zylinderkopfdichtung?
hallo,liebe talker .Habe da ein Problem mit meinem dicken . fuhr circa 100 km mit geringer Geschwindigkeit über die Bahn,dann eine sehr huckelige(grober Kiesel) Strecke .Unmittelbar danach (circa 1 km) klingelte es und mein Wagen zeigte mir an Kühltemperatur zu hoch . Ich hielt an und sah den Dampf. Der ober Schlauch vom Kühler war ab .
Dumme Frau(ich) ruft den Abschlepper,der schleppt in seine Werkstatt,füllt Wasser auf ,Schlauch drauf ,läßt den Wagen ca5min.laufen und sagt mir ,das kostet ca.1200 Euro die Kopfdichtung ist hin .Ich hab allerdings gesehen daß die Temperatur etwas über der Mittelmarkierung stand.Kann der Schlauch auch einfach wegen der Huckelstrecke abgegangen sein ?Er konnte ihn ohne die schelle zu lösen einfach wieder auf den Kühlerstutzen schieben.
Vielen Dank schonmal für freundliche Tips LG mamitaxi
Ähnliche Themen
19 Antworten
erstmal bitte motordaten😁
möglich ist alles😉
ich denke aber, wenn es ein m50 motor ist dann wird es die wapu sein die oft denn geist aufgibt.
ich brauche einfach mehr details.
schlauch drauf und dann fahren.
schauen was die anzeige macht.
schauen was im AGB los ist.
ob zirkulation herscht.
gruß braun
km stand??
wurde die wapu schon mal gemacht??
oder ist noch die erste??
gruß braun
Selbst wenn es die Kopfdichtung ist, ist 1200 zu teuer.
Kilometerstand ist ca 270000 ,mit der Wapu kann ich wirklich nicht sagen ,da ich ihn selbst erst vor 2,5 Jahren gekauft habe . Wurde allerdings immer bei BMW gewartet hat nen Doc gefahren.
also 1200 is ja wucher für zylinderkopfdichtung wechseln ...
keine ahnung welche werkstatt das sein soll ... aber da würde ich nimmer hingehen 😁
Die Dichtung kann, muß aber nicht.
Abwarten. Wenn sie hin ist, wirst Du es merken...😁
Viel Glück
Wolfgang
ich tippe aber trotzdem auf wapu.
und 1200€ wie geil ist das denn??
hier in hh geht es ab 475€ los.
bis opend end.
gruß braun
Hallo erst mal,
und hallo mamitaxi.
Erst einmal möchte ich hier ganz klar sagen, dass die hier geschriebene Diagnostik mehr als mangelhaft ist und die Reparaturkosten mehr als überzogen sind.
Handwerklich korrekt, müsste der Motor erst einmal abgedrückt werden, um eine verbindliche Aussage machen zu können.
Wie ist Dein momentaner Status?
Ist der Wagen Zuhause oder noch in der Werkstatt?
Ist der Wagen im gebrauch oder steht er?
Womit begründet die besagte Werkstatt Ihre Diagnose?
also der wagen ist zu hause. der monteur meinte die zkd wäre hin weil der wagen qualmen würde . er hat ihn immer bei ca 3000 u.min gehalten und wo die kühlmittelanzeige im mittleren bereich stand und ich ihm sagte daß das so der bereich wäre wo er immer steht machte er ihn aus und sagte der qualme so stark daß es definitiv die zkd sei .ausserdem würde der wagen nach kühlwasser riechen.fand ich übrigens nicht .ich meine auch daß die rauchentwicklung nicht stärker als sonst war.
lg mamitaxi
das ja eine tolle diagnose.
nur weil er weislich qualmt, heist dass noch nichts.
ich würde das system abdrücken. oder kühlwasser nach co2 messen.
wenn beides negativ, dann ist die wapu platt.
gruß braun
Hallo erst mal,
und hallo mamitaxi.
Weißer Rauch ist mit an Sicherheit kein Indiz für eine defekte Kopfdichtung.
Bei Fahrzeugen mit großem Hubraum, sammelt sich erfahrungsgemäß viel Kondenswasser in der Abgasanlage und erzeugt dann in der Warmlauffase den weißen Rauch.
Nun mal ein paar Fragen.
Hast Du einen bemerkbaren Kühlwasser Verlust oder eine wundersame Ölvermehrung?
Hast Du einen weißgrauen Belag auf dem Öleinfülldeckel?
Hast Du einen weißgrauen Belag auf dem Ölmessstab?
Hast Du eine bundfarbige Flüssigkeit auf der Kühlflüssigkeit schwimmen?
Für Dich hoffe ich, dass Du meine Fragen negativ Beantwortest.
Guten Morgen zusammen,
erst mal muß ich meinem Vorredner (V8 Roland) rechtgeben.
Und dann stellt sich mir noch die Frage wenn der Wagen läuft geht dan dei Temperaturanzeige (Schätzmeter) über den "normalen" bereich? Normal ist ungefähr etwas (!!!) über mitte.
Gruß Achim