Anhängerkupplung nachrüsten
Hi Leute
Mein Vater will an seinen A5 SP Bj. 11 eine AHK nachrüsten. Kann mir von euch jemand sagen, wie groß der Aufwand ist. Es wäre auch Super, wenn mir einer eventuell Teilenummern und Preise sagen könntet.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dieselroller
Hallo zusammen
Ich hänge mich nun auch mal an diesen FredIch möchte auch an meinen A5 SB 3,0TDI S-Tronic EZ 07/2010 eine AHK selbst nachrüsten
Mechanik und Elektrik traue ich mir durchaus zu. (Habe es vor kurzem an meinem
A3 Cabrio erledigt). Aber wenn ich die Codierungen beim Freundlichen machen lasse dann möchte ich schon vorher wissen, ob ich zwingend zusätzliche Hardware nachrüsten muß. Mehr als 500€ möchte ich nicht ausgeben. Ich habe nun schon wiedersprüchliche Aussagen gehört, und bin von der Kompetenz meines Freundlichen nicht wirklich überzeugt.
Kann Audi anhand der Fgst.Nummer es mir sagen, ob eine Codierung ohne zus. Hardware erfolgen kann.
Ich Dussel habe damals natürlich KEINE AHK Vorbereitung geordert, und dann meine Affinität zum Rennradfahren entdeckt, daher der Wunsch nach einer Kupplung.
Wer weiß noch was zum Thema bin für sachdienliche Hinweise dankbar.keep on rolling
Dieselroller
Hallo Dieselroller,
ich habe die AHK selber nachegerüstet. Nachdem mir mein Freundlicher ledglich ein Angebot für ca 4K € gemacht hatte und auch Lüfter, LiMa und diverse Kabelsätze tauschen wollte.
Das Material (AHK und E-Satz) habe ich bei AHK-Preisbrecher.de direkt für den A5 ohne Vorbreitung bestellt. Das Stück Eisen ist identisch mit dem Audi Original, also von Westfalia. Der E-Satz greift einfach das Signal von den Rücklichtern ab ohne Probleme mit Fehlermeldungen im FIS zu machen.
Mit der S-Line Heckschürze gab es auch keine Probleme, der Ausschnitt lässt sich mit etwas Vorsicht locker selber machen und ist aus normaler Perspetktive hinter dem Auto nahezu unsichtbar.
Da ich den 3.0 TDI habe hat mein Lüfter von Haus aus 800W und eine stärkere LiMa halte ich für überflüssig, da ich kein Wohnmobilkühlschrank mit Strom versorgen will.
Das AnhängerESP ist natürlich nicht aktiviert, ich möchte aber keine Rennen gewinnen und fahre mit Anhänger auch nicht am Limit. Mein A6 4B lief ja auch ohne AnhängerESP.
Bin die letzten Tage bei 32Grad 530km mit 1500kg am Haken gefahren und hatte keinerlei thermische Probleme.
Der geasmte Satz incl. Kleinteilen und Einbauanleitungen für A5 kam für 470€ incl. Versandt. Einbau in der eigenen Garage mit etwas geschick kein Problem.
Bei Fragen einfach PN.
Gruß
Alex
118 Antworten
rechne mal 600-800€ bei audi inkl. Material
Audi möchte alleine für die Teile:
529 € Kupplung
235 € E-Satz für Vorbereitung haben.
Dazu kommt noch der Einbau plus Freischalten.
Rechne mal lieber mit 900 - 1000 Euronen.
https://shops.audi.com/.../hecktransportsysteme?...
Die gleiche Kupplung gibts im Netz für 420 € incl. E-Satz.
140 € für den Einbau plus Codierung (VCDS-User).
Beim 🙂 für 13 € die Aufnahme der Kupplung in der Reserveradmulde kaufen.
(neue Telenummer 8T0 011 213)
Da kommt ein ganz anderer Preis bei raus.
