Zylinderkopfdichdung wechseln

Mitsubishi

Hallo ihr ich bin neu hier im Forum ich fahre einen Pronto 415 ist ein Nachbau vom Colt.
Bei mir ist die Zylinderkopfdichtung kaputt, Öl drückt sich am Kopf durch, Öl im Wasser oder Wasser im Öl ist zum glück noch nicht. Ich würde die Dichtung gerne selber wechsel.
Schrauber verständnis habe ich, ich habe es leider bis jetzt noch nie gemacht. Kann mir einer vieleicht einer eine Anleitung geben wie ich die ZKD wechseln kann.

Ihr seit meine letzte hoffnung

Danke im vorraus an alle.

Gruss Michael

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eaglestar


@gino10
Eins wäre noch wichtig: Belaste den Motor jetzt nicht sofort voll!!

Gute Arbeit!

*Undichtigkeiten, Verspannungen, Riss im Block, etc.........(ich will nicht zu viel schwarzmalen.......)

Wo hasz du denn diese Story her?

@S-XT

Oooops!......

Das könnte man glatt in diesem Kontext sicherlich nicht ganz nachvollziehen.

Welche "Horrorstory" meinst du genau? Mit dem Riss im Block?....

o.k.: Ist uns mal vor Lichtjahren bei unseren alten 2.0l L300 (4G52, wenn ich mich nicht irre.....) passiert. *schäm*
Frag mich lieber nicht wie es dazu kommen konnte. (Dieses Geheimnis nehmen wir mit ins Grab) *gg*
Seitdem lassen wir solche Arbeiten lieber von erfahrenen Mechs durchführen.
Praktisch, wenn man einen davon neuerdings in der Familie hat!😉

Zu den ZK-Schrauben: Klar kann man die Schrauben wiederverwenden, in Teilen der Erde wo man keine neuen bei der Hand hat vielleicht....... Preis von neuen ca. 40€.......

Zum Hinweis "den Motor nicht voll zu belasten": Wann "hauts" eine ZKD am ehesten weg?
Richtig: Durch Überhitzung entweder durch technischen Defekt der Kühlung oder durch massive Belastung des Motors seitens des Fahrers. (Welches den selben Effekt hätte).
Hier wollte ich mal präventiv den älteren erfahrenen Fahrer raushängen lassen.

Alles in allem: Tolle Arbeit vom TE, die viele (einschließlich ich selber) Ihm nicht sofort zugetraut hätten.
Das muss man doch mal anerkennen.......... 😉

Von Mitsubishi gibt es eine Längenangabe zu den Kopfschrauben.
Wenn der Wert nicht erreicht sit kann man die Schrauben immer wieder Verwenden.

mfg CB5GTI

@Eaglestar Ich wollte damit nur sagen das ein Motor bei dem die Kopfdichtung gewechselt worden ist,wieder sofort voll belastbar ist,alles andere ist quatsch,vorrausgesetzt natürllich der Motor hat genug Öl und das Kühlsystem wurde entlüftet!

Ihr hattet nach dem Dichtungswechsel einen Riss im Block?Klingt ganz danach das in den Schraubenlöchern für die Kopfschrauben sich Öl/Wasser befand!

Ähnliche Themen

@CB5GTI/S-XT

Keine Panik!
Ich habe nix "falsch verstanden".
Und wieder habe ich was dazugelernt......
Darum bin ich bei MT, um nicht zu "dumm" gegenüber meinem Schwager zu stehen. *gg* (Ne,ne war nur nen Joke!).😉........

Danke......

Was passiert bei alten und nicht korrekt angezogenen Kopfschrauben seht ihr hier:
(4G63 8V Galant E30 2,0 GLs)

gratulation, habe selbiges jetzt auch hinter mir 😉 (nur nicht beim colt)

und egal worum es geht sieht es leider so aus: Viele werkstätten sind schlechter als wenn man "selbst pfuscht" dann weiß man jedenfalls was sache ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen