Zylinderkopf-Erkennung?

VW Käfer 1200

Stehe gerade vorm Problem:

Wie kan ich erkennen, welche Köpfe das sind?
Steht unter der Kipphebelwellle:
043...
oder 3.....
oder irgendeine vw nr mit 1.. drin

Gibt es einen Link, wo man dir Köpfe erkennen + klassiefizieren (zuordnen) kann?
Wo sind die Unterschiede?

Der Hintergrund ist die Frage nach einem "Soft-Tuning"

Gruß
Uwe

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vladimir Lem


g.) 9mm Ventilführungen für natriumgefüllte Auslassventile. Hab ich auch drin,aber leistungsmässig bringts rein garnix.😎 

Eigentlich schon,du hast weniger Geld in der Tasche-macht leichter und somit schneller,zum anderen kannst du länger schnell fahren da deine Ventile besser gekühlt sind und so nicht so schnell abreißen wie bei anderen die wegen Hitze schon wieder von Gas gehen.Sie leiten eben die Wärme besser ab.

Sind aber auch Sondermüll wenn mich nicht alles täuscht.

Vari-Mann

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967



Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


Ralf`Katalog ??

Vari

www.ralfs-vw-teile.de

Danke allen für die umfangreichen Infos

Ralfs Katalog ist sehr zu empfehlen
Endlich ma' was,
wo man auch im eingebauten Zustand weiß was drin ist.

Danke sagt Uwe

Zitat:

Eigentlich schon,du hast weniger Geld in der Tasche-macht leichter und somit schneller,zum anderen kannst du länger schnell fahren da deine Ventile besser gekühlt sind und so nicht so schnell abreißen wie bei anderen die wegen Hitze schon wieder von Gas gehen.Sie leiten eben die Wärme besser ab.

Sind aber auch Sondermüll wenn mich nicht alles täuscht.

Vari-Mann

Hast recht,meinen Kumpel hab ich auf dem Sachsenring glatt abgehängt.Er schiebt immer noch Knolle.😁😁😁nocheinen😁 Die Ventile hatte ich gebraucht liegen.Köpfe waren halt so,hab nicht speziell danach gesucht. Leider kleine Ventile e-32 und a-30mm.

@Vlad:
bist Du das?
ap o 950h 00:14:94

Hut ab!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967


@Vlad:
bist Du das?
ap o 950h 00:14:94

Hut ab!

ja,und es sind immer noch so viele vor mir🙁

Sei froh, ich war Vorletzter, mit meine 16:30

Aber mal ehrlich, Dein und mein Motor unterscheiden sich kaum. Kannst Du mal paar Geheimnisse lüften?

Klar ist mir, dass ein unbearbeiterer Serien-Motor mit Doppelweber keine 16er Zeit fährt.

Gruß
Rudi

1600Serie,Köpfe mit e 32mm und a 30mm,36IDF und Kipphebel 1:1,25,Nocke ist auch Serie.Allerdings habe ich keinen Rücksitz und kein Ersatzrad spazierengefahren und den Beifahrerspiegel umgeklappt.Ich glaub das bringts😉 

Um was geht es da grade genau?
16min. Rundstrecke oder 16 sec. 1/4 mile ??

Vari

1/4 Meile Und ich hab auch nicht in den Köpfen rumgefeilt,also keine Verdichtung erhöht oder Kanäle bearbeitet nur die Ventilteller poliert.Die Köpfe hatte ich neu,da habe ich mich nicht getraut. Auspuff ist auch Serie mit Wärmetauschern.Komm einfach am WE nach Döbeln,Rennen gibts da zwar nicht.Aber ist trotzdem saugeil dort.

Gut, ich hatte an dem Tag festgegangene Bremse, wieder locker gewordenen Gasbowdenzug und einen 80kg Beifahrer+Ersatzrad und Rücksitzbank. Trotzdem war ich eigentlich gut weggekommen, und würde sagen, unter 15 komme ich so nicht. Geschwindigkeit im Ziel war nur knapp über 100km/h, weil meiner oben raus eigentlich nicht richtig geht. Ob das alles an der Serien-Nocke liegt, kann ich so nicht sagen, aber die Leistungsspitze ist schon bei 4200U/min. Der Motorbauer spricht von einem Strömungs-Abriss an den kleinen Ventilen. Ich hatte 40IDF, aber keine übersetzten Kipphebel.

Ich ärgere mich heute noch, dass ich mal die Köpfe mit den kleinen Ventilen im Sonderangebot gekauft hatte. Damals aber eben nicht gewusst, dass es Unterschiede gibt. -Leider!

@Vari: Es geht um 1/4tel Meile

Aber die Idee mit Döbeln ist echt gut. Nur ich eben immernoch ohne Auto 🙁

In Bautzen voriges Jahr bin ich mit ner Riechert 34PCI Solex Zweivergaseranlage und ohne übersetzte Hebel ne 16,10 gefahren. Also ich bin eher enttäuscht.Übern Winter fliegt der Krempel eh wieder raus. Meiner dreht bis 5000 ohne Probs.Wo die Leistungsspitze liegt kann ich nicht sagen.So ab 3000 gehts gut voran und die Geräuschkulisse ist auch seeeeeeeehr schön mit den Webers.
Ohne Auto?? Komm halt mit deinem Alltagswagen.Samstag gibt es lustige Spiele. Darf man sich nicht entgehen lassen.

Na, da werde ich mich mal auf die Suche nach dem ap o 950h machen.
Bis Samstag Nachmittag.😉

Super und du wirst mich schon finden. Samstag nachmittag sind auch die Spiele,Kübelrallye,Busschubsen und so. Also bis denn😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen