Zylinderkopfdichtung defekt oder nicht ????

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute ,
ich habe folgendes Problem , undzwar "verbraucht" mein Golf 2 1,3l NZ Bj. 90 Kühlwasser , ich muss ständig was nachkippen. Dann habe ich wenn ich den Öldeckel aufmache weiß-gelblichen Schaum überall , nicht nur am Deckel auch wenn man reinschaut ist der Überall. Jetzt bin ich mir unsicher ob es wirklich die ZKD ist oder ob es vielleicht nur Kondenswasser vom Kurzstrecken fahren im Winter ist. Eine Reperatur ist nicht gerade günstig und vielleicht kann ich mir das Geld ja sparen. Kann man das noch irgentwie erkennen ob die ZKD defekt ist ? Übrigens etwas Kühlwasser verbrauchte er schon immer und wenn ich Motor ausmache dann Qualmt der Auspuff noch ne weile. Würde mich im guten Rat freuen !

Gruß Denis

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von timotimo1


Das kannst du selber machen an einem Freien Tag

woher weisst du denn das er das KANN und ob er überhaupt das benötigte WERKZEUG dazu hat und auch die passende SCHRAUBGELEGENHEIT 😕

mit nem selbsthilfebuch - nem wechselschraubendreher und kleinem knarrenkasten und ner taschenlampe inner hand bewaffnet - ohne strom - bei strömendem regen - direkt anner hauptverkehrsstrasse - ohne drehmomentschlüssel oder kopfnuss - tausend technik-fragezeichen die um seinen kopf herumschwirren - ne bierkiste daneben zum trost - na ich weiss nicht...

da kann von:

Zitat:

viel Spaß

irgendwie keine rede mehr sein - der spassfaktor bleibt dann sicher der bierkiste vorbehalten 🙂

gruss !

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hab den Ventildeckel erstmal nicht abgenommen...
Hier ein paar Bilder vom Deckel und wie es drin aussieht. Habe noch eine süffige Stelle entdeckt im Bereich der ZKD , links oben sieht man die Zahnriemenabdeckung , links unten die Abgasrückführung und rechts den Krümmer. Die Stelle war jetzt nicht sonderlich "nass" aber schwarz und etwas suffig. Das Kühlwasser ist Top inordnung , sieht klar aus und riecht nach Kühlwasser eben...

gibts die bilder auch in scharf ? das fotoknips-ding hat ja ne längere verschlusszeit wie ein elefanten-anus ~O.O~

und nimm endlich den deckel runter - der beisst nicht - und wenn diese dumme dichtung undicht wird dann wird sie halt undicht 🙄

man kann ja schon ganz schön weit in den ventildeckel reinschauen - wenn der ganze kopf so aussieht dann gute nacht

also ICH würd´s wissen wollen - die 3 schräubchen würden mich nicht davon abhalten endlich mal was zu sehen anstatt tagelang rum zu raten...

aber egal wie es auch kommt: der siff muss mal ganz klar weg - waschbenzin oder bremsenreiniger marsch ! jedesmal auf die pampe glubschen - das geht mal GAR nicht...

gruss !

Meine Fresse, wenn der V-Deckel innen schon so aussieht will ich nicht wissen wie der Rest des Ölkreislaufs aussieht.
Würde sagen Deckel ab und Kopf runter, und dann gut reinigen mit Waschbenzin. Vorher alles Öl raus, Wanne runter und nen flachen Behälter drunter.
Damit du den Scheiß gut los bist. Würde mir den Kopf gut ansehen, eventuell hast du nen Riss drin. Muss aber nicht sein.
Und dann alles wieder zusammen setzen und ein anständiges Öl einfüllen.

ICH KAUF MIR LIEBER NE NEUE DICHTUNG WIE NEN NEUEN MOTOR, WO IST DAS PROBLEM DEN DECKEL RUNTER ZU HOLEN😕😕😕
ICH KANN SOWAS NICHT VERSTEHEN

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von franksgolf88


ICH KAUF MIR LIEBER NE NEUE DICHTUNG WIE NEN NEUEN MOTOR, WO IST DAS PROBLEM DEN DECKEL RUNTER ZU HOLEN😕😕😕
ICH KANN SOWAS NICHT VERSTEHEN

Ganz meine Meinung, lieber ein wenig Arbeit und Geld für ein paar neue Dichtungen ausgegeben als hinterher nen "NEUEN" Motor einzusetzen!!!😕

falls er an der dichtung sparen will, dann laßt ihn doch.soll er doch so weiter fahren wenn er nicht auf uns hört selber schuld. so kann ich mir noch was verdienen denn ich habe noch ne maschiene da für ihn😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen