Zylinderkopf Dichtung wechseln x16szr (WICHTIG!)
Hallo zusammen,
also, ich denke ich muß am Auto meiner Frau die ZKD wechseln.
Die Situation ist folgende:
wir haben vor ca. 3 Wochen den Motor gewechselt, jetzt qualmt er und ständig muß Kühlwasser nachgefüllt werden.
Meine schlußvolgerung ist das die ZKD im Eimmer ist.
Jetzt zu meiner Frage was muß ich alles machen? (zahnriemen und Wasserpumpe sind beim Motorwechsel gemacht worden)
Ich habe gelesen das man die Schrauben vom ZK Spiralen änlich lösen soll, heißt das von innen nach außen?
was muß ich it dem Zahnriemen beachten?
und
Mit wieviel Nm mußich die dehnschrauben anziehen?
Bin für jeden Tip Dankbar!!!😎
21 Antworten
Glotzen uff! 3/10, nich 3/100!
ohh ja gut stimmt 😁
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
naja wobei du bei 3 /100 je nach maschine max. 2/100 weg bekommst.Also wenn du da wirklich ne bude erwischt wo du so ne ausgelutschte maschine hast 😉
Hab schon erlebt das man bei ner 500000 euro Maschine es nicht geschafft hat auf 3meter genau zu schleifen (rede aber da von ner toleranz von 2/100 😁 )
Ich glaube bei 3000mm haste schon eine ganz gute Toleranz das ist schon eine Wurfpassung😁
naja wurfpassung würde ich das jetzt nicht betiteln.
Wenn man Überlegt das du vorne am teil max. -0.01 haben darfst und am ende max. +0.01
Ich finds auf 3000mm doch recht wenig 😁
Ähnliche Themen
Ich weiß das ich schon vor einer ganzen Zeit gefragt habe,
aber leider bin ich bis jetzt och nicht dazu gekommen war nahezu die ganze Zeit beruflich unterwegs.
Also ich bau einfach alles um den Kopf Rum ab las das Öl und das Wasser ab und bau das wieder zusammen...
oder sehe ich das Falsch?
MOIN;MOIN
Ich habe insgesamt schon bei 4 MOTOREN die ZKD erneuert und spreche aus erfahrung.
So einfach ist es nicht. Du hasz recht mit dem runterum alles abbauen aber bei dem zusammenbau must du auf den oberen totpunkt(OT) achten. Das der mit OT von der Kurbelwelle mit dem der Nockenwelle übereinstimmt.
Im schlimmsten fall können dir die Ventile ferbiegen, und das ist TEUER.
Und natürlich die Sache mit den Schrauben nicht vergessen.
Ich kann dir nur raten 20€ zu inwestieren und ein Selbst hilfe Buch zu kaufen da steht alles drine.
Abgesehen vom normalen Werkzeug brauchst du noch die Spezialnuß für die ZKSchrauben. Ich kann es nur empfelen die 5€ zu bezahlen.
MFG
Ja danke habe die ZKD gewechselt und läuft sogar ;o)
naja ich hoffe mal das es so bleibt,
auf jeden Fall möchte ich mich dennoch bei allen die mir den ein oder anderen Tip gegeben haben bedanken!!!
Wünsche euch schöne Feiertage...