• Online: 1.466

Sat Apr 01 14:09:54 CEST 2017    |    martinb71    |    Kommentare (13)    |   Stichworte: Fahrzeugpflege

Einkaufsvorschlag für eine Aufbereitung per Hand

 

Wer sein Auto per Hand polieren möchte sollte eins wissen - es ist eine schweißtreibende Arbeit, die viel Ausdauer erfordert. Aber die Arbeit lohnt sich und man kann sich danach an dem glänzenden Ergebnis erfreuen.

 

Vor dem Polieren sollten Verschmutzungen, wie eingebrannt Insekten usw. mit einer Lackknete entfernt werden. Sonst besteht die Gefahr den Dreck auf dem Lack hin und her zu scheuern und damit selbst Kratzer zu produzieren. Die Polierpad oder Schwämme setzen sich damit auch schnell zu und verlieren ihre Wirkung.

 

Als Handpolitur egal ob Uni- oder Metalliclack hat sich das Ultimate Compound bewährt. Eine bessere Handpolitur kenne ich nicht und es ist nicht umsonst die meistempfohle Politur.

Die Politur hat grobe Schleifanteile für die Kratzerentfernung, die sich beim Durcharbeiten immer weiter zerlegen. Das hat den Vorteil keine weitere Finishpolitur mehr zu benötigen. Keine Angst per Hand kann man mit der Politur den Lack nicht kaputt machen. Unlackierte Kunststoffe sollten abgeklebt werden, da das UC darauf Flecken hinterlässt (auskreidet). Diese Flecken können wieder entfernet werden, aber man spart sich eine Menge Arbeit.

 

Bei den MFT keine aus dem Haushalt verwenden, die taugen dafür nicht.

 

Nach der erfolgreichen Politur sollte zur Vorbereitung für den Lackschutz der Lack mit IPA, auf ca. 60 % mit destilliertem Wasser verdünnt, gereinigt werden.

 

Als Lackschutz würde ich ein Wachs nehmen, z.B. Collonit 476s, Fareheit 176°, BMP-Hartwachs usw. da kann sich jeder nach belieben auslassen.

 

Einkaufsliste:

 

Lackknete

Gleitmittel - es geht auch ein Shampoowasser aber das Gleitmittel ist sicherer.

Politur Ultimate Compound

3-4 x Handpolierschwamm hart

oder eine Handpolierhilfe mit 4-5 harten Polierpads - die Handpolierhilfe ist eine enorme Arbeitserleichterung

4-5 MFT mit 320 GSM aufwärts zur Abnahme der Politurreste

IPA

3-4 MFT ab 280 GSM aufwärts für die Lackreinigung

Wachs

3-4 Applikatorpads für den Wachsauftrag - die für 1 Euro reichen aus

4-5 MFT mit 380 GSM aufwärts um das Wachs abzunehmen

 

Gute MFT 40 x 40 cm

 

- Lupus All Purpose

- Buffing 380

- Detail 380

- Super Detail 530

- Super Plush 530

Es gibt auch teurere MFT das muss jeder selbst entscheiden.

 

Wer möchte kann dann noch die unlackierten Kunststoff- und Gummiteile im Außenbereich mit Plast Star wieder auffrischen, selbst sehr verwitterte Kunststoffe werden nach mehrmaliger Anwendung fast wie neu.

 

Als schnelle Auffrischung des Lackes und sämtlicher Anbauteile wäre noch ein Detailer zu empfehlen. Damit kann man auch prima die Standzeit eines Wachses verlängern. Detailer sind auch sehr gut geeignet schonend Vogelkot vom Lack zuenfernen, bevor dieser Schaden anrichtet.

 

Detailer

 

- Quick & Shine von KC - mein Favorit

- P 40 von Chemical Guys

- Sonax Xtreme BilliantShine Detailer

 

Ich wünsche viel Spaß bei der Aufbereitung und ein glänzendes Ergebnis. :)

Hat Dir der Artikel gefallen? 10 von 10 fanden den Artikel lesenswert.

Sat Apr 01 20:47:51 CEST 2017    |    cleanfreak1

Ergänzung:

 

das ONR Shampoo für die Trockenwäsche eigent sich sehr gut als Mischung zum Gleitmittel für die Lackknete, Details dazu findet man in meinem Blog (siehe Sigantur)

Sun Apr 02 09:01:36 CEST 2017    |    GrandPas

Danke Martin für die wirklich durchdachte Zusammenstellung.

 

Auch wenn Martin schon drauf hingewiesen hat, so will ich nochmals betonen das eine Handpolitur ist grundsätzlich immer möglich ist. Aber je nach Ausgangslage, Lackhärte und Anspruch zum Teil ist das wirklich nur was für echte Fans. Die Polierdauer kann hier mitunter nicht in Stunden, sondern eher in Tagen gezählt werden.

 

Man sollte sich deshalb vor dem Kauf m.E. bewusst machen auf was man sich hier genau einlässt. Allerdings kann man die Ausstattung und die Handpolitur auch noch gebrauchen sollte man später noch auf die Maschinenpolitur umsteigen. Insofern macht man als Einsteiger hier garantiert nichts falsch.

Thu May 04 21:10:49 CEST 2017    |    Trackback

Kommentiert auf: Problemfälle - Flecken, Abrieb, Kratzer & Verfärbungen:

 

kleine, feine Kratzer/ Schrammen nach Autowäsche mit Schwamm und Verdeck Reiniger

 

[...] auch keine Schande und ich helfe dir da auch weiter.

