A1 ein Verkaufserfolg?

Audi A1 8X

Hi,

ich habe bisher noch keinen einzigen Audi A1 bei uns fahren sehen und ich pendele häufig zwischen Frankfurt und Mannheim und muss auch jeweils in die City. Verkauft sich der Wagen nicht ordentlich, oder woran liegt das?

Gruß
Johnny

Beste Antwort im Thema

Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise

2999 weitere Antworten
2999 Antworten

Bei uns in A gibt es ab 1.2.   2 ausstattungspakete geschenkt. bisher ist der A1 ein totaler flop. allein schon die preise für extras sind eine frechheit. auch die serienausstattung unter aller würde. nicht alles läßt sich wie warme semmel verkaufen, auch wenn 4 ringe drauf sind.

gruß w.

Das ist kein Zeichen eines Flops.

Die kostenlosen Ausstattungspakete sind das Dankeschön von Audi an die Kundschaft für die tollen Verkaufszahlen. Ähnliches gilt für die Sonderfinanzierung mit 1,9%. So hat man sich auch damals beim Phaeton oder beim Smart für die tollen Verkaufszahlen bedankt.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Das ist kein Zeichen eines Flops.

Die kostenlosen Ausstattungspakete sind das Dankeschön von Audi an die Kundschaft für die tollen Verkaufszahlen. Ähnliches gilt für die Sonderfinanzierung mit 1,9%. So hat man sich auch damals beim Phaeton oder beim Smart für die tollen Verkaufszahlen bedankt.

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Ich habe grad einen Lachanfall. 😎

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Welche Pakete werden "geschenkt"?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Welche Pakete werden "geschenkt"?

bald als dank der ganze audi a1 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


Ich hätte nichts von einem Flop(p) gesagt, wenn mindesten 45.000 von den 50.000 Fahrzeugen verkauft worden wären.

Zeig uns doch mal bitte auf, in welchem Markt wieviele A1 verkauft worden sind. Offensichtlich weißt du das ja genau. Hast du dem gegenüber bestätigte Zahlen, wie viele A1 tatsächlich produziert worden sind?

Sorry, ich kann leider nur die Tatsache liefern, dass die Produktionsplanung für 2011 ca. 129.000 Fzge. vorsieht. Ist dies deine Definition von Flop, wenn ursprünglich einmal nur 100.000 pro Jahr geplant waren?

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS



Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Wie der A1 in den nächsten 5 Jahren läuft kannst du aber nicht sehen.
Also laber nicht rum.

Der von dir an den Tag gelegte Ton („also laber nicht rum“) weiß keinesfalls zu gefallen

Du wunderst dich über den Ton nachdem du bereits wochenlang

vortäuschst

, die Verkaufszahlen der nächsten 5 Jahre zu

kennen

? Nachdem du aus den ersten Verkaufsmonaten (auf Basis einer quellenlosen Zeitungsmeldung) Schlüsse für die nächsten

Jahre

ziehst ? Ich bitte dich, mit rüdem Ton bist du noch gut bedient.

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


Dass man den Danke-Button für einen derartigen Beitrag drei Mal betätigt bekommt, war mir von vornherein klar

Natürlich gibts danke en masse, denn meine Feststellung dass du die Zahlen der kommenden 5 Jahre

nicht

kennst ist schlicht die nackte Wahrheit.

Zitat:

Original geschrieben von one o


Bei uns in A gibt es ab 1.2.   2 ausstattungspakete geschenkt. bisher ist der A1 ein totaler flop.

Demnach ist dir die offizielle Planzahl für Österreich bekannt ?

Bis 31.12.10 wurden bei euch 1.082 A1 zugelassen, wieviele sollten es denn stattdessen sein?

Edit: Der Mini kam in Ö im gesamten Jahr 2010 auf 1.916 Zulassungen.
Wann wurde der A1 in Ö eingeführt ?
Der MiTO lag sogar hinterm A1.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Das ist kein Zeichen eines Flops.

Die kostenlosen Ausstattungspakete sind das Dankeschön von Audi an die Kundschaft für die tollen Verkaufszahlen. Ähnliches gilt für die Sonderfinanzierung mit 1,9%. So hat man sich auch damals beim Phaeton oder beim Smart für die tollen Verkaufszahlen bedankt.

Wo findet ihr denn diese 1,9% Finanzierung für den A1? Ich hab gerade mal bei Audi nachgeschaut - da kriege ich im VarioCredit (niedrigste Rate) 3,9% effektiv.

Übrigens, weil das ja anscheinend ein guter Anhaltspunkt ist: Die E-Klasse, die ja laut MatthiasDELFs Blog der Verkaufsschlager schlechthin ist (ich stimme zu!), kriege ich bei Mercedes für 1,25% effektiven Jahreszins finanziert. Und bei Mercedes-Hamburg stehen tatsächlich 9 Stück (nur Limousinen!) als Vorführwagen rum. Scheint unverkäuflich zu sein, diese E-Klasse.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mc Erazor


Übrigens, weil das ja anscheinend ein guter Anhaltspunkt ist: Die E-Klasse, die ja laut MatthiasDELFs Blog der Verkaufsschlager schlechthin ist (ich stimme zu!), kriege ich bei Mercedes für 1,25% effektiven Jahreszins finanziert. Und bei Mercedes-Hamburg stehen tatsächlich 9 Stück (nur Limousinen!) als Vorführwagen rum. Scheint unverkäuflich zu sein, diese E-Klasse.... 😉

Spielverderber 😁

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


Der von dir an den Tag gelegte Ton („also laber nicht rum“) weiß keinesfalls zu gefallen

Du wunderst dich über den Ton nachdem du bereits wochenlang vortäuschst, die Verkaufszahlen der nächsten 5 Jahre zu kennen ? Nachdem du aus den ersten Verkaufsmonaten (auf Basis einer quellenlosen Zeitungsmeldung) Schlüsse für die nächsten Jahre ziehst ? Ich bitte dich, mit rüdem Ton bist du noch gut bedient.

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


Dass man den Danke-Button für einen derartigen Beitrag drei Mal betätigt bekommt, war mir von vornherein klar
Natürlich gibts danke en masse, denn meine Feststellung dass du die Zahlen der kommenden 5 Jahre nicht kennst ist schlicht die nackte Wahrheit.

Ich habe mich auf das Jahr 2010 berufen und da ihr es anscheinend nicht verstehen könnt, poste ich es nochmals:

Wer jedoch 50.000 Einheiten baut und davon nur 30.000 verkauft bekommt, der kann entweder nicht rechnen, oder dachte sicherlich, dass die Kunden die Autohäuser einrennen werden. Anders ist es mir nicht erklärlich, weshalb bei Audi in Mettmann vier A1 hinter den Gebrauchtwagen hinten in der Ecke herumstehen, einer vor dem Autohaus steht und drei weitere drin. Erzähl mir, was du willst.

Ich habe absolut nichts über die Zukunft gesagt. Der A1 war 2010 ein sehr, sehr großer Flop.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


Ich habe absolut nichts über die Zukunft gesagt.

Tja, wie auch ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


Der A1 war 2010 ein sehr, sehr großer Flop.

Man könnte nun sagen "na dann ist ja alles in Butter, willkommen in 2011."

Aber dagegen spricht, dass deine Behauptung nach wie vor nur auf einem quellenlosen Propaganda-Artikel der Automobilwoche fußt und du die Audi-Gegendarstellung nach wie vor ignorierst (verständlich).

Dagegen spricht weiterhin, dass du z.B. am 17. Januar von einem

"kleinen (schon jetzt gefloppten) Kleinwagen"

geschrieben hast.

In dieser Pauschalität kann das nur auf den gesamten Modellzyklus bezogen sein, was natürlich heute noch nicht zu beurteilen ist. Solltest du nun tatsächlich auf "2010" zurückrudern wollen, nehmen wir das mal großzügig zur Kenntnis.

Als angehender Klatschpressen-Schreiberling wirst du dich dran gewöhnen müssen, dass du jederzeit an deinen aktenkundigen Aussagen gemessen werden kannst.

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


Ich habe mich auf das Jahr 2010 berufen und da ihr es anscheinend nicht verstehen könnt, poste ich es nochmals:
Wer jedoch 50.000 Einheiten baut und davon nur 30.000 verkauft bekommt, der kann entweder nicht rechnen, oder dachte sicherlich, dass die Kunden die Autohäuser einrennen werden. Anders ist es mir nicht erklärlich, weshalb bei Audi in Mettmann vier A1 hinter den Gebrauchtwagen hinten in der Ecke herumstehen, einer vor dem Autohaus steht und drei weitere drin. Erzähl mir, was du willst.

Ich habe absolut nichts über die Zukunft gesagt. Der A1 war 2010 ein sehr, sehr großer Flop.

Dass der von Dir gewählte Betrachtungszeitraum zu kurz ist, als dass deine Schlussfolgerung eine wirkliche Aussagekraft hätte, liegt in meinen Augen auf der Hand.

Die Infromationsgrundlage ist darüber hinaus sehr dürftig. Wenn ich richtig informiert bin, haben wir weder konkrete Produktions- noch Zulassungszahlen. Hier interessieren neben den Werten für den Inlandsmarkt natürlich vor allem auch diejenigen für die Exportmärkte, denn deine Aussagen in Richtung "Flop" beruhen auf den gesamten Verkäufen bzw. Zulassungen. Die bisher verlinkten Artikel nannten vor allem Prognosen oder ungefähre Werte. Für mich ist das nicht die Basis, auf der ich Wertungen vornehmen möchte, weder in die eine noch in die andere Richtung. 😉

Ich schlage daher vor, wenigstens präzise Zahlen abzuwarten oder zu verlinken, auch wenn ich wie gesagt die 2010er Zahlen insgesamt nicht für aussagekräftig halte.

Und wenn hier voreilig ein neuer Audi zum Flop erklärt wird trotz dürftiger Informationsgrundlage und zu kurzem Betrachtungszeitraum, dann fragt man sich schon, was das soll:

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


Es geht hier nicht um Audi in der Gesamtheit aller verfügbaren Modelle, sondern um diesen kleinen (schon jetzt gefloppten) Kleinwagen.
Deine Antwort
Ähnliche Themen