AutoBILD Vergleichstest
Wie nicht anders zu erwarten:
http://www.autobild.de/artikel/kleinwagen-im-vergleich-5612513.html
Schön ist folgender Kommentar in Bezug auf die Artikelüberschrift "Reichen 10.000 Euro zum Glück?":
Zitat:
Ja wenn Sie 14K ausgeben?!
Überhaupt sind die Kommentare im AB-Forum unterhalb des AB-Artikels wirklich lesenswert und zum Lachen!
M.M.n. kann man die AB nicht mehr wirklich ernst nehmen, sie hat sich unterdessen jegliche seriöse Reputation selbst verspielt, wenn sie diese denn jemals besessen haben sollte!
Man kritisiert bei A, B und C, was man beim up selbstverständlich übergeht (Ausnahme: Tankdeckel! Vermutlich, damit die Tendenz nicht allzu deutlich wird...) und überdies "vergisst" man beim up dann noch zu erwähnen, dass es keine Gurthöhenverstellung gibt, keinen vollwertigen Kopf-Vorhang-Airbag, keine beleuchteten Schalter in der Fahrertür (aber immerhin unterdessen einen eFH-Schalter für rechts).
Man weiß nicht, ob man da weinen oder lachen soll!
p.s.: Ich kann mir nicht helfen und wiederhole mich hier, aber für mich sieht der Suzuki Celerio noch immer aus wie ein Dacia! Und der Mitsubishi Space Star scheint mir irgendwie dem vorletzten Jahrzehnt entsprungen. Da setzen up und i10 doch ganz andere Zeichen.
Den Aygo muss man mögen, dessen Design sagt mir aber auch überhaupt nicht zu, zumal bis fast zur A-Säule reichende Scheinwerfer unterdessen ja sowas von mega-out sind, puh!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wettertaft schrieb am 27. Februar 2015 um 22:21:40 Uhr:
Ich finde es gut und richtig, dass es patriotische Medien wie zB AutoBild gibt. Koreanische, japanische, französische, usw... Vehikel sollen dankbar sein (und sind es wahrscheinlich), in einem für sie schlecht ausgefallenen Vergleich zu Volkswagen überhaupt erwähnt worden zu sein.druschba!
Ich hoffe mal, dass das Ironie ist. Ansonsten weiß man echt nicht, ob man lachen oder weinen soll.
benutzt du auch nur ein deutsches Betriebssystem auf deinem deutschen Mobiltelefon? 😁
101 Antworten
Und die Türkei ist nicht in Europa?
Mit nem schlechter ausgestattetem Up! hätte man die gleiche Punkterzahl erreichen können. Denkt mal drüber nach...
Außerdem gibts den High up mit 5 Türen als EU-Wagen für unter 10.000 €. Wenn das nicht fair ist....
Zitat:
@kjul schrieb am 27. Februar 2015 um 21:49:05 Uhr:
Mit nem schlechter ausgestattetem Up! hätte man die gleiche Punkterzahl erreichen können. Denkt mal drüber nach...Außerdem gibts den High up mit 5 Türen als EU-Wagen für unter 10.000 €. Wenn das nicht fair ist....
Bitte mal den Link oder Händler nachreichen.
Und wieviel günstiger gibt es die anderen als EU Wagen?
Wobei es einige Ausstattungsdetails bei VW einfach nicht gibt! Lenkradheitzung, Beifahrersitz in der Höhe verstellbar...
Ähnliche Themen
Zitat:
@kjul schrieb am 27. Februar 2015 um 21:49:05 Uhr:
Mit nem schlechter ausgestattetem Up! hätte man die gleiche Punkterzahl erreichen können. Denkt mal drüber nach...Außerdem gibts den High up mit 5 Türen als EU-Wagen für unter 10.000 €. Wenn das nicht fair ist....
Und wie billig bekommt man dann erst Hyundai? 😁
In der Autobild im Laden stand als Titelthema gleich mal etwas von Passat (?) als Traumwagen aus Wolfsburg.
