Zylinderkopf Ford Focus

Ford Focus

Hallo weiss jemand wo man günstig ein neuen Zylinderkopf für Ford Focus 1.8l herbekommt , oder der meinen mit Gasfesten
Sitzringen versieht.

Bei mein Focus fangen Probleme mit den Ventilen an.

http://www.spritmonitor.de/.../116557.html?...

Wenn einer gute Adressen für Reparatur , Austausch .....

Gruß Ralf

32 Antworten

@Rallyhammer

Ich habe gerade mal die Bilder von deinem Focus LPG angeschaut un gesehen das da das orange Kabel von dem Stecker an der Zündspule ab ist!!! Kann das sein!?

ich weiss nicht was du meinst.

habe die HP geändert , wenn du das Bild anklickst wird die Auflösung höher...

http://www.rally.cwsurf.de

Gruss Ralf

Ich meine das Bild von dem Motorraum deines Focus worauf man den Motor sieht!

Da ist unten recht im Bild der Stecker der Zündspule und da geht ein Orange farbenes kabel ran!! Und das ist unterbrochen! Oder hast du da was angeklemmt und dir die Drehzahl geholt?

Zitat:

Original geschrieben von xr2i120


Ich meine das Bild von dem Motorraum deines Focus worauf man den Motor sieht!

Da ist unten recht im Bild der Stecker der Zündspule und da geht ein Orange farbenes kabel ran!! Und das ist unterbrochen! Oder hast du da was angeklemmt und dir die Drehzahl geholt?

Bin Grade mal gucken gegangen .

Das ist ein zweifarbiges Kabel Orange - Schwarz .

Das sieht nur auf den Bild so aus , optische Täuschung

Gruss Ralf

Ähnliche Themen

Na dann is ja gut! Hät ja auch was sein können!

Zitat:

Original geschrieben von xr2i120


Lassen ihn dann mit neuen Sitzen versehen und bauen ein Flüssigeinspritzende JTG ICOM ein! (warsch. mit Flashlube)

Hi,

wieso lese ich jetzt, dass bei der ICOM doch der Einsatz von Flashlube erwogen wird?! Dachte das wäre bei diesem Flüssigeinspritzsystem überhaupt nicht nötig?!

Gruß

Habe im Thread :

Motor läuft komisch (im kalten zustand)

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=1111798

geschrieben .:

Du machst ja das Gleiche durch wie Ich.

Kann ganz schön FRUSTEN.

Hast du eigentlich auch festgestellt wenn es sehr warm ist und
man in der Stadt Fährt .

1. Klimaanlage an 30 Grad die Leerlaufdrehzahl bis 3000 u/min hochgehen. und wenn man die Kupplung drückt sie direkt
sich wider auf normale werte geht

2. das puffern im Auspuff weg ist wenn die Klimaanlage an ist.(25 Grad Assentemperatur )

Meine Werkstatt (Schwager) meint das hängt alles mit den Ventilen zusammen hängt .Also darfst du die Probleme ja nicht haben.

Mein Fazit ist das ich fahre bis er nur noch auf 3 potten fährt ,
und die Kompression schlecht ist.
Dann bin ich SICHER das es Die Sitzringe sind.

Und gehe doch mal zu eine Freie Werkstatt (Diagnose habe ich auch was erlebt .Suche benutzen)

Zündkabel Set hat ca. €50.- gekostet

Bin mal gespannt wie lange mein Ford noch fährt .....

P.s alles ist in Ordnung Leerlaufventil , Zündung ( Spule und Kabel Kerzen ....)

und auch kein Lust mehr Geld aus den Fenster zu schmeißen ,
für Teile die nicht kaputt sind

Gruß Ralf

-------------------------------------------------------------------------

Also ich persönlich denke das es doch was anderes ist

Ob es wirklich an den Ventile liegt muss ich abwarten....also
Revision erst einmal verschoben.

Gruß Ralf

Hallo wollte mitteilen dass mein Focus wieder perfekt läuft.

