Audi music interface und Adapterkabel Lightning
Zum "Audi music interface" habe ich in Verbindung mit einem Apple iPhone 5S zwei Fragen.
In der Datenbank für mobile Endgeräte steht zum A3 und iPhone als neustes Modell das iPhone 5 und in der Fußnote das es nur über einen Adapter geht. Im Konfigurator ist aber ein Kabel für das AMI das laut Bezeichnung direkt die Lightning Buchse haben soll.
Wenn das schon jemand hat, dann interessiert mich (und sicher auch andere hier)...
Lädt damit das iPhone auch auf und reicht die Ampere Zahl um das iPhone auch bei Nutzung geladen zu bekommen?
Habe ich die gleiche Funktionalität (oder mehr) wie bei der Nutzung von Bluetooth, also Musik vom iPhone, Coverart etc.?
Beste Antwort im Thema
So.. bin gerade wieder im Büro angekommen. Also das mit dem Adapter funktioniert nicht. Laden ja .. aber AMI sieht kein Gerät. Dann kann ich nun wenigstens schon mal das iPhone 5s laden 🙄
Ähnliche Themen
928 Antworten
I hope I can ask you something in english:
I have problems with my iPhone5 with Audi Music Interface. I updated the iPhone5 to IOS8 and then the problems started. I use the AMI cable 4F0 051 510AD and with IOS7 it worked perfectly.
On IOS8 (now 8.1) the iPhone5 sometimes won't be detected by the MMI system. When it's detected the music won't play. After a reset of the iPhone it starts playing. But not all the functions of the MMI work anymore.
When it's connected with bluetooth it works perfectly. So the problem must be with the iPhone in combination with AMI. Is there a solution for it? Does someone recognize the problems?
I have tried it with an iPhone 5 on IOS 7 like you and it worked. Now with the iPhone 6 i always use BT, because it doesnt work correctly. Same with an iPhone 5 running ios 8.
So i guess its a Problem of the Software running on the iPhone, because before it worked. But a few have less problems with a new firmware of the MMI. So maybe try that.
No problems here with iPhone 5 (iOS 8.1) and this Cable and Firmware.
So... Jetzt mal was von mir .
Ich habe an Hardware verbaut: MMI Radio mit B&O System ... Connectivity Paket mit NAVI Vorbereitung
Bisher hatte ich Coveranzeige dann, wenn die Musik von SD1 und SD2 oder USB Stick kam.
Die vom iPhone 5 und jetzt neu 6 kommende Musik kam per BT ohne Coveranzeige rein.
Nun habe ich mir aufgrund einzelner Beiträge hier das Kabel 4F0 051 510 AD Adapter Leitung iPod,... GRÜNE TÜLLE " bestellt, es kam ein kurioses Paket an.
Ein Kabel in einer nachträglich umettikettierten Verpackung Audi 4F0 051 510 AL mit gelber Tülle!
Zunächst dachte ich ja, na Klasse, was ein Sch....! Habe aber dann trotzdem das ganze mal ausprobiert, ergänzt durch eine 60 cm Lightning Verlängerung, da mein IPhone nicht in der Mittelkonsole versauern soll, sondern mir hin und wieder auch als Navi dient.
Was soll ich sagen? Kurz und Gut: LÄUFT und zwar bestens. Sowohl die über iTunes gespeicherte Musik als auch sämtliche Titel aus Spotify werden per Cover im MMI Display dargestellt. Anbei einige Screenshots dazu
Für mich isses also trotz gelb gelieferten Kabel anstelle des grünen Optimal so. Und die telefoniererei über BT funkt auch tadellos.
In den Screenshot ist nur ein Bild enthalten, wo das Cover aus iTunes kommt.... Die restlichen kommen aus Spotify. Aber alle in iTunes und sogar die Podcasts werden mit Cover dargestellt.
Apple lightning Verlängerung gibt es ja keine von Apple. Kannst du mir/uns verraten, welches Kabel du da genau bestellt hast?
die Amazon Bewertungen diverser lighgtning Verlängerungen haben mich bisher davon abgehalten, ein AMI Kabel zu verwenden....
Zitat:
@maxb_WY schrieb am 26. Oktober 2014 um 20:02:02 Uhr:
Apple lightning Verlängerung gibt es ja keine von Apple. Kannst du mir/uns verraten, welches Kabel du da genau bestellt hast?die Amazon Bewertungen diverser lighgtning Verlängerungen haben mich bisher davon abgehalten, ein AMI Kabel zu verwenden....