Wohin soll diese Lobhudelei noch abheben? 😁
Der Golf VII war vom Sitzgefühl her schon Top, auch von der Verarbeitung, vielleicht sogar besser als der aktuelle 3er BMW. Ein Passat wird nicht viel schlechter sein, bleibt aber ein Volkswagen, im Gegensatz zum Stern und BMW.
Letzten endes spielt der Geschmack eine große Rolle, ansonsten hätte ich mir den Skoda auch nicht zugelegt, was ich eigentlich nicht bereue.
Ich finde es gut und richtig, dass es patriotische Medien wie zB AutoBild gibt. Koreanische, japanische, französische, usw... Vehikel sollen dankbar sein (und sind es wahrscheinlich), in einem für sie schlecht ausgefallenen Vergleich zu Volkswagen überhaupt erwähnt worden zu sein.
druschba!
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=203122870Zitat:
@SoCool schrieb am 27. Februar 2015 um 21:50:16 Uhr:
Bitte mal den Link oder Händler nachreichen.Zitat:
@kjul schrieb am 27. Februar 2015 um 21:49:05 Uhr:
Mit nem schlechter ausgestattetem Up! hätte man die gleiche Punkterzahl erreichen können. Denkt mal drüber nach...Außerdem gibts den High up mit 5 Türen als EU-Wagen für unter 10.000 €. Wenn das nicht fair ist....
Sucht mal nach den Konkurrenten als EU-Wagen. Da wird der High Up nur noch interessanter.
Zitat:
@wettertaft schrieb am 27. Februar 2015 um 22:21:40 Uhr:
Ich finde es gut und richtig, dass es patriotische Medien wie zB AutoBild gibt. Koreanische, japanische, französische, usw... Vehikel sollen dankbar sein (und sind es wahrscheinlich), in einem für sie schlecht ausgefallenen Vergleich zu Volkswagen überhaupt erwähnt worden zu sein.druschba!
Dümmer geht immer
Wer zum Teufel bestellt die Dinger mit nur 2 Lautsprechern?
Zitat:
@andi_sco schrieb am 27. Februar 2015 um 23:21:56 Uhr:
Wer zum Teufel bestellt die Dinger mit nur 2 Lautsprechern?
Wahrscheinlich niemand, da man frei konfigurieren kann - falls das dein Punkt war.
Zitat:
@wettertaft schrieb am 27. Februar 2015 um 22:21:40 Uhr:
Ich finde es gut und richtig, dass es patriotische Medien wie zB AutoBild gibt. Koreanische, japanische, französische, usw... Vehikel sollen dankbar sein (und sind es wahrscheinlich), in einem für sie schlecht ausgefallenen Vergleich zu Volkswagen überhaupt erwähnt worden zu sein.druschba!
Ich hoffe mal, dass das Ironie ist. Ansonsten weiß man echt nicht, ob man lachen oder weinen soll.
benutzt du auch nur ein deutsches Betriebssystem auf deinem deutschen Mobiltelefon? 😁
@kjul : Leihwagen High up! mit Leder und Navi: nur 2 Lautsprecher 😉
Zitat:
@Gulfossi schrieb am 27. Februar 2015 um 20:10:47 Uhr:
.....Leider war der Opel Karl nicht da, der hätte mich auch interessiert.Der UP ist zwar nicht in Deutschland gebaut, aber dafür in Deutschland entwickelt worden und in Europa gefertigt.
Soweit ich weiß kommt der i10 aus Indien/Türkei.
.......
Aber ich selbst achte doch darauf wenn möglich, in der "näheren" Umgebung produzierte Produkte zu kaufen.Verdiene schließlich meine Brötchen auch in DE zu deutschen Gehältern. Das ist schließlich teurer als in anderen Ländern.
Dir ist aber schon bekannt, bei deiner Vorliebe für Europäische Produkte, daß der Opel Karl in Korea gebaut wird, oder ? 🙄😉