Bremsscheiben 535d/550i LCI: Welcher Hersteller?

BMW 5er E61

Hallo zusammen,
durch ein/zwei Hochgeschwindigkeitsbremsungen rubbeln bei mir jetzt die vorderen Bremsscheiben/Bremsbeläge. Bis jetzt habe ich immer BMW Originalteile verbaut, zuletzt habe ich nur die vorderen Bremsbeläge gewechselt. Bei den Scheiben hatte ich mich noch etwas zurückgehalten, da die große Bremse im 535d/550i (348 mm x 36 mm) ja richtig teuer ist (BMW-Liste 500 Euro der Satz ohne Belägen). Obwohl ja die teuren BMW-Scheiben bis zu 120.000 km halten, will ich die jetzt rausschmeißen.

Wer hat Erfahrung mit guten Bremsscheiben, die auch etwas abhalten und nicht gleich wieder einen Schlag bekommen?

Besten Dank und Grüße
tragetasche

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 9. März 2015 um 19:53:05 Uhr:


6mm unter Mindestmass? Das ist ja schon fast kriminell. Ich habe da von vielleicht 2-3mm statt 1.6 gesprochen.

Deine angaben sind auch schon kriminell. Weisst du was passiert wenn ne scheibe unter mindestmaß extremst belastet wird? Sie wird brutalst heiß und kann schließlich platzen. 3 mm unter mindestmaß, leute, macht mal nen bremsenlehrgang. Mir kommt das kotzen wenn ich sowas unfachmänisches lese. Wahnsinn welche leute hier unterwegs sind. Mindestmaß heist mindestmaß, da gibt es dann nix mehr wo man sagt das 1 zwei oder 3 millimeter noch gehen würden.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Super geistreicher Beitrag!

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 11. April 2015 um 22:43:40 Uhr:

Zitat:

@tragetasche schrieb am 9. März 2015 um 13:13:10 Uhr:


Hallo zusammen,
besten Dank für Eure Tipps. Werde jetzt die originalen BMW-Scheiben und Beläge kaufen und einbauen.

Schöne Grüße
tragetasche

Wird dir auch nix übrigbleiben ... diese gibts nur über BMW.
Wenn man die sich genauer ansieht versteht man u.U. auch warum ....oder zumindest kommt man zur erkenntnis das es die nur bei bmw gibt.

@marco : kontaktiere doch mal den Verkäufer und frag nach ....
ich hab die ATE Bremsscheiben alu stahl 2 teilig selber in den Hand gehabt und selber abgeschraubt..
Und die waren auch 36 mm dick ...und vernietet ...
Aus 535 d
grüsse

Er kann eben nicht anders ...der würde es noch nicht mal kapieren wenn ich das
Foto als Beweis hier rein Stelle !
Aber egal ich möchte jetzt gerne wissen woher diese 2 teiligen Scheiben von ATE kommen..
denn die meisten behaupten ja es gibt diese nicht von ATE

oder war ATE zu der Zeit Lieferant für die Bremse ...

ich habs definitiv gesehen !

Zitat:

@tragetasche schrieb am 11. April 2015 um 22:47:12 Uhr:


Super geistreicher Beitrag!

Zitat:

@tragetasche schrieb am 11. April 2015 um 22:47:12 Uhr:



Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 11. April 2015 um 22:43:40 Uhr:


Wird dir auch nix übrigbleiben ... diese gibts nur über BMW.
Wenn man die sich genauer ansieht versteht man u.U. auch warum ....oder zumindest kommt man zur erkenntnis das es die nur bei bmw gibt.

Hallo joop11,
BMW hat definitiv einmal ATE-Scheiben verbaut - und klar, nimm unbedingt die zweiteiligen. Habe ich vor zwei Tagen inklusive Beläge verbaut - fit für die nächsten 100 TKM.

Schöne Grüße

Tragetasche

Zitat:

@joop11 schrieb am 11. April 2015 um 23:04:55 Uhr:



Er kann eben nicht anders ...der würde es noch nicht mal kapieren wenn ich das
Foto als Beweis hier rein Stelle !
Aber egal ich möchte jetzt gerne wissen woher diese 2 teiligen Scheiben von ATE kommen..
denn die meisten behaupten ja es gibt diese nicht von ATE

oder war ATE zu der Zeit Lieferant für die Bremse ...

ich habs definitiv gesehen !

Zitat:

@joop11 schrieb am 11. April 2015 um 23:04:55 Uhr:



Zitat:

@tragetasche schrieb am 11. April 2015 um 22:47:12 Uhr:


Super geistreicher Beitrag!

Zitat:

@joop11 schrieb am 11. April 2015 um 23:04:55 Uhr:



Zitat:

@tragetasche schrieb am 11. April 2015 um 22:47:12 Uhr:

Ähnliche Themen

Ja ATE ist BMW Lieferant. Wenn es die Scheiben 2-Teilig gibt, dann sind es aber definitiv nicht die Orginalen.
Die Orginalen sind leider 1-Teilig. Könnte es evtl sein, dass die vom M5 montiert waren, haben soweit ich weiß die selbe Stärke, nur einen anderen Durchmesser. Diese sind auf jeden Fall 2-Teilig. war sogar fast am überlegen auf M5 umzurüsten, da die Scheiben nur minimal mehr kosten.

Ja bitte da haben wir es doch ;-) Danke Tragetasche ...;-)

Ich guck mal auf meine Scheiben drauf ob da auch ATE drauf steht ;-)

Habe eben nochmal ein bisschen google bemüht.
Es scheint wirklich 2-Teilige von ATE zu geben:
http://www.lott.de/.../...0-%20Bremsscheiben%20Satz-ATE::XZ370204.html
Bin gerade am überlegen meine zurück zu geben. Es sei den hier hat jemand Intresse mir meine Abzukaufen und mal zu testen ;-)

Gib diese doch Neurocil denn das ist ja der jenige der weiss warum nur BMW
diese Scheiben baut bzw vermarktet ;-)

;-)

ähm, ich hab ne peinliche frage. aber was bedeutet bei bremsscheiben "zweiteilig"

Topf mit Scheibe vernietet ... Topf aus Alu ... Scheibe aus Stahl ;-)

Zitat:

@joop11 schrieb am 12. April 2015 um 00:01:07 Uhr:


Topf mit Scheibe vernietet ... Topf aus Alu ... Scheibe aus Stahl ;-)

und was genau soll das bringen. wenn alu und stahl verbaut wird?

Compound Bauweise. Ist bei vielen Motorrad Bremsscheiben der Fall nennt sich auch schwimmend gelagert ( Teil oder Vollschwimmend). Dies führt dazu das sich der äußere Ring ausdehnen kann und somit nicht verzieht, was gerne bei dem inneren Ring passiert welcher ja durch die Radmuttern und Sicherheitsschraube fest verbunden ist und dadurch keine Dehnung etc zulässt. Sprich die Scheibe verzieht nicht so schnell. Weitere Vorteile sind: Besseres Ansprechverhalten, bessere Reinigung und bessere Wärmeabfuhr.

Da wird die Hitze viel besser abgeführt ...beugt somit nervendem quitschen und verglasen vor ...
ausserdem sieht das ganze mega geil aus ...weil der Pott immer schön glänzt ....
ich hatte am we son 535 d mit ner bilig bremse gesehen ...da wusste ich erst mal wieder wie
schön die 2 teilige ist ;-)

Von daher für mich und z.b. auch Tragetasche gibts nur 2 Teilig !

Deine Antwort
Ähnliche Themen