Zylinderstift am Tankdeckel ohne Funktion
Hallo leute ,
der Zylinderstift von Tankdeckel geht nicht mehr zuschliesen , da ich mal in Winter an das Notstecker gezogen habe , jetzt ist das teil lose denke ich mal . Ich kann ihn per Hand ein und raus schieben ,
wie kann ich es wieder instand setzen , kennt jemand von euch ne Lösung
Danke im Vorraus
Turan
Beste Antwort im Thema
@senti,
...hallo...der Thread ist vom Februar...warum soll er keinen Alten,abgelegten benützen um seine Frage zu stellen?...sonst werden hier die Leute immer "abgewatscht",wenn sie einen Neuen eröffnen....wer soll sich da Bitteschön noch auskennen😕
72 Antworten
danke, werd ich heute abend mal loslegen🙂 ich berichte die Tage😉
Am besten gehts mit den hölzernen Cappuccinoumrührern vom McDo. damit kommt man prima ran und kann das Fett schön verteilen...😛
Hallo Jungs,
also: ich hab Stellmotor ausgebaut dann hab ich es mit WD40 bißchen gängig gemacht und er hat funktioniert.ok
dann hab ich paar mal getestet mit schließen und öffnen aber er hat eine macke also er macht entweder nur auf oder nur zu, das heißt wenn ich es öffne dann schließt er aber macht nicht auf warum auch immer und anders rum genau so.
also hab mir dann einen Neuen Bestellt, gestern eingebaut und es Funktionier wieder...😉
ein bild dazu.
Gut, dass nun alles wieder funktioniert.
Auch schön mit der Rückmeldung wenn spätere user fleissig die Suchfunktion benutzen :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fernschnellgut
Gut, dass nun alles wieder funktioniert.
Auch schön mit der Rückmeldung wenn spätere user fleissig die Suchfunktion benutzen :-)
ja das machen ja nicht alle😁
Du kannst auch noch ein paar "Danke" buttons bedienen :-)
@fernschnellgut
Hast du mal den alten Motor aufgemacht um zu sehen was kapput ist? Ansonsten, wie hast du den rausbekommen? Kofferraumseite raus oder durch die Klappenöffnung. Ist halt ein gefummel mit diesen Sechskantstiften...
Gruss
roccobarocco
@roccobarocco, das war User quattro_3000 der den Motor ausgebaut hatte. Bei mir war nur der Stecker vergessen worden nach einer Reparatur.
Zitat:
Original geschrieben von fernschnellgut
@roccobarocco, das war User quattro_3000 der den Motor ausgebaut hatte. Bei mir war nur der Stecker vergessen worden nach einer Reparatur.
😁
Zitat:
Original geschrieben von roccobarocco
@fernschnellgutHast du mal den alten Motor aufgemacht um zu sehen was kapput ist? Ansonsten, wie hast du den rausbekommen? Kofferraumseite raus oder durch die Klappenöffnung. Ist halt ein gefummel mit diesen Sechskantstiften...
Gruss
roccobarocco
also da sind so viele kleine klips am Motor es ist nicht so einfach das auseinander bauen....
1: Wagenhebereinheit ausgebaut
2: Sicherungskasten gelöst und nach unten abgesetzt
3: Die Seitenverkleidung gelöst
um besser ranzukommen, und danach gings problemlos das auszutauschen... ist halt eine fummelarbeit aber was solls😉
Achtung, bei den beiden Imbusstiften an der Motoreinheit handelt es sich um Linksgewinde. Lösen sich also im Uhrzeigersinn.
Noch ein Bild von einem geöffneten Motor, hier ist der Motor defekt....
Grüsse
roccobarocco
Nochmal zur Ursache des Defekts: Hab den kleinen Antriebsmotor welcher im
Gehäuse war weiter zerlegt, der Schleifring am Anker sowie die Kontaktkohlen
waren komplett weggebrannt :/
Jedes Graupner Modellbau Servo ist da von besserer Qualität :-)
Danke für die Bilder.
Ja leider ist das ziemlich bescheiden Qualität,aber in unserm Firmen 5er BMW ists noch schlimmer...was dort verbaut wird ist grausig...
Zitat:
Original geschrieben von quattro_3000
also da sind so viele kleine klips am Motor es ist nicht so einfach das auseinander bauen....Zitat:
Original geschrieben von roccobarocco
@fernschnellgutHast du mal den alten Motor aufgemacht um zu sehen was kapput ist? Ansonsten, wie hast du den rausbekommen? Kofferraumseite raus oder durch die Klappenöffnung. Ist halt ein gefummel mit diesen Sechskantstiften...
Gruss
roccobarocco
1: Wagenhebereinheit ausgebaut
2: Sicherungskasten gelöst und nach unten abgesetzt
3: Die Seitenverkleidung gelöstum besser ranzukommen, und danach gings problemlos das auszutauschen... ist halt eine fummelarbeit aber was solls😉
Muss man besonders auf irgendwas achten? Bei mir ist das schloss komplett lose. Der hängt irgendwo drin. Wenn ich auf oder zuschließe höre ich wie es funktioniert aber sehen kann ich es nicht wenn ich tank deckel auf mach. Da ist einfach das loch wo es eigentlich befestigt sein sollte. 🙂