Zylinderkopfschaden

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

ich brauche Rat von euch. Es geht um den Q3 2.0 Tdi meiner Frau. Im Q3 Forum hat sich leider niemand gemeldet. Der Wagen hat laut dem 🙂 einen Zylinderkopfschaden. Leider gibt es fast keine Kulanz weil der Wagen knapp über 100.000 km gelaufen ist obwohl er einen vollen Serviceheft von Audi hat.

Nun weis ich nicht weiter bzw. kann mich nicht entscheiden ob ich den Zylinderkopf reparieren lassen soll oder direkt einen Atm(25.000km) einbauen lassen soll. Preise sind nahezu identisch.

Habe mal einen Kostenvoranschlag hochgeladen für die Instandsetzung des Zylinderkopfd. Ist die Summe gerechtfertigt und hat jemand bereits Erfahrung mit dem Laden gemacht?
Falls ein Atm reinkommt, wie wirkt sich dieser auf den Wert des Fahrzeuges aus? Ist es ein enormer Wertverlust?

Ich bedanke mich im voraus für eure Tipps

26 Antworten

mein arbeitskollege hatte das beim 2,7er dieselmodell auch...der zylinderkopf wurde getauscht und ein paar tage später hatte er wieder kühlflüssigkeit verloren. es wurde dann auf garantie getauscht, da es wohl ein materialfehler war.
nachsem er nun schon 3 mal einen A6 in folge gefahren hatte, der erste einem zylinderkopsschaden zum opfer fiel, der zweite ständig probleme in der elektrik hatte und der dritte A6 nun auch zylinderkopfschäden hatte, wechselte er die marke...

vorsprung durch technik...bin mal gespannt...meiner scheint auch gerade probleme mit dem öl zu haben.

Zitat:

@frechdach73 schrieb am 24. Dezember 2016 um 15:02:30 Uhr:


mein arbeitskollege hatte das beim 2,7er dieselmodell auch...der zylinderkopf wurde getauscht und ein paar tage später hatte er wieder kühlflüssigkeit verloren. es wurde dann auf garantie getauscht, da es wohl ein materialfehler war.
nachsem er nun schon 3 mal einen A6 in folge gefahren hatte, der erste einem zylinderkopsschaden zum opfer fiel, der zweite ständig probleme in der elektrik hatte und der dritte A6 nun auch zylinderkopfschäden hatte, wechselte er die marke...

vorsprung durch technik...bin mal gespannt...meiner scheint auch gerade probleme mit dem öl zu haben.

Das ist natürrlich ärgerlich. Ist halt immer so ne Glückssache. Mein 3.2er hatte auch einen Kolbenkipper und mein 3.0tdi läuft und läuft ohne Probleme. Mittlerweile 300.000km runter erster Turbo, Injektoren, DPF etc.

naja...wenn autokauf bei einer marke zur glückssache wird, sollte man sein kaufverhalten überdenken.

@frechdach73:
willst Du uns jetzt bekehren nur noch Volvo zu fahren ? 🙄 bleib doch bitte beim Thema.....

Ähnliche Themen

wie kommst du darauf? habe ich mit einer silbe volvo erwähnt? ich rede hier über audi-fakten. wieso so dünnhäutig?

naja, die Marke findet man in Deinem Profil mit folgender Aussage......:

Zitat:

Was an meinem Fahrzeug so besonders ist, dass man es erwähnen sollte? Hey, es ist ein Volvo S80! 😉 Einfach geil! 😁

......und ich hatte bei Deinen zwei letzten Beiträgen das Gefühl das Du über Audi am lästern bist....

Zitat:

vorsprung durch technik...bin mal gespannt.

naja, das liegt daran, dass ich eben seit 4 jahren einen volvo S80 fahre und seit nem halben jahr einen A6 avant als zweitwagen. da der volvo zuerst da war, fand er erwähnung in meinem profil. den A6 hatte ich nur nicht dort eingetragen, weil ich einfach nicht daran gedacht hab.
und da mein arbeitskollege mit dem zylinderkopf genau die selben probleme hatte, wie der TE, hinterfragt man eben mal den qualitätsstandard der marke. es scheint ja kein einzelfall zu sein. mein nachbar fährt nen TFSI, bei dem gibt es auch bekannte probleme am motor, weswegen dieser schon in der werkstatt stand. ich glaube, auch dort hat es den zylinderkopf betroffen.
und da mein A6 aktuell auch beginnt, zu mucken, man aber den fehler nicht eingrenzen oder lokalisieren kann, lag mir diese bemerkung auf den lippen.
also nichts für ungut...es sollte kein "volvo ist geil-audi ist schlecht"-bashing sein, sondern nur eine halbwegs nüchterne feststellung, die durch meine eigenen erfahrungen und beobachtungen beeinflusst wurde.

alles klar, vergiss es einfach - vielleicht sehe ich das auch nur zu eng. Macken und Probleme findet man sicher bei allen Fahrzeugen, die besten Erfahrungen in ca. 35 Jahren habe ich allerdings mit Audi's gemacht.

schon gut...frohes fest! 🙂

danke gleichfalls ! 🙂

@frechdach 73 und @Atomickeins.
Respekt Euch beiden.So sollte man Meinungsverschiedenheiten klären.Alles Gute im Neuen Jahr.

danke rudolf...euch auch einen guten rutsch in ein hoffentlich friedliches und erfolgreiches neues jahr! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen