zylinderkopfbearbeitung

Opel Combo B

Hallo Jungens!

Ich hab nun meinen Motor soweit, das er vernünftig läuft...war zwar ein riesen großer Aufwand, aber nun geht er. Die Leistung reicht mir aber nicht ganz...😉
Deswegen soll die altbewährte Tuningvariante mit Zylinderkopfbearbeitung, Fächer, Ansaugbrücke, Nocke und Prüfstand her. Soweit habe ich eigentlich schon alles abgeklärt, nur fehlt mir eine gute und eventuell auch günstige Firma, die mir den Zylinderkopf bearbeitet.
Hat einer von euch da Erfahrung?
Könnt Ihr mir eine Firma empfehlen?
Was würdet Ihr am Kopf machen lassen?

MFG
adolfo

P.S.: Weis jemand noch wo das Thread rumgeistert, wo man seine Erfahrungen zu 2l Umbau kund tun kann???

134 Antworten

Genau so würde ich es auch machen, nur noch Teile verwenden, die man auch ohne großen Aufwand schnell an andere Motoren bekommt.
Für LET brauchste auf jeden Fall auch hinten Scheibenbremsen und dazu sollte man noch die Karosse zusätzlich verstärken und dann brauchste noch einen guten LET der immer schön piano warm gefahren werden muss.
6Zylinder sind im Corsa zu Kopflastig, d.h. Beschleunigung und Geschwindigkeit sind auf der Geraden gut, aber in Kuven wird das Heck sehr unruhig. Hab mich mal mit einem Unterhalten der nen V6 im Corsa hat und der überlegt es sich die Reserverradmulde mit Beton auszugießen, da ihn auf der AB die kleinen 1.2er in langen starken Kurven überholen...

motor

hi!
bevor du anfängst und versuchst deinen NE auf turbo umzubaun etc,würde ich lieber eine kompletten C20LET motor verwenden.
aber du wollst doch max 2000euro ausgeben,für das geld bekommst kein turboumbau fertig etc...

Übernehmen kannste glaub den Motorhalter vorb rechts, das dürfte es so ungefähr gewesen sein...

Naja, aber geil ists ja schon, wenn man die Haube aufmacht und es ist ein V6 drunter...zudem hab ich mindestens mal 60kg an Musik auf der Hinterachse...

Mit auf C20LET umbauen...das da keine 2000 langen is klaaaa....

Was müsste ich denn machen um hinten auf Scheibe umzubauen?

Was bräuchte ich für nen Turboumbau noch, was ich im Moment noch nicht habe?

Und...wie versärke ich meine Karrosse? (bitte keinen Käfig...)

MFG
adolfo

Ähnliche Themen

Nabend,

ich bin der, der anfangs den langen Post über Kopfbearbeitung geschrieben hat... 😁

...und es jetzt doch nicht machen lasse! Das Risiko, dass es mir dann ratz-fatz die Kolbenringe oder Lager raushaut, ist mir einfach zu groß. Wenn der Block schon so viel weg hat ist das irgendwie alles witzlos. Die nächste Sache ist: Man steckt für alles sinnig gemachte schonmal entspannt 1.000 Euro in die Kiste. Da legt man, sagen wir mal großzügig 500 Euro drauf und hat seinen NE raus und nen XE reingebaut.
Und genau das ist es, was ich jetzt anstrebe. Der NE bringt mich über den Winter und ab Frühjahr wird ein XE wieder fit gemacht und im Laufe des Sommers verbaut. Alles andere wäre zu waghalsig und vom Kosten/Nutzen Faktor her zu traurig, wenn man mal wirklich realistisch drüber nachdenkt.

Grüße,

qp

Zitat:

Original geschrieben von adolfo


Was müsste ich denn machen um hinten auf Scheibe umzubauen?

Und...wie versärke ich meine Karrosse? (bitte keinen Käfig...)

Auf Scheibe kommst du entweder mit umschweißen und/oder umbausatz, oder du nimmst die Achse vom C Corsa GSI, die soll angeblich auch passen...aber da habe ich kP

Karosse verstärkst du mit Streben und Stabilatoren, aber hierzu weiß wohl Compact am besten bescheid 😉

Streben und Stabis versteifen das Fahrwerk, Karosse wird nachgeschweisst und kriegt Zusatzbleche.