Ohne Werbung machen zu wollen.... Ich hab das Kabel Namens
"CableJive dockXtender L, 60 cm Lightning Verlängerungskabel, Schwarz"
genommen.
Von Amazon Bewertungen lass ich mich nicht verrückt machen.... Bei Technik ohnehin schon gar nicht
Da ist auch oft der DAU unterwegs...
Wenn's nicht klappt wie ich es brauch habe ich 14 Tage Rückgaberecht
Und daher Schrecken mich drei "Blödmannskommentare" bei 6 guten Bewertungen nicht ab.
Selber probieren ist immer besser.
Gruss
Turbo
Ich habe einen S3 Baujahr 09/2014 mit dem großen Navi und dem Internet Connect Packet...
Welches Kabel muss ich denn jetzt bestellen damit es mit dem Iphone 6 funktioniert?
Ich war gestern beruflich bei Audi in Ingolstadt unterwegs und habe die Gelegenheit genutzt um mein "grünes" 4F0 051 510 AD Kabel mitgenommen, welches mir damals für den A3 8V verkauft wurde. Vor Ort haben wir das Kabel getestet und auch im System nachgeschaut.
Das grüne Kabel mit der Endung AD ist nicht für den A3 8V geeignet. Es wird das gelbe Kabel mit der Endung AL benötigt.
The green 4F0 051 510 AD cable is not approved for the A3 8V by Audi.
For the A3 8V you would need the yellow 4F0 051 510 AL cable.
Ich bekomme ebenfalls ende November meine neue Limo, mit kleinem Navi und B&O Soundsystem. Wird mit dem Adapterkabel die bestmögliche Musikqualität übertragen oder bleibt diese von der SD-Karte besser?
gefühlt war es bei mir kein unterschied. Bin kein Soundfanatiker, aber zu schlechte Musik nervt mich trotzdem.
Ich denke das das Digitale Signale sind. Da wirst du keinen Unterschied hören
Zitat:
@MoZn83 schrieb am 31. Oktober 2014 um 11:48:22 Uhr:
Ich bekomme ebenfalls ende November meine neue Limo, mit kleinem Navi und B&O Soundsystem. Wird mit dem Adapterkabel die bestmögliche Musikqualität übertragen oder bleibt diese von der SD-Karte besser?
Theorie und Praxis sind ja trotzdem häufig sehr unterschiedlich. Ich achte schon sehr auf sehr guten Klang. Nicht umsonst habe ich mich für B&O entschieden. 😉 In einem Monat werde ich es dann herausfinden 😁
Selbstverständlich😉
Denke aber da wird dir kein Unterschied auffallen zwischen den beiden es sei denn die Dateien auf dem iphone wurden von itunes "kaputt" kopiert😉
Ich hab den B&O Subwoofer bereits nach zwei Tagen durch einen neuen ersetzt. Der geht nämlich garnicht. Da kommt ein völlig unkontrolliertes geblubber und gewaber raus. Schlimm.
Jetzt ists sauber
Zitat:
@MoZn83 schrieb am 31. Oktober 2014 um 13:11:48 Uhr:
Theorie und Praxis sind ja trotzdem häufig sehr unterschiedlich. Ich achte schon sehr auf sehr guten Klang. Nicht umsonst habe ich mich für B&O entschieden. 😉 In einem Monat werde ich es dann herausfinden 😁
Also - 1. ich habe auch das B&O und war auch erst enttäuscht vom Subwoofer.
Allerdings muss ein Subbi sich auch erstmal einspielen - nach zwei Tagen kann der noch nicht seinen vollen Leistungsumfang darstellen. Mittlerweile finde ich den richtig gut (auch dank der Einstellungen, die ich hier irgendwo im Forum gefunden habe...).
2. ich habe auch das gelbe Kabel - nette Anekdote - Kabel wurde bei der Auslieferung "vergessen". Ich daraufhin bei der Großkundenbetreuung angerufen und mitgeteilt, dass das fehlt. Antwort:"welches iPhone haben Sie denn? 4S oder 5?" "6" "dafür gibt es kein Kabel!" "schicken Sie mir einfach das Neueste!" 😁 zack. geht.