Zylinderkopfdichtung

Ford Puma ECT

Ich habe am Freitag meinen Fiesta von '96 verkauft, mit dem zwei Jahre lang keinerlei Probleme hatte. Er hat kaum Öl gebraucht und wurde auch nie zu heiß.
Jetzt ruft heute der Käufer an, der Wagen hätte eine eine kaputte Zylinderkopfdichtung, hätten ihm ADAC und eine Fachwerkstatt bestätigt.
Kann das sein, obwohl ich nie irgendein Problem gehabt habe??? Oder will der mich verarschen, bzw nur den Preis nachdrücklich drücken?

20 Antworten

Er meint, es würde 400€ kosten und möchte die Hälfte davon erstattet bekommen. Ist der Preis realistisch?

Zitat:

Original geschrieben von ddorf83


Er meint, es würde 400€ kosten und möchte die Hälfte davon erstattet bekommen. Ist der Preis realistisch?

Ja aber lass dich nur drauf ein wenn du eine kopie mit stempel der werkstatt bekommst.... 😉

Selbst dann würde ich mich nicht drauf einlassen. Ich würde da gar nichts zahlen. Bei nem 13 Jahre alten Auto werte ich die Zylinderkopfdichtung mal als Verschleißteil... Aber ka wie das ein Gericht sehen würde.

Zitat:

Original geschrieben von Thinky123


Selbst dann würde ich mich nicht drauf einlassen. Ich würde da gar nichts zahlen. Bei nem 13 Jahre alten Auto werte ich die Zylinderkopfdichtung mal als Verschleißteil... Aber ka wie das ein Gericht sehen würde.

das stimmt auch aber die meisten die sowas machen schrecken schon davon ab wenn sie eine Rechnung hinterlegen müsse, gibts viele die einfach noch etwas geld rausholen wollen... das du den fehler nicht kannst kann ja keiner wiederlegen..!

Ähnliche Themen

Keine Sorge, du kannst dich wenn es soweit ist immernoch auf einen Vergleich einlassen. Ist in der Regel nur heiße Luft.

400eur ist zu übertrieben... also bitte

Zitat:

Original geschrieben von ds06


400eur ist zu übertrieben... also bitte

Da will ich aber jetzt auch eine Erklärung ?!

weil die dichtung ca 30eur kostet. deswegen seh ich den preis nicht als realistisch. und lange dauert die reparatur ja auch nicht. oder lieg ich da jetzt falsch??

Zylinderkopfdichtung Satz komplet kost schon mal 150 und ich würd dan auch gleich den ganzen satz machen wenn der block komplett zerlegt ist... also haben scon mal einen höheren betrag als dein,...

und wenn er doch nur die ZK dichtung nimmt stehen noch die arbeiten an, siehe bild.... (natürlich werden nicht alle diese arbeiten von jeder werkstatt gemacht aber das ist eigentlich die vorgehensweise auf der man bestehen kann... dan wird das schnell teuer.)

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


Zylinderkopfdichtung Satz komplet kost schon mal 150 und ich würd dan auch gleich den ganzen satz machen wenn der block komplett zerlegt ist... also haben scon mal einen höheren betrag als dein,...

und wenn er doch nur die ZK dichtung nimmt stehen noch die arbeiten an, siehe bild.... (natürlich werden nicht alle diese arbeiten von jeder werkstatt gemacht aber das ist eigentlich die vorgehensweise auf der man bestehen kann... dan wird das schnell teuer.)

also gut, da geb ich dir recht. ich bin nur hobbyschrauber, kein mechaniker. ich habe nur die dichtung gemeint.

also ich hab bei meinem fiesta den deckel ab, die alte dichtung raus, die neue rein. und die karre läuft wieder wunderbar... oder hab ich was falsch gemacht?

Wir reden hier von ner ZYLINDERKOPFDICHTUNG und nicht von der VENTILDECKELDICHTUNG die du meinst...!!!

ich hab einfach mal ein bild aus google genommen, das mit den roten punkt ist die ZKD und nummer 17 ist deine die du meinst!!

https://www.reich-tuning.de/.../t00000244.gif

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


Wir reden hier von ner ZYLINDERKOPFDICHTUNG und nicht von der VENTILDECKELDICHTUNG die du meinst...!!!

ich hab einfach mal ein bild aus google genommen, das mit den roten punkt ist die ZKD und nummer 17 ist deine die du meinst!!

https://www.reich-tuning.de/.../t00000244.gif

ahh ok, sorry,.--.,

Habe mal einen MK 3 gekauft, wo ich später beweisen konnte, dass vor dem Kauf der Tacho manipuliert wurde und die AU gemacht und bestanden wurde, obwohl vor der lambdasonde das Vorderrohr gerissen war, und der TÜV bestanden wurde, obwohl erheblichste versteckte Mängel waren.🙁

Bin mit Verkehrsrechtschutz und Anwalt vor Gericht gegangen, hat nichts genützt, bin auf allem sitzen geblieben, weil im Kaufvertrag stand:

"Gekauft wie gesehen, unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung"

Rechtsauskünfte darf ich dir hier nicht geben, hab dir nur geschrieben, was ich mal nach einem Autokauf erlebt habe. Wäre besser gewesen, es hätte gar keinen Kaufvertrag gegeben.😁😁😉

@overdrivecruiser: Das kann ich nicht so recht glauben. Man kann vieles in einen Vertrag schreiben. Arglistige Täuschung bleibt's in deinem konkreten Fall dennoch und da hätte der Verkäufer ein kleines Problem 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen