ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Besuch mit meinem 140PS-TDI bei WETTERAUER in Koblenz

Besuch mit meinem 140PS-TDI bei WETTERAUER in Koblenz

Themenstarteram 31. Juli 2007 um 9:48

Hallo Freunde,

gestern war ich mit meinem Passat 2,0 TDI (103kw) mit einigen Freunden und deren Autos bei WETTERAUER, einem landesweit bekannten Tuningspezialisten in Koblenz.

Nachdem zwei Freunde von mir dort in der Tuningschmiede die Motoren ihrer Autos (E-Klasse 420CDI und T5 2,5TDI) optimiert haben, fuhr ich auch meinen Passat dort rein.

Ich orderte einen Vorher- / Nachher-Leistungsprüfstandstest. Also erstmal auf den Rollen-Prüfstand und die Serienleistung gemessen. Mein Passat hat jetzt 40.000km auf der Uhr.

Ergebnis: 110kw (150PS) und 350Nm bei 2.200 U/min. (Werksangaben sollten sein: 103kw-140PS und 320Nm bei 2.200 U/min).

Meinem Erstrahlen nach diesem ohnehin schon positiven Ergebnis, begegnete der freundliche Tuningspezialist mit einem lächelnden: "Hätt ich Dir gleich sagen können. Die sind alle stärker, als von VW angegeben...."

Nun erfolgte die Wetterauer-Tuningmaßnahme.

Anschließend wieder auf den Rollenprüfstand.

Ergebnis: 125kw (170PS) und 415Nm bei 2.200 U/min.

Ebenso auch die gefühlte Fahrleistung: Schub ohne Ende, macht wirklich Spaß.

Auf der 600 km langen Heimfahrt über die AB keine Probleme, keine Fehlermeldungen.

In wieweit der Motor auf Dauer das Tuning mitmacht und/oder ob ich die Wetterauer-Garantie in Anspruch nehmen muss, werde ich irgendwann später berichten.

Grüße aus Berlin,

Kaegg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@trikeflieger schrieb am 9. November 2015 um 07:30:53 Uhr:

Hallo,

Deine Aktion ist doch jetzt völlig sinnfrei. VW wird beim Update feststellen, dass Du ein Tuning drauf hast und wird das Update ablehnen. Dann bleibt Dein Wagen stehen, weil er die Abgaswerte nicht einhält und somit die Betriebserlaubnis erlischt. Zudem würde ich momentan mit jedem Tuning abwarten, da durch den Abgasskandal die Prüfmethoden überdacht werden. Denkbar ist, dass künftig wieder die Abgase gemessen werden. Evtl. auch beim TÜV, weil ja jetzt auch die Frage aufkam, wie sich Tuningfahrzeuge beim Abgas verhalten.

Gruß Axel

VW wird sein Update draufspielen, fertig aus aber das Tunig ist erstmal weg.....

86 weitere Antworten
Ähnliche Themen
86 Antworten
am 31. Juli 2007 um 9:53

Hi kaegg,

hast du einen DPF?

Gruß

Die sind alle stärker, als von VW angegeben....

die Streung der Motoren kann aber auch nach unten sein / +/- 10% sind Toleranz

was hast du bezahlt dafür (A-z)?

Themenstarteram 31. Juli 2007 um 11:37

Hallo CH-Simon,

Kosten für 2,0TDI mit DPF = 800,- Eus plus Vorher- /Nachher-Prüfstandstest von 80,- Eus, also insgesamt 880,- Eus (nähere Infos unter www.wetterauer.at) Haben aber noch ein paar Rabatte bekommen, weil wir gleich mit 3 Autos dort waren.

Zum Thema Serienleistung: Ja klar, dass "die alle mehr leisten als angegeben" war die Aussage des Prüfingenieurs. Von unserem Board hier weiß ich, dass es auch Passat-Fahrer gibt, die Probleme mit zu niedriger Sereinleistung haben.

 

Hallo BomBastik,

Ja, ich habe einen DPF. Deshalb habe ich auch extra die Tuningversion für "2,0 TDI mit DPF" bekommen. Das heißt: Die werksseitige Abregelung bei 4.000 U/min im sechsten Gang ist durch die Tuningmaßnahme nicht aufgehoben.

Ergebnis: Vorher drehte mein Passat im sechsten Gang (nach einiger Anlaufzeit und günstigen Bedingungen wie freie AB, kein Gegenwind, gerader Strecke) bis zur Abregelgrenze von 4.000 U/min, bei Tacho 220 km/h. Jetzt läuft er nicht schneller, sondern erreicht seine Endgeschwindigkeit (Dank besseren Durchzug) nur deutlich früher. Dadurch auch auf steilen Bergaufpassagen deutlich agiler.

 

Grüße aus Berlin,

Kaegg

am 15. August 2007 um 18:06

Hätte man für diesen Mehrpreis nicht auch einen 125 KW in SERIE bekommen?

Zitat:

Original geschrieben von Gandalf_11

Hätte man für diesen Mehrpreis nicht auch einen 125 KW in SERIE bekommen?

Nein, das kostet 1050.--€ Aufpreis. Somit viel Geld gespart ;)

Zitat:

Original geschrieben von mad99

Zitat:

Original geschrieben von Gandalf_11

Hätte man für diesen Mehrpreis nicht auch einen 125 KW in SERIE bekommen?

Nein, das kostet 1050.--€ Aufpreis. Somit viel Geld gespart ;)

na Klasse 170€ bei einem 30k+ Auto und dafür dann Schluss mit Kulanz/Garantie Ärger mit TÜV und Versicherung wenn man es nicht eintragen lässt (uuups würde ja auch noch von den 170€ weggehen.....)

lg

Peter

Hallo kaegg ... Wie seit mit GARANTI ??????

Themenstarteram 15. August 2007 um 21:11

Zitat:

Original geschrieben von 3c-555

Hallo kaegg ... Wie seit mit GARANTI ??????

Hallo,

ich denke mal Du meintest, wie es mit Garantie aussieht...(?)

Selbstverständlich mit Garantie auf Motor und Getriebe.

Und zur Frage, ob ich für den Aufpreis nicht auch einen 170PS-TDI bekommen hätte.

Ja hätte ich. Den wollte ich zum Zeitpunkt meiner Kaufentscheidung aber nunmal aus irgendwelchen Gründen nicht.

Hab mich eben später dazu entschieden. Aber das ist wieder ein anderes Thema und gehört nicht in diesen Thread einer seriösen Leistungssteigerung, denn rechnen kann ich selbst....

Grüße von Kaegg

Kleine Frage

Oft wird auch gesagt, dass bei einem solchen Tuning der Verbrauch gleich bleibt oder sogar sinkt. Ist der Verbrauch bei dir gleich geblieben?

Zitat:

Original geschrieben von kaegg

Zitat:

Original geschrieben von 3c-555

Hallo kaegg ... Wie seit mit GARANTI ??????

Hallo,

ich denke mal Du meintest, wie es mit Garantie aussieht...(?)

Selbstverständlich mit Garantie auf Motor und Getriebe.

Und zur Frage, ob ich für den Aufpreis nicht auch einen 170PS-TDI bekommen hätte.

Ja hätte ich. Den wollte ich zum Zeitpunkt meiner Kaufentscheidung aber nunmal aus irgendwelchen Gründen nicht.

Hab mich eben später dazu entschieden. Aber das ist wieder ein anderes Thema und gehört nicht in diesen Thread einer seriösen Leistungssteigerung, denn rechnen kann ich selbst....

Grüße von Kaegg

Moin kaegg,

da du ja scheinbar ein Kilometerfresser bist ( Touran in deiner sig. ) kannst du ja prima einen Langzeittest mit dem DPF Tuning machen.

 

Zitat:

Original geschrieben von kaegg

 

...... Aber das ist wieder ein anderes Thema und gehört nicht in diesen Thread einer seriösen Leistungssteigerung, denn rechnen kann ich selbst....