 

Für die Arbeit schau dir mal meine Empfehlung zur Handpolitur an, dort ist alles angegeben was du brauchst. Einkaufsquellen stehen auch in meinem Blog. Die FAQ als [...]

 

Artikel lesen ...

Mon Jun 26 21:40:29 CEST 2017    |    Trackback

Kommentiert auf: Außen- & Lackpflege:

 

Alten Lack auf vordermann bringen

 

[...] Set nehmen, aber ein Handpolierschwamm und ein MFT reichen natürlich nicht. Das hast du bestimmt schon gelesen.

[...]

 

Artikel lesen ...

Sun Jul 02 21:03:21 CEST 2017    |    Trackback

Kommentiert auf: Außen- & Lackpflege:

 

Cayman in schwarz

 

[...] etwa einen Tag mit Wachsauftrag. Auch per Hand ist dein Budget dann aber schon weg. Lies dazu bitte den Blogartikel.

 

Da du die Waschanlage nicht ausschließt kommt vielleicht die Pflege in diesem Artikel für dich in [...]

 

Artikel lesen ...

Sun Jul 23 22:04:50 CEST 2017    |    Trackback

Kommentiert auf: Außen- & Lackpflege:

 

Anfänger Frage... wie poliere ich richtig w124

 

[...] Schau doch mal diesen Blog-Artikel an, dazu findest du in dem Blog auch eine Liste wo man die Sachen bestellen kann.

[...]

 

Artikel lesen ...

Tue Aug 22 11:46:52 CEST 2017    |    Trackback

Kommentiert auf: Problemfälle - Flecken, Abrieb, Kratzer & Verfärbungen:

 

Verschmutzung auf Autofront nicht wegzukriegen.

 

[...] man aber nicht sondern schaut sie an. Aber OK.

 

Da du keine Fragen dazu hast schau dir bitte diesen Artikel an und stell mal eine Einkaufliste zusammen. Mögliche Einkaufquellen findest du hier. Die Liste poste [...]

 

Artikel lesen ...

Wed Feb 14 12:14:03 CET 2018    |    Trackback

Kommentiert auf: Problemfälle - Flecken, Abrieb, Kratzer & Verfärbungen:

 

Kratzer im Lack entfernen

 

[...] die Kanten brechen, dann fallen die auch nicht mehr so schlimm auf.

 

Was du brauchst findest du in dem Blogartikel. Wenn noch Fragen dazu vorhanden sind dann frag einfach hier nach.

[...]

 

Artikel lesen ...

Fri Mar 30 22:24:27 CEST 2018    |    Trackback

Kommentiert auf: Rund um Produkte und Zubehör zur Fahrzeugpflege:

 

Kleine Schrammen/Mini-Kratzer; Empfehlungen für Polier-/Schleifpaste gesucht...

 

[...] in meiner Signatur) dann verstehst du auch warum Polierpads und keine Watte. Hier wäre auch noch ein Blogartikel was für eine Handpolitur benötigt wird.

 

Wenn du danach noch Fragen hast und da bin ich mir sicher, [...]

 

Artikel lesen ...

Thu Apr 05 17:31:53 CEST 2018    |    Trackback

Kommentiert auf: Problemfälle - Flecken, Abrieb, Kratzer & Verfärbungen:

 

Feine Kratzer an mehreren Stellen Mercedes C-Klasse W203 BJ 2002

 

[...] ist auch in deinem Fall per Hand die richtige Wahl und kannst du immer gebrauchen.

 

Schau dir diesen Blog-Artikel an, dort steht eigentlich alles drin was du brauchst. In dem Blog ist auch ein Artikel mit möglichen [...]

 

Artikel lesen ...

Wed Jun 27 16:16:48 CEST 2018    |    Trackback

Kommentiert auf: Außen- & Lackpflege:

 

Koch Chemie

 

[...] Vorhaben keineswegs ausreden, wenn es dir ein Anliegen ist richtig von Hand zu waschen und zu polieren, dann sind noch folgende Links evtl. interessant für dich.

https://www.motor-talk.de/.../...e-aufbereitung-per-hand-t5991258.html

 

https://www.motor-talk.de/.../...te-fuer-die-handwaesche-t5991826.html [...]

 

Artikel lesen ...

Tue Jul 10 20:35:47 CEST 2018    |    Trackback

Kommentiert auf: Außen- & Lackpflege:

 

Flugrost und schlechter Lack

 

[...] Schau dir mal den Blog-Artikel an, dort steht alles drin was du für eine Handpolitur brauchst. Die FAQ kennst du? Wenn nicht steht [...]

 

Artikel lesen ...

Thu Aug 16 14:38:57 CEST 2018    |    Trackback

Kommentiert auf: Außen- & Lackpflege:

 

Flecken nach Waschen

 

[...] Was du für eine Handpolitur um die Flecken zu entfernen benötigst steht in diesem Artikel.

 

Was für eine maschinelle Politur benötigt wird findest du in dem Artikel. Mit einer guten günstigen [...]

 

Artikel lesen ...

Deine Antwort auf "Einkaufsvorschlag für eine Aufbereitung per Hand"

Blogautor(en)

martinb71 martinb71

Smart

 

Besucher

  • anonym
  • erik.wtb
  • mw03ov99
  • Biker Wolle
  • BulliKarl
  • Argoath
  • italianBattalion
  • tiger23
  • lau283
  • JetztGehtsGross

Blogleser (30)

Blog Ticker