- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Käfer, New Beetle & Beetle
- Käfer
- Audio für Käfer!
Audio für Käfer!
Hi Leute,
Ich wollte mir in meinem Kaefer 1303, ne schoene Anlage einbauen. Meine Frage ist welche Lautsprecher soll ich da ambesten nehmen? Was ist die Einbautiefe? Und welches Radio?
Ist auch moeglich ne Bassroehre unter der Rueckbank einzubauen?
Also wenn ihr tips und und ne ganze liste von den Sache habt, hab so an 200 euro gedacht. Schick mir mal Anleitungen oder Fotos.
Jedliche Info ist Gute Info!!!
gruss
Beste Antwort im Thema
Als "Intolleranter"

muss ich mich nochmal zu Wort melden.
Nix, gegen die schönen Bilder zur Darstellung eines Käfers. Aber das Make-Off is'n bischen dürftig!
Zitat:
@zuckerbaecker schrieb am 8. November 2015 um 14:23:33 Uhr:
Vielleicht mit nem Vergrößerungsglas?
...
Bei den Einbautambitionen der "Dröhnanlagen", in schöne Käfer, fällt mir nur der Spruch ein;
Herr, lass mehr Grass wachsen, die Zahl der Rindviecher steigt.
Uwe
Ähnliche Themen
39 Antworten
Den Stauraum optisch ganz verschwinden zu lassen hat bestimmt auch einen gewissen Reiz, da muss ich dir Recht geben!
Das Anpassen geht am Besten wenn man sich davor eine Schablone anfertigt, da gibts hier im Forum auch schon einige Anleitungen, selbstverständlich muss man auch ein wenig handwerkliche Fähigkeiten mitbringen....
Mein Vorschlag kam unter Anderem weil der Themenersteller nur einen kleinen Betrag dafür ausgeben will!
Übrigens kann ich mich hier nur der Meinung anschliessen, dass man dafür schon etwas mehr investieren soll/muss/darf um ein akzeptables Ergebnis zu erzielen! oder wie auch schon erwähnt, Schrittweise ran zu gehen!
Ich hab für meine Musikanlage ca 350 euro gezahlt, wobei das Radio nicht gerade das modernste und tollste is und der Subwoofer war ein Geschenk!
Nach oben is natürlich auch bei solchen Projekten alles offen!
ich bin gerade auch dabei meine HiFi zuerneuern...
und da kommt das gleiche rein, wie in meinen Volvo Amazon...
ein nettes CD-Radio mit Front USB-Buchse für ca 100 Euros,
in der Fussraum-Ecke fast geradlinig auf die Ohren ausgerichtet
je einen BOSE Surround Würfel ( gebraucht von ebay)
hinten einen BOSE Doppelwürfel oder auch zwei kleine Würfel
und für untenrum ne aktive Bassrolle oder was unterm Sitz,
Hauptsache aktiv und abstimmbar
die 4 x 50 Watt vom CD-Radio sind völlig ausreichend für die BOSEs,
Verstärker braucht's nicht, alles einfach zu verdrahten,
und geht wie die Pest
man kanns auch einfach in ein anderes Auto beim Verkauf übernehmen,
oder in den Winterwagen rüberbauen,
die anderen Einbauplätze haben alle mehr oder wenige grosse Nachteile,
so können meine Waden oder Kniee nicht Hören ;-)
und über die Reflektionswege meiner Heckscheibe brauche ich auch nicht mehr nachdenken....
Grüsse Magnus
Zitat:
Original geschrieben von Flip Fusel
Also kann ich meinen Verstärker ohne Bedenken drunter bauen?
Ja, kannst Du. Du musst nur aufpassen, dass keine der Federn der Rü.bank so weit runterkommt, wenn sich jemand setzt, dass es die el. Anschlüsse des Verstärkers berührt und Kurzschlüsse macht. Auch, dass kein Federteil runterfällt auf den Verstärker. Ich habe die Anschlussleisten deswegen mit Pappe abgedeckt. Die Kühlflächen müssen natürlich frei bleiben.
was wollt ihr alle mit Bassrollen? das is doch nu wirklich bullshit! viel zu kleines volumen, zumindest alles was man als "günstig" bezeichnen kann!
habe in meinem käfer hinten nur 2 20er koaxiale 3wege von axton gehabt an 50watt je lautsprecher radioleistung (was vllt. echt 20 watt pro ls waren) und das hat schon gerummst... der nächste bekommt vorn nen 13er compo (tmt in dne fußraum, HT mal schauen, auf jeden fall auf den fahrer gerichtet, bühne und stuff) und nen 20er sub mit bassreflexgehäuse, 2 13er koaxiale nach hinten, das ganze an ne 2kanalendstufe (sub) und ne 4kanal (13er und fronstsystem). so damit kann ich meine musik lauter hören als mir gut tut, habe auch bei lauter mucke noch sound und man hört den subaruboxer der rein kommt nicht wenn mans nicht will XD
budgetmäßig werde ich da ca. bei 350-400€ landen, radio ist schon da, die 13er auch (hängen übergangsweise in meinem fiesta)
Zitat:
Original geschrieben von cartez
Hi Leute,Ich wollte mir in meinem Kaefer 1303, ne schoene Anlage einbauen. Meine Frage ist welche Lautsprecher soll ich da ambesten nehmen? Was ist die Einbautiefe? Und welches Radio?
Ist auch moeglich ne Bassroehre unter der Rueckbank einzubauen?
Also wenn ihr tips und und ne ganze liste von den Sache habt, hab so an 200 euro gedacht. Schick mir mal Anleitungen oder Fotos.
Jedliche Info ist Gute Info!!!
gruss
Hallo,
im 03 passen eigentlich alle normalen Radios. Allerdings ist bei 200€ nicht allzuviel Spielraum. Klar kannst Du alles mögliche einbauen aber bitte ruiniere nicht durch eine Anlage die Inneneinrichtung die jetzt schon locker 30 Jahre alt ist. Mach ne Minimallösung und lass möglicht alles original. Nimm die 200€ und kauf Dir einen Ipod und ein Paar Monzarohre für den Auspuffsound...
Grüße aus Berlin
pkoll
Zitat:
Original geschrieben von Sasquatch
Meine Meinung zu der Sache ist, dass du ein wenig intolerant bist, Uwe.
Hi, cartez, ich hoffe ich hab dir "Nicht auf die Füsse getreten"
Tschuldige das ich mich erst so spät melde.
(Ich) Wir freuen uns über jeden der mit Herz beim Boxer ist.
Mein Beitrag soll auch nur Gedankenanregung sein.
Gut, das es hier differente Meinungen gibt.
(sonst wär's langweilig,wenn alle das gleiche sagen)
Es war zum Glück jede Menge Positives Feedback + Hilfestellung!!
Die Vorstellung: ein Käfer kommt um die Ecke, mit Bum Bum Bum, ausgesägt für Boxen, Motorsound hört man nicht, HiFi-Qualität ist grausam, da schauderts mich!
Ich bin kein Verfechter der Orginalität (hab 'n Buggy!!!!!)
aber eine Artgerechte Käfer(er)haltung liegt mir am Herzen!
(frei nach Greenpeace)
würd mich freuen, was bei dir "cartez" rausgekommen ist.
Gruß Uwe
PS: Bin 'n Freund lauter Musik
Jetzt ruderst du aber mächtig zurück, Uwe.
Dein erster Post klang noch ganz erheblich anders, mit "Kauf dir lieber nen Polo" und so weiter.
Naja, nichts für ungut, leben und leben lassen, nicht wahr?
Zitat:
Original geschrieben von AHS IMP 1
Zitat:
Original geschrieben von Sasquatch
Meine Meinung zu der Sache ist, dass du ein wenig intolerant bist, Uwe.
...
Die Vorstellung: ein Käfer kommt um die Ecke, mit Bum Bum Bum, ausgesägt für Boxen, Motorsound hört man nicht, HiFi-Qualität ist grausam, da schauderts mich!....... aber eine Artgerechte Käfer(er)haltung liegt mir am Herzen!
(frei nach Greenpeace)...
Hierauf war das gemünzt
Beim Polo erwartet man das!
Ich freue mich über jede Form von Beiträgen zu luftgekülten Boxern + auf Grund deines Hinweises "intolerant" möcht ich cartez emutigen Beiträge beizusteuern.
Differente Beiträge sind das Salz in der Suppe, freue mich auf Eure und werde auch weiterhin meine direkte Meinung dazu schreiben
Gruß Uwe
Hallo
möchte mir Doorboards in meinen 1600i bauen
wie habt Ihr das mit den Lautsprecherkabeln gemacht ?
wie verlegt man die ?
Antworten mit Bild wäre Super
Mfg Franz
3-Wege System mit 2x16er Tieftöner
Hallo Stefan
wie hast du die Kabel verlegt bitte
Gruß Franz
Sorry - aber DAS ist Dein kleinstes Problem
Die Türe rappelfrei zu bekommen is quasi Champions League
Das Kabel hab ich so wie bei jedem modernen Auto von der A-Säule
in die Türe verlegt.
Da gibt's so Gummitüllen zu kaufen.
hallo
sehe nur deinen Tollen Käfer
aber leider keine Kabeldurchführung
Danke
Vielleicht mit nem Vergrößerungsglas?
Ich habe im Bereich der Verstrebung einfach ein Loch in die A-Säule
und ein Loch ins seitliche Türblatt gebohrt,
natürlich deckungsgleich im geschlossenen Zustand.
Da braucht man doch kein Bild dazu?
Wie schon weiter oben geschrieben ist das bei JEDEM modernen Auto,
(damit meine ich alles was NACH dem Käfer produziert wurde)
genauso gelöst.