Zylinderkopfdichtung wechseln

BMW 3er E36

Moin, sagt mal, kann man beim E36 318i den Kopf mit samt Krümmer ausbauen?
Stehbolzen sehen nicht mehr so gut aus...
LG Micha.

21 Antworten

Dankeschön. Das hilft erstmal weiter.

https://www.motor-talk.de/.../nocken-kurbelwelle-t6504724.html?...

So, mal eine Rückmeldung. Nach komplettem Zusammenbau sprang der Motor erstmal nicht an. Lag aber an der Dunkelheit, hab nicht gesehen, dass unter der Ansaugbrücke ein Stecker nicht richtig fest war. Und siehe da, er läuft. Dann gestern der Schock... Temperatur stieg etwas mehr an als normal. Was war? Wieder ein Stecker... :-) der vom Lüfter, nicht vergessen aber etwas dreckig. Jetzt springt der an und alles scheint gut. Das einzige, was etwas beunruhigend ist, dass ich der Meinung bin, ein Ventil zu hören, was vorher nicht war. Sollte das möglich sein? Er läuft eigentlich gut.

Servus,
wenn der Wagen lange stand, dann ist das Öl aus den Hydrostößel rausgefloßen und dadurch hört sich der Motor wie eine Nähmaschine an. Wenn du sauber gearbeitet hast und keine Ölkanäle verschlossen hast, dann müsste das Problem von alleine verschwinden. Außer du hast noch irgendwelche Schläuche vergessen anzuschließen oder auch eine Zange. Kommt mal vor bei OPs 😉.

Nichtsdestotrotz Hydrostößel ist ein Verschleißteil. Kann mal bei über 200tkm kaputt gehen.

Ähnliche Themen

Haha, Zange im Zylinderkopf... Das wäre krass... Wie Skalpell im Bauch...

Hab auch schon mal bei jemand einen Schraubenzieher im Mototrraum gefunden . . . der mir verdammt bekannt vorkam (ok, bissl rostiger zwischenzeitlich) . . . und den ich auch schon vermisst hatte . . . hatt' ich anscheinend bei den letzten TÜV-Arbeiten vor 2 Jahren dort vergessen . . . peinlich . . .

Solange der nicht im Lüfter steckt... :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen