zylinderkopfbearbeitung
Hallo Jungens!
Ich hab nun meinen Motor soweit, das er vernünftig läuft...war zwar ein riesen großer Aufwand, aber nun geht er. Die Leistung reicht mir aber nicht ganz...😉
Deswegen soll die altbewährte Tuningvariante mit Zylinderkopfbearbeitung, Fächer, Ansaugbrücke, Nocke und Prüfstand her. Soweit habe ich eigentlich schon alles abgeklärt, nur fehlt mir eine gute und eventuell auch günstige Firma, die mir den Zylinderkopf bearbeitet.
Hat einer von euch da Erfahrung?
Könnt Ihr mir eine Firma empfehlen?
Was würdet Ihr am Kopf machen lassen?
MFG
adolfo
P.S.: Weis jemand noch wo das Thread rumgeistert, wo man seine Erfahrungen zu 2l Umbau kund tun kann???
134 Antworten
Höre ich da eine gewisse Ironie in Deiner Stimme???😉
Ich denke mal das meine Gruppe A Bastuck Anlage wohl langen wird. Turbo oder Sportkat ist dann klar Pflicht. Schon klar....
Kupplung ist eine Sachs Sportkupplung drinne...wird wohl auch langen...
Wat sind denn PU-Buchsen????
Motorüberholung für nen 1000er??? Meines Erachtens langt das schon...520 Euro kostet eine Turboüberholung. Denkste nicht, das 480 Euro für den Rest langt? Zahnriemen, Dichtungen etc.?
F28 Getriebe inkl. Umrüstsatz auf FWD (hab ich für 80 Euro bekommen..) hab ich schon daheim liegen. Komplettüberholung des Getriebes würde ich noch machen...kostet bei meiner Firma 90 Euro pro Gang. Sprich wäre das dann ein neues.
Oder hab ich schon wieder was vergessen?
MFG
adolfo
also Motorüberholung mit den ganzen "Innereien" kommt teurer.
In Eigenleistung isses nur das Dichtungen neumachen und Ventile neu einschleifen für deinen Preis machbar.
Was willste mit der Sachs Kupplung, passt die ans F28?!
die hab ich damals als verstärkte Sachs Kupplung gekauft. War irgend so ein sonder Scheiss...
Soll angeblich sowohl an F16 als auch an F20 passen. Und damit wohl auch ans F28, oder seh ich da was falsch?
Ansonsten...mein Gott, ne Kupplung für 250 bis 350 Stecken macht das Kraut dann auch nicht mehr wirklich fett.
Wie groß ist eigentlich der Act die Bremse hinten umzurüsten wenn man dieses Umrüstkit hat?
Und welche Bremse brauch ich eigentlich für nen Turbo? Die 308er? Oder reicht auch ne kleinere?
MFG
adolfo
bremsanlage ab 288 😉
Ähnliche Themen
Ab 284x24 😉
Würde aber minimum Girling fahren, grad wenn die 200er Marke öfter durchbrochen werden soll.
EDIT
Für ne vernünftige Sinter + neue Schwungscheibe rechne mal eher 800€ statt der 350...
Ähhhm, Sinter ist wohl die Kupplung, oder?
Und wieso brauche ich da noch ne neue Schwungscheibe?
Ich will das Ding eigentlich Serie fahren...ich denk das lang vollkommen...
Ach ja, was sind denn nun eigentlich PU Buchsen?
MFG
adolfo
kommt zwar ne menge zusammen...aber wenn de n bissl selber was machst und sonst gute konditionen kriegst, kommste mit deinen 8000 ocken schon irgendwie hin...maybe 8500€...mit glück kriegste ja acuh alles günstiger als geplant..man weiss ja nie... 😉
aber ich sehs richtig, das du den NE ers grade drinne hast und jetzt doch auch turbo willst? oder haste den NE schon länger drinne!?
Irgendwie rechnen dir die Leute hier immer alles korrekt vor und du verballerst deren saubere Rechnungen mit "kann doch gar nicht sein".
Bestes Beispiel: Motorüberholung. Turbo kriegst du für 520 überholt, ok... bleibt der eigentliche Motor. NUR mit Dichtungen, etc. bist du ja schon bei ca. 350-400 Euro. Dann hast du aber noch lange nicht Lager, etc. neu gemacht. Und genau das sollte man bei einem gebrauchten Turbo aber machen, zudem du nie weisst, wie er vorher gefahren wurde.
PU Buchsen zur Stärkung des Fahrwerks sind sowieso unerlässlich.
Deine Kupplung kannst du getrost vergessen, da braucht's ne neue. Zudem logischerweise das gesamte F28 inkl. Umbausatz auf 2WD. Schau dich mal nach Preisen alleine für ein gebrauchtes F28 um.
Du stellst dir das alles ein bisserl zu einfach vor, hab ich den Eindruck.. einfach Haube auf und Motor rein ist da nicht.
motor
hi!
ich glaub adolfo dir ist nicht ganz klar was so ein turboumbau also ein vernüftiger an arbeit,material etc kostet.unter 10000euro läuft damal gar nix..wenn du es vrnüftig haben willst und nicht pfuscht etc..
benutz mal die suchfunktion das thema war ja schon und da haben wir auch ausgiebig über preise,turboumbau etc gesprochen..
Ach vaux und QP...ich glaube ihr versteht nicht ganz wieso ich mit den Preisen so jongliere...
Wie gesagt habe ich schon ein paar Teile. Zum Bleistift das F28....
Es ist mir schon klar das das so teuer wird wie Ihr das sagt. 8000 Euro halte ich auch für durchaus realistisch. LEIDER. Es ist echt schade, denn das wäre schon der Knaller in nem Corsa. Aber man muss ja nicht alles auf einmal machen. Immerhin habe ich ja schon nen NE drin...😉
Könnte man sich ja nach und nach eindecken und vorbereiten und wenn man alles beisammen hat ist entweder der große Tag gekommen oder die Karosse durchgemodert...🙂
Mal so nebenbei...ist es eigentlich Möglich die Kraft eines Turbos bei einem Corsa auf die Straße zu bekommen?
Und noch eine Frage...
Mit wieviel müsste man bei einem V6 Umbau rechnen? Würde das auf das gleiche kommen oder käme das zu einem anderen Preis?
MFG
adolfo
getriebe
hi!
mit guten reifen,der richtigen reifen/felgengröße,einer guten sperre etc bekommst das auch auf den boden beim corsa.
V6 umbau ist nicht wesentlich günstiger und hat den nachteil das vorne dann viel gewicht auf der achse lastet und der V6 geht im B corsa schlechter wie der XE...also lohnt nicht..
Was echt?
Also ich dachte schon, das zum Beispiel der MV6 im Corsa ein wenig besser geht als ein XE...immerhin 3l Hubraum und 2 gute Freunde mehr als der XE....
Oder nicht?
Versteh ich nicht...ich dachte eigentlich Hubraum kann man durch nix ersetzen ausser durch Hubraum...😉
MFG
adolfo
Sindb eides V6er... deine eine, der ab und am im Corsa eingebaut wird ist glaube ich der 2,5 liter mit 170ps...
Dieser ist langsamer als der c20xe, da er schwerer ist und in seiner Charakteristik eingeschränkter/ecotec-lastiger...
Hat halt nicht so eine schöne Kraftentfaltung und Gasannahme usw und dreht nicht so wllig hoch wie die guten alten Motoren, denen Geräuschpegel noch egal war 😉
Glaub den 3,0 v6 kriegt man nicht so ohne weiteres in den Corsa ?
Sorry wenn ich was falsches sage, aber ich glaub die 3 liter Corsas sind aufgebohrte 2,5er ?
Wie gesagt, kann mich irren... aberi rgend sowa schwirrt in meiner Erinnerung rum.
Muss auch erwähnen dass ich gerade 38,5° Fieber habe 😉
Aber wie dem auch sei, ich würds knicken wegen der Gewichtsbalance. Ingenieure die was auf sich halten, und einen spassigen und sportlichen Wagen bauen wollen, versuchen alles um die Gewichtsbalance auf 50/50 zu kriegen. ( Mazda Mx5, Bmw Z4, Honda S2000....)
Ok, beim Frontkratzer wäre das evtl nciht so optimal wegen Traktion... aber V6 im Corsa gibt halt eine absolut unsportliche Gewichtsbalance und das Ding wird zum absoluten Untersteurer mit zickigem Verhalten bei Lastwechseln.
Jung, lass den c20ne drin udn geb dein Geld lieber dafür aus den auf 0km zu bringen + Tuningmaßnahmen, anstatt nur einen Pfusch-Umbau vorzunehmen.
Es ist abusehen, an irgend nem falschen Ende wird immer gespart, und am Ende hat man zwar 204ps, muss isch aber andauernd die Hände schmutzig machen weil irgendwo irgendwas noch nciht funktioniert.
Kannst ja zur Not dein F28er an nen 2 Liter Sauger klatschen, wäre doch auch mal witzig.
Aber wie gesagt, entweder du nimmst die Beträge hin die hier gesagt werden und versuchst sie nicht unnötigerweise herunterzuspielen, oder du begnügst dich mit nem 2 liter Sauger. Der klingt eh besser...
und denk auch an die Folgekosten ! Wenn mal so ein Turbo draufgeht... auch wenn der c20let ja recht solide ist... nachher stehste im Wald, und muss deinen Corsa unter Preis verscherbeln weil ir das Ding über den Kopf wächst.
Hinzukommt noch Sprit udn Versicherung etc... nen aufgeblasener Motor schluckt deutlich mehr, insbesondere wenn man ihn ab und an fordert.
Mein Tip, lass den C20NE drin oder hol dir c20xe, und überarbeite die Dinger auf mehr oder weniger Neuzustand.
Ich prophezeie dir mehr Spass mit nem gut gemachten Sauger, wenn ich deine Einstellung und deine Beiträge richtig deute.