Fri Nov 09 21:20:14 CET 2012
|
Bayernlover
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
3er, BMW, E36
Hallo liebe Leser, heute folgt ein Blogartikel mit einem etwas ungewöhnlichen Titel beziehungsweise einer ungewöhnlichen Frage: Wer möchte mein Co-Autor werden? Da mein Blog in letzter Zeit ja doch recht beliebt ist, ich aber alleine nicht immer die Zeit und die Lust habe ihn zu pflegen, habe ich mir überlegt, mir einen Co-Autor ins Boot zu holen. Hohe Anforderungen habe ich nicht, allerdings möchte ich natürlich nur ernsthafte Angebote und zwei Kriterien sind mir dann doch wichtig: 1. BMW-Fan (bzw. idealerweise -besitzer): 2. Rechtschreibung und Grammatik: Ansonsten sollte derjenige Spaß am Schreiben haben, an Autos interessiert sein, eigene Erfahrungen mit dem Automobil einbringen und einfach jemand sein, mit dem ich gut auskomme und dessen Texte ich und viele andere sicher gern lesen würden! Wer sich jetzt immer noch angesprochen fühlt (und auch wer nicht, ich schaue mir trotzdem jede Bewerbung an!) kann sich gern bei mir melden, ob hier in den Kommentaren oder per PN. Und solltet ihr Ideen für jemanden haben, wo ihr denkt "Der passt aber gut in Bayernlovers Blog!", dann schreibts mir in die Kommentare, vielleicht hat derjenige Lust darauf 🙂 Denn eines ist sicher: [bild=1] ![]() |
Ergänzung von Bayernlover am Sat Nov 24 11:49:11 CET 2012
Aaaaaalso, nach langem Überlegen und vielen PN ist die Entscheidung nun gefallen: BMWRider und CM400T werden mich ab jetzt unterstützen! Das heißt aber nicht, dass die "Seele" meines Blogs verloren geht, sondern nur, dass wir Artikel veröffentlichen werden zu einem Hauptthema und jeder seine Erlebnisse, Erfahrungen und Meinungen dazu schreibt. Wir werden sehen, wie sich das entwickelt. Seid gespannt, wir arbeiten schon am ersten Artikel |
Fri Nov 09 21:26:04 CET 2012 |
Achsmanschette51801
Janz ehrlich: Leiber ein paar Wochen Pause zwischen den Blogartikeln und dafür dann wirklich von Dir.
Ich habe mir zwar auch einen Co-Autor eingetragen, aber das ist eher für das gegenseitige Korrekturlesen vor der Veröffentlichung.
Fri Nov 09 21:44:07 CET 2012 |
el lucero orgulloso
Ich denke, ich kann behaupten, dass ich beim 2. Kriterium bestehen würde, beim 1. sähe das aber nicht so dolle aus. Ich bin ganz sicher kein BMW-Hasser und könnte mir durchaus vorstellen, auch gerade den tollen E36 in die Auswahl mit einzubeziehen, wenn es um mein erstes Auto geht, und ja, ich habe auch BMW-Welt und -Museum gesehen. Doch bei mir genießt das Wort Leidenschaft einen recht hohen Stellenwert weshalb ich es mir nicht anmaßen würde, zu behaupten, dass ich BWM-Fan genug wäre, um deinen Anforderungen gerecht zu werden.
Zudem habe ich einen eigenen Blog, mit dem ich eigentlich ausgelastet bin.
Außerdem kann ich Meehster in dem Punkt zustimmen, dass du, wenn überhaupt, den Co-Autor selbst finden müsstest, und nicht er dich. Am besten fände ich es auch, wenn du deine gelungenen Artikel weiter komplett selbst schreiben würdest, auch wenn dann "nur" alle 2 Monate was neues käme. Ansonsten soaltet sich das in meinen Augen so ein wenig in einen "geteilten" Blog auf.
Fri Nov 09 21:59:33 CET 2012 |
Bayernlover
Danke für die interessanten Antworten. Das heißt, mein Blog ist so gut, dass ein anderer den nur schlechter machen könnte? 😁
Ich werde mir das durch den Kopf gehen lassen. Andere Meinungen sind natürlich trotzdem immer erwünscht!
Fri Nov 09 22:01:50 CET 2012 |
el lucero orgulloso
Ich würde sagen, nicht zwingend schlechter, aber anders.
Meiner Meinung nach erkennt man in jedem Blog auch eine Persönlichkeit und die kommt halt ohne eine zweite Persönlichkeit am besten zur Geltung, was mir immer sehr gefällt. Der Blog wird persönlicher.
Sat Nov 10 09:21:35 CET 2012 |
Achsmanschette51801
Das ist das hüpfende Komma.
Etwas anderes ist es mMn, wenn es sich um einen Fachblog handelt, wo von Anfang an mehrere Autoren hinterstecken. So etwas habe ich auch: Klick - dort darf sich jeder Interessierte und jeder, der zum Thema etwas beitragen kann und/oder will und über einen gewissen Grundstock an Fachwissen verfügt gern als Co-Autor bewerben.
Aber hier handelt es sich um einen privaten Blog.
Sat Nov 10 13:54:02 CET 2012 |
Bayernlover
Ich denke, ich kann eure Einwände gut verstehen und werde noch einmal darüber nachdenken. Nichtsdestotrotz möchte ich gern Bewerbungen haben, vielleicht ergibt sich etwas interessantes daraus 🙂
Sat Nov 10 18:32:07 CET 2012 |
124er-Power
Ich würd mich ja bewerben, aber bin ja schon mit dem eigenen Blog sehr ausgelastet. 😛
Sat Nov 10 19:23:19 CET 2012 |
Bayernlover
Das sagen sie alle 😁
Sun Nov 11 12:52:40 CET 2012 |
Trennschleifer52372
Ich würde dir gerne bei deinem Blog behilflich sein, schließlich fühle ich mich nach deinen Kriterien immer noch angesprochen. Zum ersten Punkt: Ich mache derzeit eine Ausbildung im BMW-Werk Landshut, d.h. ich muss mich zwangsläufig mit BMW beschäftigen 😉
Aber ich interessiere mich auch sonst für die Marke BMW, ich fahre zwar momentan keinen, aber irgendwann bestimmt.
Zum zweiten Punkt: Rechtschreibung und Grammatik kann ich auch einigermaßen, für irgendwas muss ein Deutsch-Abitur auch gut sein 🙂
Allgemein schraube ich gern selbst an meinen Autos und am Motorrad und fahre auch sehr gerne und viel damit.
Wenn du willst, können wir ja mal persönlich in Kontakt treten.
Viele Grüße,
Christian.
Sun Nov 11 12:55:02 CET 2012 |
Bayernlover
Danke Dir für die Bewerbung, ich werde mich später noch einmal bei Dir melden 🙂
Sun Nov 11 15:01:39 CET 2012 |
Felyxorez
Was macht ein Co-Autor denn so? Schliesslich heisst der Blog "Unterwegs mit meinem 316i
Geschichten eines BMW-Neulings."
Das Kriterium "Bayrische Nuckelpinne" erfülle ich zwar, aber das Schriftbild ... joar.. sag ich lieber nichts dazu.
Ciao ciao 😁
Sun Nov 11 15:20:31 CET 2012 |
Bayernlover
Dein Schriftbild ist in Ordnung 😉
Ansonsten soll der Co-Autor auch über BMW und die Leidenschaft dazu berichten 🙂
Mon Nov 12 20:01:48 CET 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: videoblog:
Schreibst du noch oder spammst du schon?
[...] @Habuda: faule Sau
[...]
Artikel lesen ...
Fri Nov 23 08:42:48 CET 2012 |
BMWRider
Hmm, für einen eigenen Blog fehlt mir bisweilen die Motivation, aber die Idee für ein, zwei Gastbeiträge hätte ich schon.
Auf E36 hab ich das Fahren gelernt und selbst E30, E36 und E46 besessen. Die Leidenschaft ist auch auf jeden Fall vorhanden, wenn ich sehe, was ich diese Woche in das Stehzeug investiert habe 🙄😁
Fri Nov 23 09:09:04 CET 2012 |
Bayernlover
Ist registriert 🙂 Danke für das Interesse!
Deine Antwort auf "Der Bayernlover sucht - und zwar einen Co-Autor!"