Wo gibts den Umbausatz für die Bremsanlage hinten?

Würde denn vielleicht auch ne Hinterachse von nem Astra F oder so was passen?

Gibt es denn vielleicht ne Anleitung, wo ich meine Karrosse zu verstärken habe?

Und nochwas?

Würden meine Antriebswellen passen? Schon oder?

MFG
adolfo

Umbausätze gibt es z.B. bei:

http://www.mathijssentechnics.nl/

Einfach mal beschreibung durchlesen 😉

Hast du nicht sogar noch die kleinen Antriebswellen?

is auf jeden fall ne menge arbeit...beim let reicht ja sicher die gsi-bremse auch nich mehr...also die kleine 256er...dann musste also sehn das den ne 4-loch kriegst...aber da gibts fürn corsa genug...beim astra-g schon schwerer zu bekommen...ich bau im winter auch ersmal die bremse um auf ne 308er oder so um dann im januar was anderes fit zu machen..was das wird, weis sich nich...NE/XE/LET/V6...muss ich noch überlegen...

hab da auch mal ne Frage.

Wie funzt das "Auslitern" speziell erwähnt von enginejunk

Danke schon mal für die Infos

Oder baust halt auf 5 Loch Naben um, dann musste net so rumeiern wegen der 4 Loch Anbindung.
Abgesehen davon gibts die Turbo und die Girling Scheiben auch in 4x100b bei EDS & Co. 😉

Fürn Turbo würde ich ne geteilte AW verbauen, ob die Linke gleich ist weiss ich net, müsste aber passen.

HA schweisste entweder Ankerplatten vom Astra / Kadett an und baust die Bremsanlage (260x10) da dran oder nimmst ne komplette Corsa C Hinterachse mit Scheibenbremse, Maße weiss ich net.

Aber mal so rein finanziell: ohne den Willen da etwa 8000 oder mehr Euro zu investieren, würde ich das Projekt nicht beginnen, wenns sinnvoll werden soll.

Hallo!

Danke für den Link von Mathijssen.
Der Scheibenumbau hinten ist ja gar nicht sooo teuer... Die Bremsanlagen bekomme ich im Austausch von meiner. Mein freundlicher Schrotthändler hat das Zeug wie Sand am Meer. Und Trommelbremsen und kleinere Scheiben bekommt er eh besser weg...
Dann noch die Karrosserieverstärkung reingeschweisst. Das dürfte ja nicht so der Act werden, wenn erst mal der Motor draussen ist.

@QP: Was meinst Du mit den kleinen Antriebswellen? Ich hab die von SP. Sprich große Verzahnung richtung Getriebe und kleine Verzahnung zu meinen Radnaben...passen die?

@Fade: Auf 5-Loch umbauen ist richtig scheisse. Ich hab 16 Zöller und 15 Zöller Winteralus mit nagelneuen Reifen. Die Wegschmeissen wäre nicht so der Burner...also 4 Loch. Und 8000 Euro...naja ok, das wäre denn schon das maximum. Ich denke mal um meine Karrosse fit zu machen einen 1000er. Dann nen Motor für sagen wir mal 2500 Stecken und dann das Ding überholen...sagen wir mal mit Turboüberholung auch mal nen 1000er...dann noch nen 1000er in Reserve...wären wir bei 5500...
Der Vorteil bei mir ist ja, das ich keine Umbausätze und kein Fahrwerk und Abgasanlage mehr brauche, weil ich ja schon einen 2l drin habe.
Und, was ist denn eine geteilte AW???

Welche Bremsanlage ist denn eigentlich vorgeschrieben für Turbo? Reicht da noch 256/24 vorne?

MFG
adolfo

Stimmt, is ja schon fast alles, fehlt nur ne ordentliche Kupplung, PU Buchsen rundum, ne 3" Abgasanlage etc...

Ach ja...ne Motorüberholung incl. Lader für 1000€...cool, sollteste beruflich machen, wirste reich mit... 😉

Deine Rechnung weist einfach mal "dezente" Fehlstellen auf. (2WD Umbau am F28, komplett anderer Haltersatz, optimalerweise Diff.-Sperre). In die kleinen Gelenke drehste Wahrscheinlich auch regelmässig knoten.

Deine 5.550 klingen zwar schön, sind aber lange lange nicht vollständig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen