Zylinderkopf wird getauscht
Hi @ll,
ich hätte da mal eine Frage an Euch. Vielleicht hat ja jemand von Euch schon Erfahrungen mit dem Tausch des Zylinderkopfes.
Hier die Geschichte kurz angerissen:
Hatte schleichenden Kühlwasserverlust....erst konnte kein Fehler festgestellt werden, aber nun hat mein "Freundlicher" den Fehler gefunden. Nach seiner Aussage war der erste Zylinder abgesoffen und nun soll mein Touri einen neuen Zylinderkopf bekommen. Bei 41400 und einem Jahr !
Ist momentan aber nicht lieferbar...muss also noch etwas warten...Habe auf Nachdruck hin sogar kostenlos einen Leihwagen (Golf Plus :-( ...1,6FSI ) bekommen.
Wurde hier schon mal geposted:
http://www.motor-talk.de/t681804/f221/s/thread.html
Nun meine Frage:
Wird da dann nur der Zylinderkopf ausgetauscht oder auch noch andere Bestandteile des Motor's.
Muss ich mit weiteren Problemen rechnen oder wird nun alles gut ? Muss ich da noch auf irgendetwas achten ???
Hat jemand von Euch an seinem Touri schon einen neuen Zylinderkopf bekommen ?
Hier noch ein Auszug aus einem Dokument:
4.5 Kaltstartprobleme / Kühlmittelverlust / Ruckeln (2.0 TDI)
Mein Motor springt im kalten Zustand schlecht an(mit „Russwolke"😉, verliert schleichend Kühlmittel, ruckelt im Leerlauf. Woran kann das liegen?
1 Vereinzelt wurde über Defekte an den Zylinderköpfen beim 2.0 TDI berichtet. Haarrisse im Zylinderkopf verursachen die o.g. Probleme. Auf jeden Fall in die Werkstatt zwecks Überprüfung.
2 Betroffen sein können 2.0 TDI's, die zwischen Juni und Dezember 2003 produziert wurden
Gruß Image112
22 Antworten
jep, hatte ich an meinem 2.0 tdi
kopf wurde getauscht und pumpe-düse einheit. danach war alles bestens! keinerlei probleme mehr - doch dann kam leider der totalschaden...
achso, der kopf wurde 2x getauscht, beim ersten mal hat der :-) die zylinderkopfdichtung nicht richtig montiert und das öl spritze nur so heraus - darauf solltest du also gefasst sein...
Vielen Dank schonmal an Dich MarcZ.
Werde morgen meinen Touri abholen können....vorrausgesetzt alle Ersatzteile wurden geliefert und der ;-) hat alles fehlerfrei zusammen gebastelt.
Gruß Image112
Ich will Euch ja nicht die Laune verderben aber aus meiner Erfahrung haben Fahrzeuge, mit solchen "Macken" oftmals zu späteren Zeitpunkten Folgeschäden bis hin zum Super-Gau = Motorschaden. Wenn das außerhalb der Garantie passiert viel Spaß. Ich würde jetzt auf in jedem Falle auf eine Gebrauchtwagengarantieverlängerung bestehen.
Folgeschäden
Ja, da muss ich Dir Recht geben Prinz_Ipiell.
Ich habe zum Glück beim Kauf meines Touri's eine Garantieverlängerung auf 4 Jahre abgeschlossen. !!!
So, habe meinen Touri wieder und muss ihn noch ein wenig einfahren. Kann aber nun schon sagen, daß der Verbrauch wieder "normal" ist. Zwischen 6,5 -8,0l.
Hoffe das nun endlich mal Schluß ist mit Mängeln.
Gruß image112
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
nachdem ich ja schon einen Touran gewandelt habe, bekomme ich es schon wieder mit der Angst zu tun.
30.000 Km und erst die Heckscheibe neu, die Fensterheberschalter hinten neu, Software DSG naja und andere Kleinigkeiten. Habe ich alles als noch normal empfunden.
Aber seit gut 2 Monaten geht regelmäßig die Warnanzeige für die Kühlflüssigkeit an und ich muß Wasser nachkippen. Bisher ca. 1,5 Liter. Der Freundliche bei dem ich die Kiste zur Wartung etc. habe hat auch gemeint es könnte der Z-Kopf sein.
Der :-) wird mich noch diese Woche anrufen wegen einem Termin.
Shit, wenn das so ist werde ich wohl bald in einem anderem Forum schreiben.
G.
Zitat:
Original geschrieben von touranquäler
Hallo Leute,
nachdem ich ja schon einen Touran gewandelt habe
...ich frag mich immer wieder wie optimistisch man sein muss, um nach einer Wandlung nochmal zur gleichen Marke zu greifen 😁
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
...ich frag mich immer wieder wie optimistisch man sein muss, um nach einer Wandlung nochmal zur gleichen Marke zu greifen 😁
Der Sinn einer Wandlung ist doch der Tausch des selben Fahrzeugs oder zumindest innerhalb einer Marke. Ich kann doch nicht einen VW Touran fahren und diesen nach diversen Mängeln von VW in einen - beispielsweise - Corolla Verso - wandeln lassen. Dann müsste ich vom Kauf des Touran zurücktreten, mit natürlich Anrechnung der gefahrenen km. Wenn das dann durch ist, dann kann ich mir ein neues Auto eines anderen Fabrikates -beispielweise den Corolla Verso - kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Der Sinn einer Wandlung ist doch der Tausch des selben Fahrzeugs oder zumindest innerhalb einer Marke.
Ist nicht richtig 😉
Wandelung ist nichts anderes wie Rückgängig machen des Kaufvertrages. Also, Auto zurückgeben und das Geld (abzüglich der Nutzung) wieder bekommen. Was du mit deinem Geld dann machst ist deine Sache 😉
Gruß
Afralu
Lasse mich gerne belehren.
Na jetzt haben wir es ja 😁
Die Sache ist halt in der Praxis die: Eine Wandlung geht einfacher durch, wenn man danach einen neuen der gleichen Marke bestellt. Genau genommen "belohnt" man damit aber den Händler und die Marke noch für den Murks, den sie baut, denn der gewandelte geht als Gebrauchter in den Verkauf, und der Händler hat wieder einen neuen mehr für seine Quote verkauft...
Normalerweise bin ich recht stur - oder bockig nenne ich das auch gerne - aber was richtig ist - muss eben richtig bleiben.
@touranfaq - was macht der Corolla Kauf ? Da stand was in einer Autozeitung ( in Zusammenhang mit dem neuen Corolla Compact, der dann aber anders heißt ), dass der Verso auch ein FL Anfang 2007 kriegen soll !?
Ich kann bei meinem Dealer ( 8. Fahrzeug, super Konditionen) eine Wandlung ohne Kosten für mich durchziehen. In sofern hat "afralu" recht denn ich muß nur ein anderes Fahrzeug nehmen.
Wenn es jetzt wieder so weit kommen sollte werde ich wieder einen Touran nehmen. Allerdings mit 170 PS.
Wenn das nicht geht verzichte ich auf den Pampersbomber und nehme einen EOS. Ist zwar ein total anderer Fahrzeugtyp, würde mich aber nicht stören. Den Wein und Champagner kann ich auch anders transportieren.
Erstmal bleibe ich guter Hoffnung und harre den Dingen die da kommen. Ich bin ja einiges gewohnt.
In diesem Sinne
G.
Zitat:
Original geschrieben von touranquäler
Den Wein ...... kann ich auch anders transportieren.
Zum Selbstverbrauch oder zum Verkauf ?
Gruß
Afralu