Zylinderkopfdichtung defekt oder nicht

VW Golf 3 (1H)

Hallo habe mal eine frage

habe einen GOLF 3 44kw/60PS Baujahr 1997 Kilometer 103000 habe das Auto im okt 2012 gekauft von einer älteren Dame die immer alles gemacht hat lückenloses Serviceheft.

Ich habe im März ein neues Kühlerthermostat eingebaut weil der nicht mehr Warm würde . Das alte Thermostat sass komplett zu mit so einem schmadder.
Nach dem Einbau war alles wieder gut er hat wieder Themeratur bekommen alles gut.
Nur jetzt springt er ab und zu schlecht an nur einmal am tag läuft nach einer halben Minute wieder als
wäre nix gewesen .
Ich habe heute gesehen das wasser am Krümmer raus kommt und darunter nass wir was kann das sein !!! habe ein Foto gemacht .

Er verbraucht kein öl nur bissel Kühlwasser aus dem Auspuff kommt kein qualm richt auch nicht oder sonst was habe keinen Plan was damit los ist .

Ich fahre nicht so weite strecken mit dem wagen auch heitze ich nicht .

Bitte um Hilfe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von marcu90



Weil dort kein Wasser kondensiert, wenn der Krümmer warm ist.

Und weil der Krümmer sich ausdehnt und wieder dicht wird

sobald er sich erwärmt.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Hmmm...schau einfach mal bei Ebay nach.
Ich denke nen Hunni wirste sonst auf die Ladentheke legen müssen.
Für den kompletten Satz Teile meine ich natürlich.😉

ok danke aber das einbauen wird teuer werden oder ich selber mache das nicht .

Ach...ich Dussel.🙄

Ich hätte mir den ersten Beitrag mal richtig durchlesen sollen.
Also,das Wasser was da am Krümmer rauskommt dürfte Kondenswasser sein.
Das bildet sich bei noch kaltem Motor recht schnell,und das es da am Krümmmer
austritt zeigt,das die Krümmerdichtung an der Stelle undicht ist bzw. der Krümmer
etwas verzogen ist.
Eine typische "Krankheit" bei den kleinen (1.4er) Motoren!

Zitat:

Original geschrieben von Bernd Rauchfuhs 1973


Hey,

Ja genau Geber für Kühlmitteltemperatur mal austauschen,
kann sein das die 2 Pole von den 4, die dem Motorsteuergerät
die Temperatur liefert falsche Werte signalisieren was das
Gemisch zu fett zu mager macht und Dir dadurch die Probleme
beim Anspringen.

Würde den mal sicherheitshalber abpressen also das Kühlsystem,
dann siehst Du wo das Kühlmittel raus kommt.

Ich hatte das mal beim ABS oder ADZ Motor mit 90 PS das da
am Abgaskrümmer Wasser rauskam, da war die Zylinderkopfdichtung
Platt.

Glg.

Berndile

der springt sofort an rückelt auch nicht nur er hört sich komisch an macht das nur halbe Minute ab und zu mal ja mal nein alles komisch kann man das messen ob das kaputt ist !!!.

dann werde ich wohl das mal abpressen lassen vielleicht bringt das was und man sieht es dann aber gibt ja nur die zwei stellen da . aber warum kommt da nix raus wenn der Motor warm ist !!!

Lies mal was ich noch dazu schrieb.

Was du da beim Kaltstart hörst ist vielleicht so ein "knattern"?
Das wäre dann die undichte Stelle am Krümmer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Ach...ich Dussel.🙄

Ich hätte mir den ersten Beitrag mal richtig durchlesen sollen.
Also,das Wasser was da am Krümmer rauskommt dürfte Kondenswasser sein.
Das bildet sich bei noch kaltem Motor recht schnell,und das es da am Krümmmer
austritt zeigt,das die Krümmerdichtung an der Stelle undicht ist bzw. der Krümmer
etwas verzogen ist.
Eine typische "Krankheit" bei den kleinen (1.4er) Motoren!

is doch nicht so schlimm . ;-)

Zitat:

Original geschrieben von ralf1971nrw


aber warum kommt da nix raus wenn der Motor warm ist !!!

(Ich beziehe mich jetzt auf Arnis Antwort über deinem Post)

Weil dort kein Wasser kondensiert, wenn der Krümmer warm ist.

was hat der denn noch für Krankheiten grins

ich dachte es wäre . zundspule , zundkerze ,verteiler finger dose , zundkerzen,zundkabel,

habe alles neu gemacht nix gebracht.

Zitat:

Original geschrieben von marcu90



Weil dort kein Wasser kondensiert, wenn der Krümmer warm ist.

Und weil der Krümmer sich ausdehnt und wieder dicht wird

sobald er sich erwärmt.

Zitat:

Original geschrieben von marcu90



Zitat:

Original geschrieben von ralf1971nrw


aber warum kommt da nix raus wenn der Motor warm ist !!!
(Ich beziehe mich jetzt auf Arnis Antwort über deinem Post)
Weil dort kein Wasser kondensiert, wenn der Krümmer warm ist.

ok das könnte so sein dann

Einen kleine Bitte meinerseits@ralf1971nrw; Nutz doch bitte den "Danke" Button
unten rechts in den Antwortbeiträgen.

Danke!🙂

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Einen kleine Bitte meinerseits@ralf1971nrw; Nutz doch bitte den "Danke" Button
unten rechts in den Antwortbeiträgen.

Danke!🙂

Danke für den Tipp wüßte ich nicht Sorry Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen