"Sie bekommen das 2017er Modell! " Auslieferungsverzögerungen wegen Modelljahr XC60 2017?

Volvo XC60

Hallo zusammen,

Meinen Wagen habe ich Anfang Februar bestellt, im KV hiess es, Auslieferung KW 15.
Nun vertröstet mich Volvo auf Juni, wie schön. Die Verzögerung soll mit dem neuen Modelljahr 2017 zu tun haben, mein Wagen fällt bereits in dieses neue Modelljahr.
Weiß jemand von euch, welche Änderungen es fürs neue Modelljahr gibt?

Hier das Schreiben vom Verkauf:

"der exakte Liefertermin Ihres neuen Volvo XC60 ist mir nach wie vor nicht bekannt, die Lieferverzögerung resultiert daraus, dass Volvo eine Produktionsumstellung auf das neue Modelljahr 2017 durchgeführt hat. Ihr Wagen läuft bereits im Produktionsjahr 2017, was sich beim Wiederverkauf positiv auswirken wird."

So. Was genau ich mit dieser Info anfangen soll, weiß ich nicht... ?

Lg und danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Disco-very schrieb am 15. April 2016 um 07:55:21 Uhr:


Der Händler meinte gestern, es gäbe einen fast exakt gleichen Wagen der allerdings kein Businesspaket hat ( haha - so einen Zufall KANN es fast nicht geben, der Wagen ist nicht einer den sich viele so bestellen würden... )

... da schafft es der Händler nicht, dir in die Augen zu schauen und zu sagen: Tut mir leid, Fehler passiert - wir haben das Businesspaket vergessen? Was sollen wir tun - neu bestellen - Paket verrechnen ... ???

Ich würde mir gut überlegen, ob du den Händler nicht schon mal proformahalber schriftlich in Verzug setzt - er wird nun nicht mehr in der Lieferfrist laut AB sein. Auch ein unverbindlicher Termin darf nach 6 Wochen Überschreitung in Verzug gesetzt werden.

So ein Verhalten (Achtung: Nicht der Fehler, sondern die Handhabung) halte ich für völlig inakzeptabel!
Ich würde mal einen anderen Händler kontaktieren, wie sein Angebot bei einer Neubestellung aussieht.

Schönen Gruß
Jürgen

49 weitere Antworten
49 Antworten

Das wäre echt ne linke Nummer.
Aber ich kann Dir sagen, daß so etwas vorkommen kann. Mir ging es bei meinem ersten Neuwagen-V70 ähnlich...😠
Ich konnte im Endeffekt nichts machen, eine versuchte Intervention seitens VCG blieb ohne Erfolg.
Bei meiner derzeitigen Bestellung hat mein 🙂 die Auftragsnummer erst garnicht rausgerückt...

Zitat:

@erzbmw schrieb am 14. April 2016 um 13:04:32 Uhr:


Wir haben hier im Forum 3 Unterschiede gefunden:

1. höhere Preise
2. geänderte Farbpalette
3. ein paar neue Felgen

That's it ...

"Kleinigkeiten" kommen noch dazu.... Das Komfortpaket gibt es nicht mehr.
Wäre interessant was passiert, wenn das noch mitbestellt wurde.

Das Komfort-Paket gab es nur in Verbindung mit Ocean Race. Da Ocean Race weggefallen ist, fällt logischer Weise auch das Paket weg.

OK: noch ne Änderung OR ist weggefallen.

Also wenn der TE eine Auftragsnummer hatte, das Auto in MyVolvo nachverfolgen konnte, es von Farbe und Typ gepasst hat und nun lt. MyVolvo angekommen ist, gibt es in meinen Augen auch diese zwei Möglichkeiten:
1) Der Wagen ist vom Laster gefallen und musste neu bestellt werden.
2) Der 🙂 hat den Wagen anderweitig verkauft.

In jedem Fall ist irgendwie die Kommunikation "unsauber". Bei einer Bestellung am 28.1. und bei einer so fortgeschrittenen MyVolvo-Auftragsverfolgung kann eine Umstellung auf MJ2017 nicht normal plausibel sein!!!

Schönen Gruß
Jürgen

Ähnliche Themen

Ich bin fast sicher dass mein Wagen bereits geliefert und verkauft wurde und ärgere mich echt über den Händler, der auch noch MICH anblafft weil ich ihn in den letzten 3 Tagen ein paar mal kontaktiert hab - wissen wollte was mit meinem Wagen ist , wo der ist. Ich bin selbst lange Zeit im Verkauf und find das echt eine linke Nummer.
Der Händler meinte gestern, es gäbe einen fast exakt gleichen Wagen der allerdings kein Businesspaket hat ( haha - so einen Zufall KANN es fast nicht geben, der Wagen ist nicht einer den sich viele so bestellen würden... )

Vielleicht haben sie auch einfach geschlampt, das Businesspaket vergessen und ihn daher neu bestellen müssen.
So oder so, erwarte ich in diesem Fall eine Entschuldigung oder Entschädigung, und sei es auch nur ein gratis Service oä.

Moin in die Runde!
Wir hatten unseren XC 60 D4 AWD am 30.01.2016 bestellt und am 18.03.2016 übernommen. Da stand er laut Händleraussage allerdings schon eine Woche auf dem Hof, allerdings durch Erkrankung unseres Verkäufers kam diese Info verspätet bei uns an, ansonsten hätten wir den Wagen schon am 11.03. abholen können. Somit von Bestellung bis Auslieferung knapp 6 Wochen. (so hatte es der Verkäufer auch bei Vetragsabschluss auch eingeschätzt),
Grüsse aus dem Norden der Republik,
lownoise

@Disko-very aus welcher Ecke Deutschlands kommst Du denn? Ich bekomme das Gefühl, daß wir den selben 🙂 haben 😎

Moment... es gab eine Auftragsnummer, und unter myVOLVO konntest Du den Status verfolgen? Hast Du screenshots gemacht? Das einzige Problem von myVOLVO ist halt, wenn der Wagen die Fabrikation verlassen hat, erfolgt der Transport und das Handling des Importeurs bis zur Lieferung an den Händler. Dies ist im Tracking nicht ganz sauber abgebildet.

Sorry, aber da muss der Händler einen riesen Bock geschossen haben. Insoweit gebe ich Juergen zu 100% recht. Leider gibt es immer wieder solche Händler. Oder aber: es arbeiten überall nur Menschen und ein Problem kann immer mal passieren. Wichtig ist nur der Umgang damit. Leider scheint es ein paar Verkäufer zu geben, die ihre Arbeit nicht ganz ernst nehmen......

Zitat:

@Disco-very schrieb am 15. April 2016 um 07:55:21 Uhr:


Der Händler meinte gestern, es gäbe einen fast exakt gleichen Wagen der allerdings kein Businesspaket hat ( haha - so einen Zufall KANN es fast nicht geben, der Wagen ist nicht einer den sich viele so bestellen würden... )

... da schafft es der Händler nicht, dir in die Augen zu schauen und zu sagen: Tut mir leid, Fehler passiert - wir haben das Businesspaket vergessen? Was sollen wir tun - neu bestellen - Paket verrechnen ... ???

Ich würde mir gut überlegen, ob du den Händler nicht schon mal proformahalber schriftlich in Verzug setzt - er wird nun nicht mehr in der Lieferfrist laut AB sein. Auch ein unverbindlicher Termin darf nach 6 Wochen Überschreitung in Verzug gesetzt werden.

So ein Verhalten (Achtung: Nicht der Fehler, sondern die Handhabung) halte ich für völlig inakzeptabel!
Ich würde mal einen anderen Händler kontaktieren, wie sein Angebot bei einer Neubestellung aussieht.

Schönen Gruß
Jürgen

ich habe nun direkt mit Volvo Kontakt aufgenommen und das telefonisch besprochen. Ich bekomme von Volvo direkt einen Rückruf und denke dass sich das dann somit klären wird - ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Händler diese Lüge jetzt noch aufrechterhalten möchte.

Genau, mir gehts auch nicht um den Fehler ansich. Klar ärgere ich mich, 5 oder 6 Monate auf ein Auto warten ist wirklich mühsam. Die Handhabung des Fehlers, exakt. Das ist es was mich wirklich stört.
Ich hab eine Woche nach Bestellung noch ein Upgrade gemacht, dh der Wagen wurde erheblich teurer. Händler, recht vorwurfsvoll:"ich hab für Sie x Angebote gemacht und 3 neue Kaufverträge!" Ähm.. ja.. DAS nenne ich Kundenfreundlichkeit 🙂

Und so war es auch... eben ruft mich der Händler an und entschuldigt sich... da ist etwas schief gelaufen im Haus, es tut ihnen irrsinnig leid... Blabla wollten Probleme von mir fernhalten ( haha )
Ich hab ihm klar gesagt dass ich eine Entschuldigung & Entschädigung erwarte, andernfalls trete ich vom KV zurück.
Mal sehen, was da jetzt kommt.
Unglaublich, die Dreistigkeit mancher Leute!

Ich verstehe Deinen Ärger. Aber sehe es mal so an:

Es gab hier schon diverse Beiträge von Bestellungen, wo dann irgend eine Austattung fehlte. Da wollte meist der Händler den Wagen dem Kunden irgendwie noch aufschwatzen. Wollte sich möglichst billig aus der Affäre ziehen.
Dein 🙂 hat den Fehler bemerkt und hat versucht von sich aus diesen zu korrigieren. Einziger Nachteil für Dich, Du musst ewiglange auf das Auto warten.
Ja, er hätte zu dem Fehler stehen können, evtl. auch sollen. Aber wenn Du ehrlich bist, hat er ja versucht für DICH das Beste zu machen aus der Situation. Er sitzt jetzt nämlich noch auf einem Elch, an dem er mit Sicherheit nichts verdienen wird, wenn die Konfiguration wirklich so speziell ist wie du sagst.

Sei nachsichtig.

Gruss
Hobbes

Der Händler hat mit einer Lüge gearbeitet und sich damit disqualifiziert. Sorry, aber da ist kein "Bestreben" es best-möglich zu machen.

Lüge ist Lüge.

Und best-Möglich hiesse:
- wenn der Wagen auf dem Hof steht, und man stellt fest, dass etwas nicht passt, den Kunden zu informieren.
- dabei zu prüfen, wo der Fehler lag. Wenn es der Händler an sich war, sprich bei der Erfassung des Auftrags ist ein Fehler passiert: mit dem Kunden zu reden, was man macht.

Und da sehe ich die Möglichkeiten:
- den Wagen "so wie er ist" den Kunden preiswerter anzubieten
oder
- wenn der Kunde nicht darauf eingeht: einen neuen zu bestellen.

Sorry, aber die Schuld auf das Werk zu schieben, wenn es beim Händler passiert ist, ist dämlich. und fliegt, dank my VOLVO sehr schnell auf.

Lügen haben kurze Beine und das Vertrauen ist kaputt.

Ich habe Unterlagen von Schulungen. In jeder Schulung wird ein bestimmtes Verhalten gepredigt. Und das ist nicht: operiert mit Lügen.

oho nein so ist das nicht, da hat keine Kleinigkeit gefehlt sondern die Businessausstattung...

und: der wagen wurde bereits verkauft!
also sitzengeblieben ist er darauf nicht..

Zitat:

@Hobbes schrieb am 15. April 2016 um 10:59:35 Uhr:


Ich verstehe Deinen Ärger. Aber sehe es mal so an:

Es gab hier schon diverse Beiträge von Bestellungen, wo dann irgend eine Austattung fehlte. Da wollte meist der Händler den Wagen dem Kunden irgendwie noch aufschwatzen. Wollte sich möglichst billig aus der Affäre ziehen.
Dein 🙂 hat den Fehler bemerkt und hat versucht von sich aus diesen zu korrigieren. Einziger Nachteil für Dich, Du musst ewiglange auf das Auto warten.
Ja, er hätte zu dem Fehler stehen können, evtl. auch sollen. Aber wenn Du ehrlich bist, hat er ja versucht für DICH das Beste zu machen aus der Situation. Er sitzt jetzt nämlich noch auf einem Elch, an dem er mit Sicherheit nichts verdienen wird, wenn die Konfiguration wirklich so speziell ist wie du sagst.

Sei nachsichtig.

Gruss
Hobbes

ich hätte mich ja Ansicht gefreut wenn der Händler auf mich zukommt und mir sagt er hat einen Fehler gemacht, es täte ihm leid. der wagen wäre da... ( ich hätte den wagen gern gesehen, denn ich hab ihn live so noch nicht gesehen. ) und Fehler passieren.... menschlich..
eben kam ein Anruf vom Volvo werk mit einer Entschuldigung und dass sie versuchen den wagen vorzuziehen aber leider dennoch Anfang bitte Juni landen werden.

Der Händler rief mich ebenso gerade an und entschuldigte sich, sie würden sich überlegen was sie mir anbieten können.. zuvor folgte aber eine Diskussion denn der Händler erklärte mir erst:" sie haben ja keinen messbaren schaden.." da bin ich dann wirklich explodiert... glaubt man ja nicht oder?

ich bin gespannt was da noch kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen