Audi Sound System ASS - Verhalten bei hoher Lautstärke
Moin,
bin etwas enttäuscht von dem ASS ab einer Lautstärke von etwa 23.
Die Skala geht bis 34 und ich muss sagen ab 23 sind erhebliche Klangeinbuße. Genau werden gerade bei bassintensiven Passagen deutlich in einer Regelschleife runtergetrimmt. Kurz später wird es wieder lauter..... Ein hin und her, was sich keiner anhören kann.
Das sind 33% unter dem Maximum, was dem Kunden verkauft wird.
Ist das bei Euch auch so? Ich überlege ja schon, ob das nicht ein Garantiefall sein kann.
Am Rande:
Bei meinem A4 8k FL mit ASS ist das nicht so. Da wird nichts runter geregelt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Turbosaugerhai
Ich sag's mal so..Zitat:
Original geschrieben von glacierwhitepearl
Deshalb sagte ich ja spürbar. Also ich finde ja generell das Preis-/Leistungsverhältnis beim B&O im A3 sehr gut.
Bevor ich mir bei der s-tronic son nippes wie Anfahrhilfe, oder vom Antrieb unabhängig son für den A3 Sportback
m.E. unnötigen Firlefanz wie die Dachreling Aufpreispflichtig ans Auto lade, gönn ich mir was feines für
die Ohren. Da habe ich jede Sekunde, die ich das Auto nutze, richtig Freude dran.
Ich mag mir den Wagen gar nicht ohne das B&O System vorstellen.
Ich sag's mal so...
Bevor ich mir für son A3 Sportback unnötigen Firlefanz wie eine Rückfahrkamera aufpreispflichtig ans Auto lade, gönn ich mir doch was feines für die Augen und meine Sicherheit. Ich mag mir meinen Wagen garnicht ohne Xenonlicht vorstellen.
Schon interessant dass jemand, der in seiner Signatur und unzähligen Posts noch andere zurechtweist, die sich über seine Konfiguration lustig machen, sich nun mit seinem B&O System profiliert. Das ASS hat 10 Lautsprecher inkl. Subwoofer, ist für die meisten hier ein mehr als ausreichendes Soundsystem und der beschriebene Sachverhalt eindeutig ein Fehler. Das kann man nicht auf den niedrigeren Preis zurückführen.
Ich finde wer sich eine Scheinwerferreinigungsanlage zu seinen Halogenscheinwerfern bestellt sollte sich mit schlauen Hinweisen etwas zurückhalten und lieber etwas Produktives zu dem geschilderten Problem beitragen!
(Tut mir leid dass so etwas mein erster Post sein musste, aber das hält ja niemand aus)
344 Antworten
Zitat:
@Sport8ack schrieb am 29. Juni 2015 um 15:54:59 Uhr:
Es gibt doch eine TPI, schau mal weiter oben.
Meiner ist von 10.2014 und hat das selbe, ist voll nervig.
Ich habe für nächste Woche Dienstag jetzt einen Termin bei Audi.
ja aber die TPI ist ja anscheinend nur für 2013er modelljahr
Hallo
Zum Verhalten bei Hoher Lautstärke kann ich nichts sagen.Ich höhre eher leise bis mittel.Und da ist es so,dass der Bass bei fahrendem Auto überhaupt nicht durchkommt.Ganz anders beim stehendem Auto,da ist er dann richtig satt.Und die Hochtöner sind nicht auf die Höhrposition gerichtet.Das hätte man besser lösen können!
Also noch mal für alle Verunsicherten bezüglich "nur" Modelljahr 2013.
Mein A3 8v ist BJ 12/2014 und hat das Update eingespielt bekommen. Das Verhalten ist damit behoben.
Ähnliche Themen
Mein Wagen steht seit 7.30 bei Audi und das Update braucht so lange dass es heute nicht mehr fertig wird. War das bei dir auch so?
Hab jetzt auch das Update drauf und alles bestens.
Hat alles ziemlich gedauert mit SD Karte besorgen und aufspielen...
Meister sagte, das ganze sei sogar an Audi Meldepflichtig.
Vorher MSTD_EU_AU_P2440
jetzt MSTD_EU_AU_P5101
Habe jetzt doch ein Problem.
Leider kann ich mein Handy nicht mehr verbinden, weil die Funktion Bluetooth nicht zur Verfügung steht.
Und der Freundliche hat im Moment keinen Termin...
Dann hat dein Freundlicher nicht nach der TPI gearbeitet. Die Funktion hätte er überprüfen müssen nach dem Update. Du musst auf jeden Fall wieder hin und die Funktion per SVM-Freischaltung wieder aktivieren lassen.
Kann ich dir nicht sagen, die Händler haben öfter Probleme die Verbindung nach Ingolstadt aufzubauen für den Soll/Ist Abgleich. Im Schlimmsten Fall einige Stunden. Am besten fragste ihn warum die des net überprüft haben da es ja in der TPI steht und du willst solange nen kostenlosen Leihwagen. War ja deren Fehler 😉
Hallo in die Runde,
ich hab das große MMI + ASS.
Was mir auffällt ist das die Lautstärke sich bis 19-20 kaum/wenig anhebt und erst ab 20-21 so richtig zulegt.
Aus meinem A4 mit B&O war dies harmonischer bzw eher so wie es sein sollte.
Wie ist das bei euch?
Zitat:
@schmedie schrieb am 7. Juli 2015 um 10:15:54 Uhr:
Habe jetzt doch ein Problem.
Leider kann ich mein Handy nicht mehr verbinden, weil die Funktion Bluetooth nicht zur Verfügung steht.Und der Freundliche hat im Moment keinen Termin...
Hi das gleiche ist bei mir auch heute passiert! Hast du schon eine Lösung warum Bluetooth nicht funktioniert? Wir konnten heute leide keine Anfrage bei Audi stellen! Montag geht es weiter
Mfg
Das Problem liegt an dem internen Code. Audi ändert diesen bei dem Problem ab und schickt ihn an den Händler. Danach geht wieder alles.