Thu Jan 29 16:00:14 CET 2015
|
Shorty-McNugget
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Meine Fahrzeuge
Hi, Ich vermutete, dass beim meinem 124er die [bild=1] Lichtmaschine im A.... war. Denn wenn man alle Verbaucher abstellte, denn Maße-Anschluss von der Baterrie nahm und dort mit einer Prüflampe testete, leuchtete sie lichterloh, also konnte es meines Wissens nur der Generator sein. Also bin ich voller Vorfreude nach Hause und hab das Packet ausgepackt. Jedoch kam hier der erste Dämpfer. Die neue Lichtmaschine hat Stecker und keine Ringösen wie die alte. Weiteres Problem war [bild=2]das der Zubringer in zwei Stecker gesplittet worden ist. Vorher war es 1 Kabel mit einer Ringöse. Jetzt hieß es wieder raus in die Kälte, das Teil reinkloppen und beten, dass die alte LIMA der Fehler war. Das einbauen ging recht zügig und ohne Probleme, bis auf meinen Kollegen der es zum 2. Mal [bild=4]geschafft hat, sich einen Finger ein zu zwicken. Nun war es Zeit für eine Probefahrt. Wir nahmen zur Sicherheit meine alte Dieselbatterie aus meinem 123er mit. Erst mal sind wir jedoch zu einer Tanke, haben Aufgetankt und den Luftdruck geregelt, dann ging es ab zum nächsten Media Markt. Dort wollte ich mir ein neues Autoradio kaufen wollte, da ich auf das 15 Jahre alte Radio in der Hitze des Gefechts, als ich damals mit dem Auto liegen blieb draufgestiegen [bild=5]bin als es ausgebaut im Fußraum des Beifahrers lag. Egal, das Auto geht wieder! Bei der Fahrt lief er eigentlich ganz normal, bis auf einen kurzen Moment. In einer langen Rechtskurve nahm der Wagen mit einem mal Gas weg und die ABS-Warnleuchte ging an, aber nur für einen Moment, also machte ich mir vorerst keine Gedanken. Im Media Markt kaufte ich mir dann ein Autoradio mit allem drum und dran(Digitales Radio, Bluetooth, CD, USB, AUX, etc.). Ich wollte ein gutes Radio haben, eines das ich in meinem Sommerauto auch verwenden konnte. Nach dem Einkauf sollte es wieder nach Hause gehen. Denkste. Schon beim Starten fiel mir auf das die Warnlichter nicht mehr so hell leuchten wie normal und der Blinker ging nicht mehr. Genauso wie damals als ich mit ihm liegen blieb. So langsam kam mir der Gedanke, dass das wieder so enden könnte. Und tatsächlich, neben einem Real fing er zum Stottern an, die Servo fiel aus und der Bremskraftverstärker leistete auch keinen beistand mehr. Gott sei Dank war direkt neben uns ein [bild=6]Parkplatz, in dem ich den angeschlagenen Daimler hinein rollen ließ. Seitdem ist nix mehr vorgefallen und bin jetzt seit fast einer Woche Pannenfrei! 😁 Euer Shorty |
Thu Jan 29 23:00:23 CET 2015 |
Provaider
Also das mit dem Löten habt ihr nicht so drauf. Man Lötet eigentlich auch Litzen und keine Vollkupferadern. Das ist jetzt wohl eher geklebt.
Dann doch lieber Crimpen. 😉
Fri Jan 30 11:25:46 CET 2015 |
Shorty-McNugget
Hauptsache es hält D
Fri Jan 30 15:53:54 CET 2015 |
Spiralschlauch135173
.. und funktioniert 😉
Fri Jan 30 17:55:39 CET 2015 |
Shorty-McNugget
das natürlich auch ja 😁
Wed May 20 12:46:49 CEST 2015 |
Trackback
Kommentiert auf: Shorty-McNugget:
Bis zu den 240.000 und noch viel weiter!!!
[...] mich eher aus Verzweiflung die Lichtmaschine zu wechseln. Und siehe da, dat Ding läuft! (mehr dazu: http://www.motor-talk.de/.../...und-tiefen-mit-happy-end-t5191186.html).
Also Mitte Ende Januar war das Auto Fahrbereit, jedoch sind traten kurze Zeit später weitere Fehlerteufel [...]
Artikel lesen ...
Fri Aug 14 12:54:53 CEST 2015 |
Trackback
Kommentiert auf: Shorty-McNugget:
Story of my W123
[...] denken, denn wie ihr vielleicht wisst, hatte ich mit einem anderen Pferd aus meinem Stall Probleme ( http://www.motor-talk.de/.../...und-tiefen-mit-happy-end-t5191186.html ). Erst gegen März konnte und wollte ich mich der Problembewältigung stellen, jedoch kam jedes Mal etwas [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Höhen und Tiefen mit Happy End"