"Neuer" Passat (2005) erster Tag und Probleme
Hallo zusammen!
Vor ca. 2 Stunden habe ich meinen neuen gebrauchten, einen 3C Variant 2.0 tdi 4motion abgeholt.
Auslieferung war okay, jetzt bin ich 50 km gefahren und wollte das Auto anstarten, also Schlüssel rein, vorglühen -> starten.
Den läuft die Karre 2 Sekunden und geht dann aus.
Im Display steht "Motorstörung Werkstatt" ....
Ich bin sowas von sauer, in der Werkstatt ist natürlich keiner mehr da.
Jemand eine Idee was das sein kann?!
Hätte gute Lust du Karre sofort wieder abzumelden.
GLG
Joerg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BeachBoy2005
geb das Auto lieber zurück und kauf dir ein neueres Passat Modell. BJ 2005 hatte von Anfang an richtige Probleme und das ist erst der Anfang vom Ärger der auf dich zukommt!
Naja, das klingt ja mal mächtig auf die Kacke gehauen... Wie du bereits weiter unten festgestellt hast, hat VW was an den Wagen getan, eklatante Mängel wurden behoben, während der Laufzeit
Zitat:
Original geschrieben von BeachBoy2005
das geht munter weiter über 4 neue Pumpe Düse Elemente wobei da schon eines weit über 1000 Euro kostet
Gabs den 4M damals nur als 170er? Wenn ja, ist dieses Argument ausreichend für dei Rückgabe!
Zitat:
Original geschrieben von BeachBoy2005
über ELV fürs gleiche Geld
Munkel...Munkel.... wahrscheinlich, aber nicht sicher... meine geht auch und meiner ist aus 05
Zitat:
Original geschrieben von BeachBoy2005
dann über die Parkbremse so ein Auto aus der Anfangsbauzeit ist ein Fass ohne Boden!
Gabs zu Beginn Probleme mit dem Schalter... meiner wurde 2007 gewechselt, seither nei wieder Probleme gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von BeachBoy2005
VW hat während der letzten Jahre umfassende Modellpflege betrieben ohne dass der Kunde es sieht wurden sämtliche Zulieferer gewechselt mit denen es Probleme gab.
Was auch durch Feldaktionen, wie bereits oben erwähnt bei wichtigen Mängeln in die bereits laufende Flotte eingeflossen ist.
Zitat:
Original geschrieben von BeachBoy2005
Die ganz neuen Passat BJ 2009 und 2010 vom abgelösten Modell sind qualitativ BJ 2005 enorm überlegen. Überleg dir gut was du machst.
Will ich nicht in Frage stellen, jedoch ist es eindeutig einfacher, einen 05/06er bar zu bezahlen, als einen der letzten.
Zitat:
Original geschrieben von BeachBoy2005
Glücklich wirst du mit dem Auto sicher nicht. Und glaub mir eines ich arbeite den ganzen Tag mit VW Autohäusern zusammen ich weiss was ich sage und leider ist es so dass jeder Golf V bisher dem Passat von der Qualität her überlegen war wenn man mal einen Golf V und einen Passat 3C vom gleichen Baujahr betrachtet.
Womit du gesagt hast, ein 2011er Passat ist schlechter, als ein 2011er Golf und somit ist der Golf die gehobene Klasse und der Passat nur dür die, die den Platz brauchen?
Zur ELV: 1000€ biste los.
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Psychedeliccube
Naja da hast dan e mindestens 1 Jahr Garantie.
Darum sind die ja auch nicht am Billigsten 🙂Mfg
Yepp, so ist es .... nur lästig ist es allemal ...
LG
joerg
mit ELV fängts an, dann kommt der Turbolader mit 1800 Euro, dann Parkbremse und zu guter letzt die Pumpe Düse Einheiten für über 1000 Euro pro Stück, dann die Kraftstoff Förderpumpe und dann noch wohl der Crashsensor im Seitenairbag sowie warscheinlich ein neuer Anlasser und sicher geht auch mal die Hupe kaputt. Eventuell dann noch der Kupplungsnehmerzylinder wo dir die Bremsflüssigkeit dann unterm Auto ausläuft inkl. defektem Zweimassenschwungrad?! Denke hab fast alles aufgelistet was noch kommen kann. Baujahr 2005 würd ich sicher die Finger davon lassen. Wenn du die Chance hast das Auto zurück zu geben nutze Sie! Du denkst bestimmt das Auto ist repariert und gut ist, stimmt eigentlich! Aber das nächste Problem lässt sicher nicht lange auf sich warten, mir sind einige Fälle bekannt dass an Passat 3c Reperaturen im Wert von 10.000 Euro mit der Garantie abgerechnet wurden und wenn die Garantie weg ist zahlst du selbst! Ich weiss wieso ich mein privates Auto immer nur solange fahre wie ich Garantie haben und dann weg damit. Hat sich schon Jahre bewährt und mich vor grossen Rechnungen bewahrt.
Aber es kann doch nicht sein, dass sich ein Auto nach 5 Jahren aufzulösen beginnt ...
Deine Schilderungen machen mir echt Angst ...
nene, die 05er haben schon in der Garantiezeit angefangen... 🙂 deiner ist nur ein wenig später...
Frag deinen 🙂 mal nach der Rep.Historie, darf er dir nicht geben, das wäre aber mal interessant.
Ähnliche Themen
Und morgen geht die Welt unter....
Meiner ist auch 05.. aber zum glück benziner... hab wenigstens keine injektoren.
Was soll den bei der Park bremse so alles def. werden... Stellmotoren oder die Spule fest? ...
( werd mal gleich mein Hochleistungs Schmiermittel holen 🙂 )
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Psychedeliccube
Was soll den bei der Park bremse so alles def. werden...?
z.B. der
Schalterim Cockpit - war selbst betroffen. 😠
Na gut... So einen brauch ich auch mal neu... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BeachBoy2005
mit ELV fängts an, dann kommt der Turbolader mit 1800 Euro, dann Parkbremse und zu guter letzt die Pumpe Düse Einheiten für über 1000 Euro pro Stück, dann die Kraftstoff Förderpumpe und dann noch wohl der Crashsensor im Seitenairbag sowie warscheinlich ein neuer Anlasser und sicher geht auch mal die Hupe kaputt. Eventuell dann noch der Kupplungsnehmerzylinder wo dir die Bremsflüssigkeit dann unterm Auto ausläuft inkl. defektem Zweimassenschwungrad?! Denke hab fast alles aufgelistet was noch kommen kann. Baujahr 2005 würd ich sicher die Finger davon lassen. Wenn du die Chance hast das Auto zurück zu geben nutze Sie! Du denkst bestimmt das Auto ist repariert und gut ist, stimmt eigentlich! Aber das nächste Problem lässt sicher nicht lange auf sich warten, mir sind einige Fälle bekannt dass an Passat 3c Reperaturen im Wert von 10.000 Euro mit der Garantie abgerechnet wurden und wenn die Garantie weg ist zahlst du selbst! Ich weiss wieso ich mein privates Auto immer nur solange fahre wie ich Garantie haben und dann weg damit. Hat sich schon Jahre bewährt und mich vor grossen Rechnungen bewahrt.
Hui, das ist aber eine recht vernichtende Kritik.
Es gibt recht viele Privatfahrer, die Ihr Auto wesentlich länger behalten. Über die Dauer armotisiert sich dann der hohe Neupreis. Sicher geht diese Strategie nicht bei allen Modellen und Marken auch gut auf. Dies ist für mich aber ein Zeichen von Qualität. Ein Auto was 2 Jahre hält, kann jeder bauen.
Hallo noch einmal!
Selbes Auto andere Frage:
Heut hab ich ihn mit getauschtem ELV Modul wieder abgeholt. Das scheint mal zu gehen.
Eine andere Frage ist grad noch aufgetaucht.
Beschleunigen im 5. weg von 2000 touren gibt ein starkes Dröhnen, und das bilde ich mir nicht ein ... Da ich den PD 2 Liter vorher nicht kannte kann ich auch nicht sagen ob's normal ist oder nicht.
Jemand der mir das erklären kann?
LG
Joerg
PS: Der Turbo wirds wohl nicht sein, oder?
Angst will ich dir nicht machen! Eher dich vor Schaden und teuren Rechnungen bewahren! und das was dir jetzt passiert ist genau das was ich meinte! das Auto kommt repariert von der Werkstatt und schwups schon das nächste Problem! Ich bin mir sicher dass der Turbolader ne Macke hat kostet ja auch nur 1800 Euro mit Einbau! Denkbar wäre auch ein Kurzschluss an einem Pumpe Düse Element ein Element kostet mit Einbau 1200 Euro laut der Liste die ich heute gesehen habe! Die Mängel die ich geschrieben habe treten nach und nach an JEDEM Passat BJ 2005/2006 auf ohne Ausnahme! Und da nützt es nichts die Augen davor zumachen sondern die Realität sehen ist besser! Auch wenn VW das wohl nicht gern hört ist das die reine pure Wahrheit dass die ersten Passat noch schlimmer waren von der Qualität her wie jeder Franzose oder Italiener. Was mir heute berichtet wurde ist dass am Passat BJ 2005/2006 am Holm unten im Bereich der Fahrertüre sich die Zinkschicht ablösen kann und dadurch Rostblasen entstehen können schaut mal an euren Autos nach! ich hab heute mit nem VW Händler mal 4 Autos angeschaut einer hatte das sogar an der Beifahrerseite. Alle Autos waren betroffen! Ergo Pfusch ab Werk. Bitte geb dein Auto zurück!!!! Nimm einen ab BJ 2008 /2009 und zahl lieber ne Rate und versicher das Auto mit ner Anschlussgarantie.......Die Common Rail Motoren sind wesentlich besser wie die Pumpe Düse und Probleme gabs bisher keine grossen.
Bitte lass dir von einem VW Händler die Reperaturhistorie deines Passat zeigen was alles schon
getauscht wurde! Und lass dich nicht abwimmeln von wegen Datenschutz! Als Besitzer des Passats
müssen Sie dir sogar diese Auskunft geben!
Zitat:
Original geschrieben von BeachBoy2005
Ich bin mir sicher dass der Turbolader ne Macke hat kostet ja auch nur 1800 Euro mit Einbau! Denkbar wäre auch ein Kurzschluss an einem Pumpe Düse Element ein Element kostet mit Einbau 1200 Euro laut der Liste die ich heute gesehen habe!
Na toll ... Dann heute gleich wieder zur Werkstatt.
Hab heut morgen noch einmal versucht das Geräusch zu "analysieren".
Der Drehzahlbereich um den's geht liegt je nach Gang zwischen 2200 und 2500 Touren. Das ganze Gedröhne geht nur los wenn man unter Last fährt. Dabei gibts auch Vibrationen die bis zur Mittelarmlehne reichen.
Richtig schlimm ist's im fünten und sechsten Gang.
Hätt mich wohl besser vorher informieren sollen.
LG
Joerg
Hallo, schau mal hier im Forum, da gibt es schon Infos zu 4motion und den Geräuschen, die du geschildert hast. Sind irgendwelche Kunststoffdämpfer im Bereich der Haldex-Kupplung / Kardanwelle, die hart geworden sind und diese Geräusche verursachen - hatte ich an meinem auch, lässt sich durch die Werkstatt beheben. Viel Erfolg!
Durchrostgarantie von innen nach ausen... 12 Jahre ... und rost ohne Schäden 10 jahre ... Glaub ich oder ? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BeachBoy2005
...... Angst will ich dir nicht machen! Eher dich vor Schaden und teuren Rechnungen bewahren! und das was dir jetzt passiert ist genau das was ich meinte! das Auto kommt repariert von der Werkstatt und schwups schon das nächste Problem! Ich bin mir sicher dass der Turbolader ne Macke hat kostet ja auch nur 1800 Euro mit Einbau! Denkbar wäre auch ein Kurzschluss an einem Pumpe Düse Element ein Element kostet mit Einbau 1200 Euro laut der Liste die ich heute gesehen habe! Die Mängel die ich geschrieben habe treten nach und nach an JEDEM Passat BJ 2005/2006 auf ohne Ausnahme! .........
Au man, ich bin zwar nicht abergläubisch aber wenn ich sowas lese krieg ich schon Angst. Bin im März wegen Familienzuwachs vom Golf IV auf den 3C Variant 1,9 TDI umgestiegen. Aus "Budgetgründen" ist es ein (für mich) gut ausgestattetes 2006er Modell geworden und ich war und bin eigentlich total happy mit dem Teil..... sehr schönes Auto!!!! Die täglichen 100km zur Arbeit und Familienausflüge machen mit dem Wagen wirklich Spaß ............ aber wie in der Prophezeihung von BeachBoy2005 +++JEDEM Passat BJ 2005/2006 auf ohne Ausnahme!+++ hatte ich auch schon das Vergnügen, dass ELV (zum Glück nur Steuergerät) und Kraftstoffpumpe gewechselt werden mussten. Dank Mobilitätsgarantie und Kulanz auf die Materialkosten hielt sich der finanzielle Aufwand in Grenzen, der 🙂 war auch wirklich freundlich und Abschleppen + Ersatzfahrzeug ging 2x superschnell. Nun hatte ich gehofft für die nächsten 4 Jahre nur noch zu tanken und die Werkstatt ausschließlich für Durchsichten zu besuchen 😁 . Klar, dass in so einem Fachforum ausschließlich Betroffene berichten, bin daher davon ausgegangen, dass viele 100tausende zufriedene Passatfahrer einfach nur nix zu meckern haben. Leider gibts ja auch kein "Ich-bin-voll-zufrieden-Forum" .. wäre auch langweilig zu lesen. Nichtdestotrotz möchte ich schon mal wissen, ob diese globale Aussage von Beachboy2005 wirklich zutrifft, mit anderen Worten: Wenn es Besitzer dieser Baureihen gibt die ohne "normale" Verschleißprobleme 200 - 300 Tkm gefahren sind BITTE MELDET EUCH UND BAUT MICH WIEDER AUF!!!!!!!!
Gruß Robin
Zitat:
Original geschrieben von robinofw
Au man, ich bin zwar nicht abergläubisch aber wenn ich sowas lese krieg ich schon Angst.
Hi Robin!
So gehts mir jetzt auch ...
Versuche gerade noch jemanden von der Werkstatt zu erreichen der sich meiner annehmen will.
LG
Joerg