Bremsscheiben 535d/550i LCI: Welcher Hersteller?
Hallo zusammen,
durch ein/zwei Hochgeschwindigkeitsbremsungen rubbeln bei mir jetzt die vorderen Bremsscheiben/Bremsbeläge. Bis jetzt habe ich immer BMW Originalteile verbaut, zuletzt habe ich nur die vorderen Bremsbeläge gewechselt. Bei den Scheiben hatte ich mich noch etwas zurückgehalten, da die große Bremse im 535d/550i (348 mm x 36 mm) ja richtig teuer ist (BMW-Liste 500 Euro der Satz ohne Belägen). Obwohl ja die teuren BMW-Scheiben bis zu 120.000 km halten, will ich die jetzt rausschmeißen.
Wer hat Erfahrung mit guten Bremsscheiben, die auch etwas abhalten und nicht gleich wieder einen Schlag bekommen?
Besten Dank und Grüße
tragetasche
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 9. März 2015 um 19:53:05 Uhr:
6mm unter Mindestmass? Das ist ja schon fast kriminell. Ich habe da von vielleicht 2-3mm statt 1.6 gesprochen.
Deine angaben sind auch schon kriminell. Weisst du was passiert wenn ne scheibe unter mindestmaß extremst belastet wird? Sie wird brutalst heiß und kann schließlich platzen. 3 mm unter mindestmaß, leute, macht mal nen bremsenlehrgang. Mir kommt das kotzen wenn ich sowas unfachmänisches lese. Wahnsinn welche leute hier unterwegs sind. Mindestmaß heist mindestmaß, da gibt es dann nix mehr wo man sagt das 1 zwei oder 3 millimeter noch gehen würden.
90 Antworten
... wie wärs mit diesem Satz ????
http://www.ebay.de/.../220718230350?...
nicht 540 Euro der Satz ..... hier billiger
Ist so! Bloß kauft Euch nur die BMW-Originalscheiben, alles andere macht nach kurzer Zeit Probleme.
Zitat:
@Chris870bd schrieb am 10. April 2015 um 17:21:21 Uhr:
hat der 550i nicht die gleiche bremsanlage wie der 535d?
Ähnliche Themen
Jepp und sieht auch noch aus wie n Schlag an Hals ; - ) ich hatte heute mal das vergnügen sone Kiste anzusehen mit
gespressten Coladosen M Felgen BMW ...mit rostigen Bremsscheiben ....Also so was ist nicht gerade schön anzusehen...
Dann lieber mit 33,5 mm Originalscheiben ...grins...nee mal echt jetzt ... ich glaub jeden nachgebaute
Bremsscheibe verlängert den Bremsweg...
übrigens habe ich bei Ebay einen Satz 2 Teilige von ATE gesehen...zumindest auf dem Foto ...für den 535 d
vorne komplett für 399 Euro ....
Aber ich hab mir doch die originalen besorgt ... ;-)
Ja der 550i und 535d haben dieselbe Bremsanlage, die aus dem Ebay Link passen nicht, da sie zwar auch 348mm haben, jedoch nur 30mm Stärke. Die vom 550i und 535d müssen 36mm haben. Im übrigen habe ich mir die Woche für sehr günstig Scheiben bestellt, welche gestern angekommen sind. Von der Verarbeitung machen sie einen sehr guten Eindruck und der Hersteller ist mindestens mit ATE vergleichbar. Bezahlt habe ich für beide Scheiben vorne 150€, eingebaut werden sie in den nächsten Monaten, kann dann gerne mal berichten ob es sich gelohnt hat.
Zitat:
@Marrc80 schrieb am 11. April 2015 um 11:55:54 Uhr:
Ja der 550i und 535d haben dieselbe Bremsanlage, die aus dem Ebay Link passen nicht, da sie zwar auch 348mm haben, jedoch nur 30mm Stärke. Die vom 550i und 535d müssen 36mm haben. Im übrigen habe ich mir die Woche für sehr günstig Scheiben bestellt, welche gestern angekommen sind. Von der Verarbeitung machen sie einen sehr guten Eindruck und der Hersteller ist mindestens mit ATE vergleichbar. Bezahlt habe ich für beide Scheiben vorne 150€, eingebaut werden sie in den nächsten Monaten, kann dann gerne mal berichten ob es sich gelohnt hat.
für welches auto hast die gekauft. und wie begutachtet man vom aussehen her scheiben das man mit andere herrsteller vergleichen kann?
ich vergleiche immer nach laufleistung, aber nach aussehen????
Gekauft habe ich für einen 535d. Nach dem Aussehen kann man nicht so besonders viel sagen, außer das bei manchen Billigherstellern man schon von vorne rein dies an billiger verarbeitung sieht (Grat, einfach gegossen etc). Wichtiger ist schon die Herstellungsmethode (hochgekohlt etc). Und die Laufleistung wird sich hoffentlich noch herausstellen. Habe viel gutes über die Scheiben gelesen, jedoch nichts speziell auf den 535d, von daher dürfte ich einer der ersten "Tester" sein, von dem dann hoffentlich ein Erfahrungsbericht zustande kommt. Sofern ich die Probleme mit der Karre endlich in den Griff bekomme.
150 euro für 2 scheiben für nen 535er. ich wünsche dir viel glück mit den bremsen. ich hätte angst diese dinger zu montieren. die scheiben sind ja billiger als die nachbau brembo scheiben für meinen damaligen 407er peugeot mit 136ps. da hatte ne scheibe schon nen hunderter gekostet. aber naja. gib mal Erfahrungsbericht wenn du sie länger gefahren bist.
grüße
chris
Dasselbe dachte ich auch (die sind sogar günstiger wie die meisten Ebay-No-Name).
Habe für meinen damaligen E39 für 95€ 2 ATE Powerdiscs vorne bekommen (kosten normalerweise auch das 3-4-fache). Und bei den Scheiben jetzt hat der Hersteller eigentlich einen hervorragenden Ruf! War anfangs auch wegen dem Preis am zögern, jedoch findet man im Netz nirgendwo etwas negatives darüber. Und der Preis ist in verschiedenen Shops ähnlich und nie über 190€ für beide Scheiben! Von der Verarbeitung her sehen die Scheiben sogar besser aus als meine damaligen ATE Powerdiscs! Wollte eigentlich irgendwelche Compound Scheiben für den 35er, jedoch gibt es keine! Die Tarox-Scheiben sind mir einen Ticken zu teuer, genauso wie die orginal oder ATE!
Ebay No-Name kommt mir nicht in Frage! Zimmermann gibt zu viele Probleme. Bosch sind zwar Markenscheiben und günstig, jedoch gibt es hier auch negatives drüber zu lesen, mal abgesehen davon das Bosch von Buderus produzieren lässt. In meinem Fall zahle ich jetzt schlimmsten Falls 150€ Lehrgeld und muss nochmal 320€ für orginale nachzahlen. Oder aber ich bin der erste von allen der für einen guten Preis gute Scheiben bekommt. Sind wir mal ehrlich: die Bremse vom 35er ist zwar sehr gut, finanziell jedoch ein Totalschaden wenn fällig!!
Habe derzeit günstige Textar Beläge für 110€ im Auge (Normalpreis 170€)...soviel habe ich für neue ATE Scheiben bei einem E39 bezahlt!!!
PS: Das lustige ist bei den Scheiben die ich gekauft habe, vom selben Hersteller sind die hinteren Scheiben sogar teuerer.
Ich hatte heute eine 2 teilige Scheibe ALU - Stahl genietet in den Fingern ....aussen am Durchmesser war eine ATE
Nummer eingraviert...war aus einem 535 d ....
Also gibts die 2 teiligen doch von ATE ?
Was meint ihr ...???
Bei ebay hab ich sie wie gesagt auch schon gesehen ...folgende Artikel Nr.
300345927298
Ich schreib das hier auch rein weil einer hier behauptet hat die 2 Teiligen gibt es nicht von ATE.
Grüsse
Steht bei Ebay leider nirgends drin das sie 2-teilig sind. Sieht von außen her zwar nach Nieten aus, jedoch sieht man keine sonderlichen Unterschiede. Habe auch per google etc nix gefunden über 2-teilige für den 535d.
Zitat:
@tragetasche schrieb am 9. März 2015 um 13:13:10 Uhr:
Hallo zusammen,
besten Dank für Eure Tipps. Werde jetzt die originalen BMW-Scheiben und Beläge kaufen und einbauen.Schöne Grüße
tragetasche
Wird dir auch nix übrigbleiben ... diese gibts nur über BMW.
Wenn man die sich genauer ansieht versteht man u.U. auch warum ....oder zumindest kommt man zur erkenntnis das es die nur bei bmw gibt.