Grüße von Kaegg

Also seriöse Leistungssteigerung sieht bei mir anders aus. 170 PS und 415 Nm, so wie Du angegeben hast, ist alles andere als seriös. Zum Einen zweifle ich die 415 Nm an, auch wenn Du diese auf einem Papier bekommen hast, zum Anderen sind, wenn der Wert wirklich stimmen würde, Probleme mit Deiner Kupplung und dem Antriebsstrang vorprogrammiert, weil die auf solch hohen Werte nicht ausgelegt sind. Und dann hast Du wirklich ein Problem, weil VW und Wetterauer sich die Schuld gegenseitig in die Schuld schieben. Der Dumme bist nachher Du, weil Du ein Auto hast, welches nicht mehr fährt, weil keiner den Schaden bezahlt.

Gruß Axel

Zitat:

.... Also seriöse Leistungssteigerung sieht bei mir anders aus. ...

Was ist darean unseriös? Wetterauer wird wissen was sie tun und ganz unbekannt sind die ja auch nicht. Ich glaube auch nicht, dass keagg diesen Bericht eingestellt hat, um Hinweise zu seiner Garantie zu erhalten!

@kaegg: Berichte mal wie sich der Verbrauch von Diesel und Öl verhält!

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger

 

Also seriöse Leistungssteigerung sieht bei mir anders aus. 170 PS und 415 Nm, so wie Du angegeben hast, ist alles andere als seriös.

 

da kann ich axel nur zustimmen. hatte auch für einen tag lang ein für mich tolles tuning, anstatt 278nm nunmehr ca. 340nm, sprich um 90nm mehr als lt. datenblatt. bei der ersten bergfahrt am selbigen tag merkte ich schon das zweimassenschwungrad zupfen und die kupplung jammern. so schnell wie das tuning aufgespielt war, ließ ich es auch wieder rückstellen mit der erkenntnis:

wenn tunen dann

1. zuerst einen leistungstest auf dem prüfstand machen

2. ein verhälnismäßig ordentliches tuning machen lassen und

3. im anschluss wieder einen leistungstest machen.

 

wenn ich das analog zu deinem wagen mit serienmäßigen 320nm und getunten 415nm sehe, ahne ich nichts gutes - auch wenn jetz noch nichts bemerkbar ist. wie gesagt, das ist mein persönlicher rat an dich, was du daraus machst ist dir überlassen. möglicherweise gehts auch gut, im winter kommt auf jeden fall der erste härtetest ;)

 

maximal 380nm ab 2000touren halte ich für angemessen, wenn mich wer fragen würde!

 

 

 

Zitat:

Original geschrieben von BVE5N0

 

Wetterauer wird wissen was sie tun ... 

 

wenn du das sagst, wird das schon stimmen :D vw weiß natürlich auch was sie tun, und dennoch gibt es hier im forum genug mängelbeschwerden...

Zitat:

Original geschrieben von BVE5N0

Zitat:

.... Also seriöse Leistungssteigerung sieht bei mir anders aus. ...

Was ist darean unseriös? Wetterauer wird wissen was sie tun und ganz unbekannt sind die ja auch nicht. Ich glaube auch nicht, dass keagg diesen Bericht eingestellt hat, um Hinweise zu seiner Garantie zu erhalten!

@kaegg: Berichte mal wie sich der Verbrauch von Diesel und Öl verhält!

1. Seriös ist, wenn ein Tuner sagt, bis z.B. 350 Nm und nicht mehr, weil mehr verkraften die Teile nicht. Warum hat der 170er z.B. bei VW nur max. 350 Nm? Weil das DSG nicht mehr verträgt. Und das Schaltgetriebe wird wohl einen ähnlichen Wert aufweisen.

2. Wenn jemand eine Beitrag schreibt, ohne konkrete Fragen zu stellen, dann ist es doch logisch, dass Antworten dazu kommen. Wenn das nicht erwünscht ist, darf man selber eben nicht schreiben. Das hier Hinweise auf die Garantie kommen, hat nichts mit Besserwisserei oder Schadenfreude zu tun, sondern soll als Hinweis gelten, dass es im Schadenfall zu Problemen kommen kann (bzw. in Tuningfällen meistens kommt).

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Besuch mit meinem 140PS-TDI bei WETTERAUER in Koblenz