316i zeigt ca alle 100km die Batterie mit Ruckeln
In den letzten 500km gab es 5 Vorkommnisse
aber komischerweise in ähnlichen Abständen:
3 mal Batterie für ca 2-3 Sek angezeigt mit Leistungsabfall
1 mal Batterie für kurze Zeit ohne Leistungsabfall
1 mal Leistungsabfall ohne das die Batterie leuchtete.
handelt sich um das BA-BY 1402 BMW 316ti Compact EZ 1/03 fast 120tkm
75 Antworten
Wurden bei dir den nun schon mal Kurbelwellsensor und Nockenwellsensoren getauscht? Und hast du auch die originalen von BMW genommen?
Ich würde erst mal eine andere Lichtmaschine einbauen. Wenn es ein Problem mit der Spannungsversorgung gibt, dann melden die Steuergeräte halt Fehler. Daher ist dann auch der Fehlerspeicher so voll.
Ich hatte ein ähnliches Problem mit nem Scorpio. Erst Batterieleuchte, dann Airbag, dann ABS/ASR und dann ging er aus. Sprang später aber wieder an. Lichtmaschine getauscht ->alles in Butter.😁
Ähnliche Themen
Die Leuchte beherbergt zwar ein Batteriesymbol, aber sie bedeutet ->Generator arbeitet nicht. Entweder weil der Riemen gerissen ist oder eben weil die Lichtmaschine kaputt ist. Mit der Batterie hat das nichts zu tun.
also ich würde zuerst den Kurbelwellensensor tauschen und dann weiter sehn. Mein 316ti hatte genau die selben symptome, kw sensor getauscht und nun kam seit 4000km der fehler kein einziges mal.
Siehst du, das wurde dir ja schon öfter gesagt, das es einer der Sensoren war. Und du wolltest sogar den Motor tauschen.
Viel spass mit deinem Dreier, werd mir nächstes Jahr im Sommer auch wieder einen holen. Solange muss ich halt mit nem ST rumgurken😁
Es gibt nun wirklich schlimmeres 🙂
ein Kumpel meines Bruders hat seinen Fiesta ST auch gegen einen BMW 320i E46 FL getauscht.
BMW ist halt BMW, das ist ein Fahrgefühl für sich. Das ist durch etwas mehr Leistung nicht zu ersetzen, aber der ST macht auch fun.
Hi, mein 46 318CI hat nun seit geraumer zeit die selben Probleme.
Sporadisch beim dahingleiten auf der Straße, kommt aufeinmal ein kurzer ruck gefolgt von der Batterie-Lampe.
Soweit ich das herausgelesen habe liegt es an einen Kaputten Sensor, dessen Tausch 2xx€ kostet.
Kann man den auch alleine austauschen? Bzw. was würde passieren, wenn er total ausfällt?