(habe es vor 4 Wochen machen lassen, vielen Dank an Scotty 😉)
Gruß Cokefreak
ich rüste heute am A4 noch eine AHK nach; allerdings liegt keine vorrüstung;
wenn ich es schaffe mache ich ein paar Fotos...
so wild ist das ganze nicht
Hier ein paar infos zur Nachrüstung am A4 -Avant gestern;
ist aber nahezu gleich mit dem A5; beim A5 muss nur die Seitenverkleidung komplett ausgebaut werden (rechts und links)
E-Satz von Jaeger
Kupplung von Westfalia
A4 Avant 2.7 TDI
grober Ablauf :
Stoffänger hinten demontieren
Prallträger (alt) demontieren
Kofferraum Ladekante demontieren
Seitenleisten im Kofferraum demontieren
Kofferraum matte raus
Einschübe für den Prallträger lösen und rausziehen (Halter Prallträger)
neue AHK Prallträger einbauen
NEUE Schrauben verwenden- zudem das hintere Loch für die Schraube frei machen
E-Satz einbauen - Anschließen - verkabeln - Sicherung einstecken
- Codieren im - gateway ABS Bordnetz Motorsteuergerät - und das AHK Stg ; sofern vorhanden ACC anpassen
Stossfänger montieren
Rest zusammenschrauben
-fertig
Dauer ca- 3-4 Std.
Anbei ein paar Bilder
Einbau in 45770 Marl kann ich anbieten;
weiteres siehe :
https://www.facebook.com/.../?...
gruss
Andy
Ähnliche Themen
Hi,
gibt es eigentlich auch eine schwenkbare AHK für den A5? Ich konnte keine finden, nur für A4 und A6. Wenn nein, weiß einer was der Grund ist?
Gruß mat185
auch der A4 nicht
A4 A5 sind beide gleich - alle abnehmbar
schwenkbar geht bautechnisch gar nicht beim A4 A5
Hier ist eine für den A4 Avant: http://www.bertelshofer.com/...engerkupplung-audi-a4-avant-3507-2.html
EDIT: OK gibt wohl nur die von Thule für ältere A4 / A4 Avant
Hallo
Möchte mir auch eine AHK nachrüsten! Habe einen A5 Sportback Bj.12 mit AHK-Vorrüstung! Orig.E-Satz hab ich schon bei e... günstig bekommen, fehlt nur noch die Kupplung samt träger! Nun hab ich ebenfalls bei e... 2 verschiedene Kupplungen gefunden mit 8T0 800 491 bzw 8T0 800 491F ! Sollen aber beide für A5 SB passen! Weiß hier jemand wo der Unterschied der beiden Kupplungen liegt?
Dank euch schon mal!
Ich schreibe mich mal mit hier ein ( habe es auch in Audi Gesuch stehen )
Abnehmbare Anhängerkupplung ( Zubehörteil Oris oder Westfalia ) inkl Fahrzeugspez. Kabelsatz und eventueller Montage gesucht.
Für Audi A5 Coupe
Raum : Wiesbaden , Koblenz , Mainz
Hallo zusammen,
wollte auch eine AHK an meinem A5 nachrüsten und hoffe mir kann hier jemand weiter helfen.
Nachdem ich jetzt hier einiges gelsen habe bin ich zu dem Entschluss gekommen kein Original von Audi zu nehmen um die Problematik mit dem Lüfter usw. zu umgehen.
Besteht die möglichkeit eine original AHK von Audi / Westfalia z.B. in der Bucht zu kaufen und mit einem E-Satz von Jäger zu montieren ?
Gruß
ja das geht!
die Mechanik ; Träger / Kupplung ist ist ja eh gleich und unabhängig vom E-Satz und Steuergerät
Es würde ja auch die von A4 passen wenn ich mich nicht irre, oder?
Könnte eine mit der Nr 8T0 800 491 D bekommen.
Passt die ?
Gruß
ja sollte passen; kann ich hier aber nicht abgleichen die TN
Hallo Fangemeinde,
ich muss den Thread nochmal ausgraben, ich habe in meinen A5 3.0TDI 245 PS Automatik eine AHK mit Jäger E satz nachgerüstet.
Nun habe ich folgende Probleme
- ACC funktionert gar nicht mehr "falsche Codierung" ( hab die Codierungen auf dieser und einer anderen Seite probiert und auf Standartwert zurückgestellt ohne Erfolg )
- Spurhalteassistent fehler
- Motorsteuerung
- Einparkhilfe keine Verbindung zum Steuergerät
Kann es sein das, dass AHK Steuergerät defekt ist
Ich kann mit Gewissheit sagen alles richtig codiert und eingebaut zu haben.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
nein es muss alles codiert werden
u.a. auch ACC auf AHK etc.
oder über SVM bei Audi machen lassen