Es waren nicht die Ventile sondern

Die

Lambdasonde.

sie hat noch perfekt geregelt wenn sie warm war, aber die Heizung ist defekt.
Weiß auch nicht warum das nicht im Fehlerspeicher stand oder warum nicht die Kontroll-Lampe anging.

Hier noch ein paar Bilder von der LS
LS nach ca.170000 km

Also jetzt macht das fahren wider Spaß.

Oder hat jemand von euch eine Erklärung?

Gruss Ralf

Und ihr hattet schon den Kopf runter!????

Hatte schon ein Termin,aber zum Glück sagte mein Schwager ich sollte weiterfahren bis er nur noch auf 2 Zylinder läuft.

... das knallen im Auspuff hab ich auch aber ich hab gedacht, es soll vielleicht so sein beim ST, immerhin hab ich grad mal 4000 km runter und davon 2000 auf Gas (Icom ohne FL, mein Umrüster meint, ich brauch das nicht beid er Icom)... kann das jetzt auch schon die Lambdasonde sein und wie finde ich / der Umrüster / mein Ford Händler das raus ?????

Wo hast du Umrüsten lassen?
Das Knallen im Aupuff ist normal!

Zitat:

Original geschrieben von Ford_Focus_ST


... das knallen im Auspuff hab ich auch aber ich hab gedacht, es soll vielleicht so sein beim ST, immerhin hab ich grad mal 4000 km runter und davon 2000 auf Gas (Icom ohne FL, mein Umrüster meint, ich brauch das nicht beid er Icom)... kann das jetzt auch schon die Lambdasonde sein und wie finde ich / der Umrüster / mein Ford Händler das raus ?????

Also das die LS defekt war fand weder eine Ford Garage, ein Bosch dienst oder sonst wer raus.

Laut Fehlerspeicher seien Fehlzündungen Zylinder 4 im Speicher.

Der Fehler mit der defekten Heizung wird wohl nicht gespeichert oder sonst wie angezeigt bei mein Ford.
Dachte immer die ersten ca.45 Sekunden wird ohne Lambdasonde gefahren, da die erst ab 300 Grad richtig arbeitet.

Aber das ist wohl nicht so.

Jetzt blubbert er nicht mehr und auch die schlechte Gasannahme ist nicht mehr vorhanden.
Auch das Ruckeln bei 2000 u/min ist weg.

So gut wie jetzt ist der Motor noch nie gelaufen.

Kann man eigentlich nur Probieren, eine Neue LS einzubauen.

Bei einigen Lambdasonden kann man die Heizung durchmessen, aber nicht bei allen.
Bei Ford geht es nicht mit einer Widerstandsmessung

Gruß Ralf

Ich versuch mal, 3 Dinge auf einmal zu beantworten

1) ich hab in Leverkusen umrüsten lassen, AHPatz. ich hab jetzt ungefähr 7 x versucht, Dir zu antworten, Deine Mailbiox ist übervoll und nimmt nix mehr an 😮(

2) Icom ohne FL; weil mein Umrüster meint, man braucht es bei der Icom nicht, ich persönlich bin aber unsicher, ob es nicht besser ist "auf Sicherheit" zu gehen und es nachrüsten zu lassen... wer bezahlt meine Reparatur, wenn iche s doch gebraucht hätte ?

3)Genau diese Problemchen hab ich auch... knallen (wenn ich Gas wegnehme), leichtes ruckeln (wobei das auch mit steigender Gasqualität abnimmt)... die neue Lambdasonde sollte ja mein freundlicher garantiemäßig machen, oder ?

Also da ich ja Probleme mit meiner Matrix (Rail was auf den Ventildeckel liegt) habe und nun schon seid einiger Zeit auf Benzin fahren muss .
}>Klick hier{<

Das Blubbern im Auspuff ist Weg.(Benzinbetrieb)
der Motor muss ein wenig LPG auch im Benzin betrieb
bekommen haben.
Meine Erklärung ist das der Motor über die defekte Matrix Falschluft oder “ LPG“ bekommen hat.

Hoffe nun das das Blubbern auch auf LPG nicht mehr
da ist.

Aber warum der auch auf LPG blubbert kann ich mir
nicht erklären..

Also mal abwarten..

Gruß Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen