu wird deine Monatsmiete nochmal um gut 5€ günstiger- da ich der Meinung bin, dass man mit AMG-Paket keine Anhängerkupplung bestellen kann... Passt eh nicht zu deinem neuen Rennwagen
Und eben deswegen wollte ich unbedingt einen V6 ... und vielleicht wird es das nächste mal mind. der 280er!

Zitat:
Original geschrieben von repeter42
Hallo Pieli,
du willst den Wagen doch nicht nur aus Vernunftsgründen, sondern auch deshalb, weil dein Bauchgefühl stimmen soll. Dabei wünschst du dir den Sechszylinder im C230 und nicht den langweiligen Vierzylinder im C200. Was hindert dich also daran? Folge deinem Gefühl und nimm dir den Sechszylinder. Mercedes hat im Bereich der Schaltgetriebe mächtig dazu gelernt (war auch nötig!) und du wirst in Verbindung mit dem AMG-Paket vom "Dauergrinsen" nicht mehr wegkommen.
Ich an deiner Stelle würde keinen Moment zögern und mich ebenso für den C230 mit Handschalter und AMG-Paket entscheiden. Wenn du zudem nicht nur Kurzstrecke fährst, dann wirst du überrascht sein, wie sparsam auch ein Sechszylinder sein kann, wenn man ihn vernünftig bewegt. Wenn ich manche hier so höre, dann bin ich wohl der Einzige, der seinen Benz noch unter 160 km/h bewegen kann!![]()
![]()
Spaß beiseite, selbst wenn du ihn nach dem Warmfahren zwischen 140 und 200 km/h bewegst, wird er dich nicht enttäuschen. Ich wünsche dir viel Glück mit deinem Neuen und mit deiner Entscheidung.Allzeit gute Fahrt,
repeter42
Richtig, wenn die Geschwindigkeitsbegrenzung ohnehin nicht mehr hergibt, dann kann man den 230er mit einem sehr moderaten Verbrauch fahren. Bin öfter von Basel an den Genfer See unterwegs und bedingt durch das Tempolimit in der Schweiz komme ich beim Verbrauch auf unter 9 l ... zurück in Deutschland kann ich mich dann aber nicht zurückhalten und dann werden es auch mal wieder 200km/h mit entsprechendem Verbrauch!

Zitat:
Original geschrieben von Pieli
Super, eure sehr gut geschilderten Eindrücke und Meinungen. Ein Spritverbrauch von 10-10,5 Liter im Schnitt wäre für mich okay. Mein Verkäufer meinte aber, das der 230er gut seine 12,5 bis 13 Liter braucht.
Diese Aussage kann ich widerlegen, denn wie gesagt, ich fahre ziemlich gemischt, mal gemütlich mit einem Schnitt von 120km/h, dann aber auch gerne mal zwischen 160 und 200.
Für ziemlich repräsentativ halte ich die Strecke zu meinen Schwiegereltern - erst 30km Autobahn und dann 150km Landstrasse mit zwischenzeitlich nochmal 20km Autobahn. Auf der Landstrasse fahre ich auch nicht nur mit 100km/h, sondern gerne zügig auch mal bis 20km/h mehr und bei Ankunft habe ich immer einen Verbrauch von zwischen 9,2 bis 9,6 l.
Also weit entfernt von den Angaben des Verkäufers. Jedoch gilt anzumerken, dass ich sehr wenig Stadtverkehr in meinem Fahrprofil habe, wenn man ausschliesslich in der Stadt fährt, wird der Verbrauch natürlich höher liegen.
Zitat:
Der seidige Sechszylinder, harmonierte perfekt mit der 7-Gang Automatik. War ein souverändes fahren. Autokauf ist bei mir was emotionales. Ich möchte jedesmal wenn ich reinsitze ein super Gefühl haben. Das habe ich, denke ich mit dem richtigen Motor. Bestes Beispiel meine derzeitige E-Limo: Panoramadach, calcitweiss, Sportpaket mit 18", Airmatic, Avantgarde. sieht echt super aus, jeder zweite dreht sich nach dem Auto um. Aber der Motor: Das Dieselknattern begeistert mich nicht. Der Spritverbrauch ist auch nicht berauschend: 9 Liter, Bin absolut kein Raser, nur manchmal rufe ich die Leistung ab, sonst cruise ich mehr.
Eben, so wie es auch schon repeter - Gruss an ihn - angemerkt hat, das Bauchgefühl muss stimmen, denn wenn du zum V6 tendierst und dann doch den 200K nehmen würdest, wirst du deine Entscheidung immer anzweifeln und möglicherweise bereuen. Und deswegen habe ich mich ohne Zögern und Bedenken für den 230 entschieden - allein das Gefühl beim Starten des Sechszylinders ist jedesmal eine Genugtuung und Freude ... ganz zu schweigen vom Grinsen, dass ich nicht mehr aus dem Gesicht bekam, als ich das erste mal über 4.000 Touren gedreht habe, der Sound ist absolut genial!
Die Entscheidung bleibt letztlich dir überlassen, aber mit dem 230 wirst du sicher nicht enttäuscht werden!